Beiträge von Snuka

    Ich habe nach dem Tod meines Kaninchens 2010 etwa eine Woche später wieder ein neues Männchen zum verbliebenen Weibchen gesetzt. Habe nur den Kot testen lassen, damit er mir nichts einschleppt und dann vergesellschaftet.Entgegen der Empfehlungen, dass man eine Weile warten soll, da Krankheiten noch auftreten können. Ich konnte meine Häsin nicht so lang allein da draußen lassen.

    Also bei uns ist er in bald 3 Jahren nie umgekippt, wackelt nicht mal wenn sie draufspringen. ;)

    Hat sich jemand von euch eigentlich schonmal damit beschäftigt, mit der Kaninchenhaltung aufzuhören?

    Der Hund ist süß. Allerdings passt er doch nicht wirklich zu deinen Entscheidungskriterien,oder?
    Bei dem kleinen Kerl wirst du bei 0 anfangen müssen, was Stubenreinheit und Alleinbleiben betrifft.
    Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass man es seinem eigenen Rücken zumuten kann, einen Hund dieser Größe täglich mehrere Male die Treppen hoch und runter zu tragen. Ich würde mir das gut überlegen, auch wenn ich verstehen kann, dass man bei so einem süßen Wuschel gleich Herzchen in den Augen bekommt. :)

    Erstmal noch: Willkommen im Forum!!! :smile:
    Konnte eben nicht mehr editieren.

    Was wären denn "schlechte Angewohnheiten", die du dir nicht zutrauen würdest, zum Beispiel?
    Wie alt dürfte der Hund denn höchstens sein?
    Von einem unfreundlichen TH würde ich mich nicht abschrecken lassen.;)

    Zitat

    Das erste Parameter für die Hundewahl wäre also: muss allein bleiben können.
    Wobei das ja eher Erziehungs- als Rasse-Sache ist.

    Allerdings denke ich, dass damit ein Hund aus dem Tierheim wohl wegfällt, oder? Was ich so gehört habe war, dass die Hunde nur sehr selten allein bleiben können.

    Also das halte ich für ein Gerücht. Auch im TH gibt es "sone und solche Hunde". Wenn du den Hund zu Anfang der Semesterferien aufnehmen würdest, hättest du doch Zeit mit ihm zu üben,oder?
    Meine Hündin ist auch aus dem TH und konnte schon nach kurzer Zeit alleine bleiben. Mittlerweile im Notfall länger als 10 Stunden. (Das nutzen wir natürlich im Alltag nicht!!)

    Wenn du was die Größe des Hundes angeht nicht festgelegt bist, würde ich nach einem kleineren Hund aus dem TH/TS schauen. Den kannst du die Treppen problemlos hochtragen. (Aber eig. kann ich da nichts "vorschreiben". Unsere Hündin ist groß und wir wohnen auch im 2. Stock.)

    Da ihr ja wohl ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn habt, finde ich es aufmerksam und mitfühlend und keineswegs übertrieben. Das Dankeschön für die Sachen würde ich persönlich allerdings nicht in die gleiche Karte schreiben.