Beiträge von Queeny87

    Kennt ihr schon den tollen Hashtag auf TikTok #stopbreedbashing ?

    Ich lösch mich da bald, das ist ja echt schockierend. Sind immer so zwei oder drei Accounts, die züchten und Platt aßen sind super, deren sowieso gesund und wenn man halt beim richtigen Züchter kauft ist doch alles super.

    Zusätzlich betreiben sie teils wirklich eklige Vergleiche. Eine Kritikerin war nicht die schlankste und es wurde gesagt sie könne ja selber nicht mal 2 km laufen weil sie so fett wäre....etc.

    Und ein Haufen Leute jubelt darunter... Echt wie soll man den gegen sowas ankommen...

    War mein erster Gedanke:

    Dem ist stinklangweilig in der blöden Box.

    Da kann der Stall noch so schick sein.

    Hätte ich früher nie nie nie gedacht, aber seit ich in einem Aktivstall reite, sieht man einfach die Unterschiede an den Pferden.

    Hat sie ja nun auch gesagt.

    Ehrlich gesagt ärgere ich mich schon wieder über die Besitzerin. Ja es ist bestimmt ein toller Stall für sie, sieht auf jeden Fall toll aus, aber es tut ihm augenscheinlich nicht gut. Und angesprochen von Katja wirkt sie nicht begeistert.

    Bin mal gespannt.

    Da bist du nicht allein.. Das läuft hier genauso. Und das ist auch gut so...

    lisa_do

    Scheinbar ist da eine neue Welle an mir vorübergeschwappt, ohne dass ich es bemerkt habe - kannst Du mir kurz erklären, was bedürfnisorientierte Trainer *innen anders machen als andere Trainer ?

    Dieser spezielle Ausdruck suggeriert für mich, dass andere Trainer*innen, die sich das nicht explizit auf die Fahne schreiben, demnach die Bedürfnissen der Hunde nicht berücksichtigen ?

    Oder verstehe ich das falsch :???:

    Sie machen garnichts anders.

    Bedürnisorientiert ist der neuste Trend in der Hunde und Kindererziehung und beschreibt im Prinzip halt das sich alles nach den Bedürfnissen des Tieres/Kindes richtet...

    Das ist im Prinzip auch nicht schlecht, nur treibt das teils wirklich seltsame Blüten.

    Und die Bedürfnisse von Hunden werden in meinem Augen oft falsch gesteckt. Was nützt den alle Liebe der Welt wenn es keine festen Grenzen und Regeln gibt und diese auch konsequent durchgesetzt werden.

    Statt zu zeigen was erlaubt ist und was verboten wird zb ignoriert.

    Der Hund darf am besten keine Fehler machen, die eine Korrektur erfordern. Dann war man entweder doof oder unfähig etc.

    Fehler passieren aber, an ihnen lernt und wächst man. Erfahrung halt.

    Es liegt doch an mir zu zeigen was falsch und was richtig ist. Und dazu gehören in meinem Augen halt auch mal nicht so nette Ansagen (angepasst an den Hund)

    Auch mal lernen, das wenn ich den Rückruf zb ignoriere es halt auch mal unangenehm wird.

    Den es passiert egal wie gut der Mensch plant, die Umwelt ist ja schließlich nicht zu 100% planbar.. :ka: