Beiträge von Snuka

    Wir hatten schon vor 2 Jahren mal so nen Thread. Leider fand er damals kaum Anklang.
    https://www.dogforum.de/rr-s-und-rr-mi…al-t107057.html

    Vielleicht läuft der hier ja jetzt endlich mal besser! :)
    Hab selbst eine Ridgeback-Mix-Hündin.
    Ich liebe das kurze Fell, das wunderschöne Braun und vor allem die braunen Rehaugen.
    Auch die Spielweise des Ridgebacks fasziniert mich immer wieder.
    Leider ist meine Hündin schlecht sozialisiert worden, das macht sich immer wieder bemerkbar.

    Zitat

    Ich hab nach wie vor die Sorge das ich ihn 'krankfüttern' könnte, wenn ich ihn nur barfe. Von der einen Seite hör ich oft 'so Abwechslungsreich wies irgendwie geht' dann wieder 'ne, das ist zuviel, weniger ist mehr.' das verwirrt. Vielleicht mach ich mir da auch einfach zu viel Kopf drum.

    Wenn du dich an die Grundlagen hältst, fütterst du ihn eher gesund. ;) Ich habs grad wieder gemerkt. Haben kurzzeitig mal wieder TroFu gefüttert und unsere Hündin hat echt angefangen zu miefen und sich zu kratzen. Ganz zu schweigen vom Output. :hust:

    ^^Abwechslungsreich ja...auf jeden Fall. Aber erst nach der Umstellung. Wenn du von Anfang an so viel durcheinander fütterst, kannst du ja nicht herausfinden, was dein Hund gut verträgt.

    Zitat

    Wie sieht das aus, wenn ich sage, ich will ohne Knochen füttern? Wird dann die gesamte Tagesmenge am Fleischanteil aus einer Sorte genommen? Würde gemahlene Eierschale als Ersatz nehmen, wie viel davon?

    Hey. Vielleicht habe ich es überlesen...Aber hast du bereits angefangen roh zu füttern?
    Wenn nicht, lies dir mal in der knowledge base den Beitrag zum Barf durch.
    Da ist der Einstieg super erläutert.
    Am Anfang auf keinen Falls zich verschiedene Fleischsorten/Innereien.
    Darf ich fragen, warum du auf Knochen ganz verzichten willst?
    Im Endeffekt hat der Hund (neben den ernährungstechnischen Vorteilen) dabei ne super Arbeit und die Zähne bleiben in Schuss. :)
    Du schreibst, dass du schon n paar Bücher gelesen hast? Auch die Broschüre von Swanie Simon? Die hat mir damals beim Einstieg total geholfen.
    Desweiteren würde ich mich nicht auf bestimmte Fleischsorten festlegen. Da muss man auch immer ein bisschen gucken, was verfügbar ist. (Und auch der Preis ist eben sehr unterschiedlich.)
    Ich habe immer davon geträumt meiner Hündin vor allem Fleisch aus der "Wildnis" zu füttern. Und was macht sie? Sie frisst kein Wild.
    Außerdem würde ich nicht solche Minimengen pro Tag berechnen. Du wirst schnell merken, dass du nicht jeden Morgen Lust hast 30Gramm Banane etc. abzuwiegen. Wichtig ist, dass die Menge über nen längeren Zeitraum passt.