Beiträge von Snuka

    So schnell wie möglich ist für den Hund wohl am Hilfreichsten. Ich warte jetzt mal ab, ob der erste Spendenkandidat passt oder wenn nicht, Savannah.
    Sollte weiterhin ein Spender gesucht werden, schreib ich hier nochmal!

    Nein nein, dem Krokodil gehts gut. ;)
    Wurde nur vorhin von der Blutspendedatenbank angerufen, weil ein Hund in WÜ eine Spende braucht. Da ich die Blutgruppe aber auch erst testen lassen muss, würde es natürlich schneller gehen, wenn jemand die seines Hundes schon wüsste.

    Meine Hündin läuft im normalen Gehtempo auch kein Fuß.
    Beim Joggen oder Radfahren passt sie sich aber nach einigen Minuten nach und nach meinem Tempo an.
    Wenn uns Hunde entgegen kommen, versuche ich auszuweichen. Wenn dies nicht möglich ist, höre ich auch mal kurz mit dem Laufen/Fahren auf um sie besser halten zu können. (Sie wiegt aber auch fast 30kg, was bei einem Mittelspitz ja nicht der Fall ist. ;) )

    Wenn der Hund dich kennt, sehe ich kein Problem darin, ihn einfach mal mitzunehmen.
    Sollte er an der Leine Probleme machen (pöbeln, ziehen...), musst du halt damit umgehen können.
    Wenn das gegeben ist, würde ich langsam anfangen mit dem Laufen und die Laufdauer immer etwas verlängern.

    Zitat

    warum? Erzähl mal....

    Zitat


    Wieso? War die ganze Reportage Mist?

    Weil die Reportage genau das gezeigt hat, was jedem, der sich mit Bio beschäftigt, eigentlich klar ist.
    Die Tiere werden genau so erbärmlich gehalten und die Erzeuger und Zulieferer reden sich um Kopf und Kragen. Und das alles unter dem schönen Schein des Bio-Siegels.
    Ich hab mir ja immernoch eingebildet, dass das wenigstens bei Deutschlands Supermarkt Nr.1 in Sachen Bio anders ist. Auch dieses Bild wurde nun zerstört.
    Ehrlich gesagt bin ich frustriert, weil ich keinen Weg (außer das Aussteigen aus dieser Gesellschaft) sehe, um konsequent solche Machenschaften nicht mehr zu unterstützen.