Wenn man alle Bilder durch schaut sieht man das mangelnde Wachstum der Nase super gut finde ich.
Echt krass...
Wenn man alle Bilder durch schaut sieht man das mangelnde Wachstum der Nase super gut finde ich.
Echt krass...
Ich hab nun einige Kommentare der Leni Besitzerin gelesen und schäm mich tatsächlich ein wenig, dass ich so schlecht gedacht habe gestern.
Sie meinte die Hasskommentare waren wirklich schlimm und sie hat es sich sehr zu Herzen genommen und hatte ein unfassbar schlechtes Gewissen ihrem Sohn gegenüber. Blöd zusammen geschnitten.
Die Spitz Leute fand ich garnicht sooo merkwürdig, dafür waren die anderen grauenvoll besonders dieser Bernhadiner Typ aber wer weiß vielleicht ist der in echt nur halb so schlimm...
12.5 kg Belcando
24 Dosen Rocco
2 kg Wolf of wilderness als Leckerlis...
Chiro für beide
Evt bald ein Trainingsplan fürs Biken und Canicrossen
naja die TE findet es immer noch unfair.
Sieht es als Bestrafung an.
Die Liste kann ich weiter so fortsetzen und das finde ich halt bedenklich.
Und was zum Geier ist so schlimm kurz seine Hunde an zu Leinen mit was auch immer. Egal wie geil die Hunde hören?
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob du meinen letzten Beitrag meinst.
Nochmal die Frage wer ist hier bis auf die TS am Anfang der Meinung gewesen das die Hunde weiter ungesichert herum laufen sollen?
Die TS hat geschrieben das ihre einfach vorbei sind und kein Interesse hatten und sie nicht damit gerechnet hat das der BC sich von hinten auf ihre Hündin stürzt.
Ich persönlich denke nicht das eine Leine da was geändert hätte.
Trotzdem ist keiner der Meinung, daß die Hunde nun weiter einfach so laufen sollten.
Welche anderen wären das denn dann?
Ich lese keinen der der Meinung ist das die Hunde weiter ungesichert herumlaufen sollten.
Im Gegenteil, ich glaube bis auf die TS am Anfang ist der Tenor deutlich das die Hunde die Haustür nicht mehr ungesichert passieren sollten...
Ich hab meinen ersten Hund zu einer Zeit bekommen ,als noch keine Hundeschulen, Hundegesetze und Hundepsychologen gab und Kinder selbstverständlich mit Hunden unterwegs sein durften.
Aber eins gab es, eine einzige fixe Regel, die bei uns wirklich von jedem im Revier befolgt wurde, von der Dogge bis zum Zwergpinscher, vom Rentner bis zu uns Schulkindern: Hundebegegnung heißt erstmal Leine dran. Dann sah man weiter.
Das war wirklich ungeschriebenes Gesetz, und es ersparte so dermaßen viele unnütze Reibereien - wann ist das eigentlich abhanden gekommen?
Das wäre sowas von toll...
Alles anzeigenNaja aber du zitierst mich und nennst mich nicht verantwortungsvoll, weil meine ebenfalls manchmal nichts dran hat.
Also hätte ich das gerne gewusst, aber okay... War klar..
Für mich durch...
Ich hatte meine persönlichen Gründe dafür schon vor ein paar Seiten genannt.
Hat der Hund Halsband oder Geschirr, hab ich im Fall der Fälle was zu greifen. Ich kann den Hund gegebenenfalls besser zuordnen. Hunde reagieren auch anders bei einem Griff in die Sicherung, als wenn ich mal eben einen Nackengriff anwende.
Das gilt sowohl für meine eigenen, als für fremde Hunde.
Ich finde deine Antwort "weil meiner das nicht braucht" sehr arrogant.
Mal anders gefragt: Würde dir oder deinem Hund was abbrechen, wenn er Halsband oder Geschirr tragen würde? Warum hat dein Hund zig Halsbänder, wenn du ihn lieber ohne rumlaufen lässt?
Heißt du TanNoz? Nein... Gut.
Ich verwende keinen Nackengriff um meine Hunde zu halten, ich rufe sie ganz normal ran und schmeiße die Moxon um.
Entschuldigung ich kann nichts dafür wenn du das arrogant auffasst, aber tatsächlich ist es bis auf den tatsächlichen Fall eines Angriffs völlig egal was meine tragen, ich handle immer gleich.
Ich finde meine Hunde nackt einfach hübscher
Und damit ist das Thema für mich beendet. So langsam finde ich das nämlich albern. Es ist schließlich nicht so das ich mitten in der Innenstadt meine Hunde nackt herum laufen lasse. In der Regel gehe ich in absoluter Pampa Gassi oder in Dorfnähe. Und oft ist ein Halsband drum... Für unser Mittags Gassi aber eben oft nicht. Fertig.
Und warum gehst du davon aus das ich das nicht tu nur weil meine kein Halsband dran haben? Ist die Moxon gebrauchslimitiert und darf nur einmal an und aus gezogen werden? Fragen über Fragen.....
Ich geh von gar nichts aus, ich rede hier von der TE, die ihre Hunde nackig geführt hat.
Naja aber du zitierst mich und nennst mich nicht verantwortungsvoll, weil meine ebenfalls manchmal nichts dran hat.
Also hätte ich das gerne gewusst, aber okay... War klar..
Für mich durch...
Alles anzeigenIm Umkehrschluss hat nämlich jeder große Hund das Potenzial also darf eigentlich keiner mit Moxonleine laufen, auch ihr Collie nicht
Keine Sorge, mein Collie läuft mit Halsband, Geschirr und Schlepp. Der ist nämlich ein Tutnix, der sonst zu anderen rennt. Ich bin mir meiner Verantwortung also durchaus bewusst. Bei meiner Hündin, die kein Interesse an anderen Hunden oder Menschen hatte, habe ich es ähnlich gehalten, sie hatte immer mindestens ein Halsband an.
Ja und wozu, weil ich meine Hunde grundsätzlich zu mir nehme, auch in unkomplizierten Situationen und sie sichere, einfach schon um dem Gegenüber Sicherheit zu geben.
Einfach bei Begegnung alle an die Leine.
Ergebnis: der BC würde noch leben und Alice hätte jetzt nicht dieses Thema aufgemacht.
Vermutlich hätten wir auch die Diskussion nicht, wenn nur der BC an der Leine gewesen wäre. Der würde dann noch leben!!!
Aber nein. Ist ja nur die TE so verantwortungslos*ironyoff*
Ja genau, das wäre das Beste. Und nein, die Te ist nicht alleine Schuld, nur hat sie noch Hunde, die sie weiterhin führen kann. Nur eben mit einer zusätzlichen Sicherung.
Und warum gehst du davon aus das ich das nicht tu nur weil meine kein Halsband dran haben? Ist die Moxon gebrauchslimitiert und darf nur einmal an und aus gezogen werden? Fragen über Fragen.....
Ich weiß nicht wieso ich nun das Potenzial meines Hundes verkenne, nur weil ich gerne mal mit einer Moxon laufe...
Erkläre mir doch bitte mal warum das so ist. Ich höre gespannt zu...
Wir haben übrigens auch einen Maulkorb und ganz viele Halsbänder. Und nun?
Nix und nun. Nur solltest du in einer ähnliche Situation wie die Threaderstellerin kommen, hast du dann vielleicht ähnliche Probleme wie sie jetzt.
Darum ging es ja eigentlich, dass eben auch der verantwortungsvolle HH Probleme bekommen kann, wenn seine Hunde sich wehren.
TanNoz soll es mir doch bitte erklären.
Eben darum geht es halt auch. Deshalb wundere ich mich über diesen Potenzial Satz, der mir im übrigen latent Unfähigkeit unterstellt und da reagiere ich allergisch drauf.
Im Umkehrschluss hat nämlich jeder große Hund das Potenzial also darf eigentlich keiner mit Moxonleine laufen, auch ihr Collie nicht
Es hat auch keiner dem Mädchen die Schuld in die Schuhe geschoben (also zumindest hab ich es nicht gelesen) und dem BC an sich ja nun auch nicht