Der berühmte Zwingerkoller würd ich sagen.
Ich finde es einfach schrecklich! Die Nachbarn meiner Großeltern halten auch so einen armen Kerl im Zwinger.
Ich fühle mich jedes Mal so machtlos. Die sind dazu einfach beratungsresistenz. Es ist einfach zum Heulen, dass das erlaubt ist!
Beiträge von Snuka
-
-
Sehr schön, dass die Schweinis bei dir so ein schönes Zuhause haben!
Und dass Oskar sich so gut erholt und die anderen Schweinchen jetzt auch gerettet sind freut mich umso mehr! :) -
Also wenn man vorhat für längere Zeit Kaninchen zu halten, würde ich unbedingt zu mehr als 2 raten.
Als ich meinen kleinen Mümmler letztes Jahr unerwartet und zu früh gehen lassen musste, hat es mir so weh getan, meine arme Maus allein da draußen sitzen zu sehen.
Wäre ein weiteres Kaninchen da gewesen, wäre es für sie sicher besser gewesen...(Und für mich auch.) -
Zitat
snuka, Du schreibst, die Besis haben den Russell seit einem Monat. Er habe von Anfang sich in der Wohnung und auch in seiner Box gelöst. Eben schreibst Du, er tut es jetzt, nach 3 Wochen Urlaub zum Arbeitsbeginn der neuen Besis.
^^Ja, das ist richtig. Er hat sich seit er allein bleiben muss im Haus gelöst.
Er ist freitags eingezogen und musste ab Montag allein bleiben. Natürlich ist das nicht optimal, aber sie haben auch explizit nach einem ausgewachsenen, stubenreinen Hund gesucht.
Der Hund musste von seiner Vorbesitzerin weg, angeblich wegen dem Vermieter. In der Zwischenzeit wohnte er schon einige Zeit bei dem Mitarbeiter des TS-Vereins daheim. Dort gab es diese Probleme nicht! (Natürlich kann man jetzt argwöhnen, dass das ja nicht stimmen muss.)Wielange er in der Urlaubszeit zum Training genau allein bleiben musste weiß ich nicht genau.
Aber sicher in etwa die gleiche Zeit wie im Alltag.Das Problem ist, dass jetzt nicht den ganzen Tag jemand anwesend sein kann, um mit ihm langsam das Alleinsein wieder aufzubauen. 3 1/2- 4 Stunden muss er aushalten können...
-
^^Wie man das Alleinsein trainiert ist mir klar.
Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, warum er in den 3 Urlaubswochen nicht rein gemacht hat und ausgerechnet am Tag des Arbeitsbeginns der Leute wieder damit anfängt? -
Zitat
Was sind denn normale Mengen?
2-3 mal täglich, kleine Haufen (kein Durchfall, kein Schleim!)
-
Zitat
Wenn er es nur beim Alleinebleiben macht, hat er Stress damit, dagegen hilft auch nicht das vierstündige Einsperren in eine, noch so gemütliche, Box.
Trotzpinkeln gibt es nicht, es handelt sich dann um Stresspinkeln.Was wäre dein Vorschlag, wie man ihm den Stress nehmen könnte?
-
Zitat
Wie wärs denn, wenn deine Verwandten mal mit dem Stubenreinheitstraining beginnen würden, anstatt den armen Hund andauernd in eine Box zu sperren.
Warum denn gleich so ein harscher Ton?
^^Wie bereits erwähnt, hieß es von Seiten der Vorbesitzerin (die den Hund seit Welpentagen hatte), dass er absolut stubenrein ist und auch allein bleiben kann.
Das der "arme Hund" jetzt in der Box bleibt, erfolgt auf Anraten des Tierschutzvereines über den er vermittelt wurde. Anscheinend ist er das so gewohnt. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich oder meine Verwandten das gut finden und es sich um eine Dauerlösung handelt.Wenn sie zuhause sind macht er nicht ins Haus!
Kot setzt er draußen in "normalen" Mengen ab.@Manuu...Sie hatten jetzt 3 Wochen Urlaub, in denen sie den Hund regelmäßig immer etwas länger allein gelassen haben. Da hat er nicht ins Haus gemacht! Aber gerade jetzt wo sie wieder arbeiten müssen, fängt er wieder damit an.
-
Komischer Titel, ich weiß!:)
Ich schreibe diesen Thread mit ausdrücklicher Erlaubnis meiner Verwandten!
Sie haben nun seit ca einem Monat einen 4-jährigen Parson Russel Terrier (Rüde,kastriert).
Er kackt und pinkelt seit Beginn an in die Wohnung wenn sie arbeiten sind...Aufs Sofa, den Teppich, etc.
Er ist täglich ca 4 Stunden alleine. Laut Vorbesitzerin und vermittelndem Tierschutzverein ist er stubenrein!
Wir schließen also mal auf Trotzverhalten + Verlustangst.
Meine Verwandten haben daraufhin eine Box vom Tierschutz geliehen, so einen einfachen "Drahtkäfig". Daran ist er nämlich angeblich gewöhnt.
Aber auch da hat er reingemacht, als die Tür zu blieb.
Daraufhin wurde eine "gemütlichere" Box gekauft. In dieser schläft er total gerne und fährt auch entspannt darin Auto.
Nach einigen Missgeschicken hat er schließlich aufgehört hinein zu pinkeln und co, und die Box blieb während des Alleinseins trocken.
Doch jetzt geht es wohl schon wieder los...Was würdet ihr raten? Was könnte man tun?
Aus medizinischer Sicht konnte der TA keine Gründe dafür äußern!
-
1. Wo kommen Eure Hunde her
b) hiesiges Tierheim/ Inlandstierschutz
2. Gab oder gibt es ernsthafte Probleme mit euren Hunden:
a) massive Probleme / Verhaltensauffälligkeiten (Beißen, starke Aggressionen, etc.)
-Angstaggression gegen Männer
-Verhaltensauffälligkeit: ständiges in die Luft schnappend) Kleinere Probleme, die ohne Trainer gemeistert wurden
-Jagen von allem was sich bewegt (Busse, Radfahrer...)
-Angst vor unbekannten Gegenständen-leider immernoch nicht gänzlich gelöst: Leinenführigkeit