Meine Häsin tut mir grad irgendwie Leid. :/
Hab heute das Gehege ausgemistet. Dabei nehme ich beide immer auf den Arm und streichle sie ne Weile. Daran sind sie gewöhnt, besondere Schmuser sind sie aber nicht.
Ich nehm also meine Häsin hoch, sie sitzt etwas unerfreut auf meinem Arm...auf einmal beißt sie mich voll in den Unterarm. Ist jetzt noch dick.
Da sie das noch nie gemacht hat, war ich schon etwas schockiert.
Als ich dann die Schutzhütte kontrolliert habe (muss ich nicht immer ausmisten, da machen sie nicht rein), sehe ich den wahrscheinlichen Grund für ihre schlechte Stimmung. Ein großes Nest aus Stroh und Fell. Scheinschwanger... :/
Glaubt ihr nicht, dass das für Tiere schlimm ist, dass sie dann keine Jungen bekommen?
Beiträge von Snuka
-
-
Zitat
Wir putzen seit 9 Jahren selber (teilweise ja mehrmals im Jahr) und es gab noch nie Beanstandungen, oftmals war es danach sauberer wie beim Einzug.
Wenn ich so manche Endreinigungspreise (teilweise bis zu 150€) sehe ... ne ehrlich, da kann man noch schön von Essen gehen oder das Auto betanken.LG Sabine
Wir putzen auch selbst. Und ich kann Sabines Aussage nur bestätigen. Wir verlassen die Häuser oft sauberer als wir sie vorgefunden haben. Probleme gab es daher nie.
Wenn wir beide mit der Ausbildung fertig sind und jeder nen Job hat, würde ichs wahrscheinlich machen lassen. Der letzte Urlaubstag ist dadurch nämlich schon ziemlich beeinträchtigt find ich. -
Zitat
Ohja, sehr wichtig.
Auf der Hinreise konnten wir diesen Tipp befolgen, ergab eine Fahrtzeit von rund 8 Stunden, auf dem Rückweg sind wir neben heftigem Aquaplaning voll in den Nachmittags- / Feierabendverkehr in und um Hamburg geraten und so waren wir 14Std unterwegs.
Dito! Bei uns wars auf dem Rückweg kein Aquaplaning sondern eine Vollsperrung der Autobahn in Hamburg.grrr...
-
Zitat
@ Snuka wie lange fährt ihr von Würzburg nach Dänemark?
Wir sind jetzt nach Hvide Sande ca 10 Stunden gefahren. Allerdings haben wir mindestens 3mal gehalten und einmal nen Großeinkauf bei Aldi vor der Grenze gemacht.
Ich würde unbedingt nachts losfahren und schauen, dass ich am frühen Vormittag durch Hamburg durch bin. -
Wir hatten auf Rømø mit unserer Jägerin nur einmal Probleme.
Und das war, als sie meinem Freund aus dem Auto heraus gesprungen ist und ein Reh direkt neben unserem Haus gegrast hat.
Am Strand hat sie höchstens mal die Möven aufgescheucht. (Auch nicht schön, ich weiß.)
Da der Strand so weitläufig ist, hatten wir wegen Autos nie Probleme. Wie gesagt, es war aber auch Ende März, also Nebensaison.
Und die Verbindung zur Straße ist vom Wasser so weit entfernt, da seh ich keine Probleme. :) -
Hier ganz links außen müsste euer Haus ungefähr liegen.
Externer Inhalt img593.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zum Angeln gibt es einige "Put&Take" Seen in der Nähe. Kaminholz nicht neben dem genannten Restaurant in Hvide Sande kaufen. Kleine Säcke und gleicher Preis wie an anderen Stellen für mehr Holz.
-
Ausflugstipps:
Søndervig: Schön zum Eisessen und Co. Die Bunker am Strand sind auch interessant. Man kann von Klegod Richtung Norden am Strand entlang hinwandern. Muss aber ein paar Stunden für hin und zurück einplanen.Rinkøbing ist die nächst "größere" Stadt. Für nen kleinen Shoppingtrip ausreichend. Die Lage am Fjord ist toll. Da kann ich das Restaurant "Orient" empfehlen. Am Ende der Hauptstraße links. Abends gibts immer großes Buffet (Asiatisch+Sushi).
Noch weiter drin im Land liegt "Herning"(größere Stadt, aber auch einige km entfernt). Dort gibt es ein großes Shoppingcenter, falls ihr mal nen Tag bummeln wollt. Die Stadt an sich war für uns nichts Besonderes. Auf keinem Fall bei dem Mexikaner essen gehen!!!
Hvide Sande ist südlich von Klegod, 5km oder so. Dort kann man in mehreren Märkten Lebensmittel kaufen. Achtung: Es gibt nur noch Tankstellen, an denen man mit Karte zahlen kann. Meine normale EC-Karte von der Sparkasse ging problemlos an der Tankstelle neben dem Supermarkt "Fakta". 1€ Gebühr.
Zwischen Hvide Sande und Klegod findet man den Leuchtturm. Man kann von Klegod Richtung Süden hinlaufen. Allerdings dürfen Hunde nicht mit rein. Wie die Aussicht ist weiß ich leider nicht. Während wir da waren, hatte er leider immer zu.(Wir sind 4 mal hingefahren/hingelaufen)
In Hvide Sande gibt es auch noch einige kleinere Geschäfte, nen interessanten Hafen und mehrere Restaurants, eins davon: "Hvide Sande Røgeri"
Dort gibt es täglich ein großes Fischbuffet. Geschmeckt hat es gut, allerdings fanden wir, dass es für den stolzen Preis von ca 24,- zu wenig warmen Fisch gab.Auf dem Weg von der Grenze zum Urlaubsort würde ich unbedingt einen Stop in "Ribe" einlegen. (Kommt darauf an, wie ihr fahrt natürlich.) Für mich eine der süßesten kleinen Städte Dänemarks. Ein Muss: Einer der "Tiger" Shops. Zumindest wenn man unnützen Kleinkram mag.:)
Sollte euch der Strand vor der Haustür zu langweilig werden, würde ich mal nach "Henne Strand" runterfahren. Sehr schöner, weitesgehend steinloser Strand und nette "Touri-Prommenade".;)
Viel Spaß im Urlaub! Es wird sicher toll!
Wann fahrt ihr genau? -
So, hier nochmal das Foto, jetzt müsste man es sehen können.
Externer Inhalt img804.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir waren sehr oft ganz allein am Strand. Und wenn jemand da war, dann meistens auch Hundebesitzer.;)
Am Fjord kann man auch teilweise entlang gehen. Das Wasser ist da natürlich viel ruhiger. Aber am Meer fanden wirs schöner.
Euer Haus kenne ich leider nicht,wir waren aber ganz in der Nähe, im Nordsø Ferievej (2 Wege weiter unten). Ich glaube bei der Lage eures Hauses könnt ihr nix falsch machen. Es liegt ganz am Rand und zum Meer kann man von dort locker laufen. Mir persönlich hat nur unser Weg besser gefallen, weil dort nur total süße Reetdachhäuser stehen. -
Kann leider nicht mehr editieren...
Hab mal schnell eins rausgesucht:Externer Inhalt img37.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
War von euch schonmal jemand in Klegod oder aufm Ringkøbing Fjord? Wie ist der Strand dort? Man liest mal Stein-, mal Strandsand? Ist der Strand dort auch so breit wie auf Rømø? Und wie ist es dort mit Hund?
Oder würdet ihr mir eine ganz andere Ecke empfehlen? Ich hätte es halt gern etwas weitläufig, wo man etwas mehr für sich ist, also ein Gebiet wo nicht Haus an Haus steht. Zum Strand sollte es auch nicht gar so weit sein, gegen einen Wald zum spazieren gehen hätte ich allerdings auch nix.Liebe Grüße
Hier-wir!:) Vor einer Woche erst! Ich kann dir am WE gerne mal ein Bild vom Strand direkt bei Klegod online stellen. Uns hat es sehr gut gefallen und ich würde es sofort weiterempfehlen. Der Strand ist lange nicht so breit wie auf Rømø, in der Hinsicht ist die Insel einfach unschlagbar.;) Allerdings kann man in Klegod ja nicht mit dem Auto an den Strand fahren. Der Strand ist durch die Dünen sehr schön von den Ferienhausgebieten abgegrenzt.Selbst unserer Jägerin konnte dort problemlos rennen, ohne dass wir Angst hatten, sie würde abhauen.
Viele Steine gibt es am Strand teilweise schon, das lässt sich nicht abstreiten. Wald zum spazieren gibt es kaum. Schick mir doch mal den Link zu dem Haus, vielleicht kenn ich es ja zufällig vom Sehen.
Hast du noch spezielle Fragen?;)