Beiträge von Queeny87

    Zitat

    Ich würde Fini nie so ein Zeug füttern.
    Meine Katze hat früher vergleichbares Futter bekommen, aber damals hatte ich noch keine Ahnung von der Materie.
    Jetzt bekommen beide gutes Futter Nassfutter bzw. roh.

    Verwandte bringen Fini leider öfters mal so Billigfutter mit, weil sie ihr eine Freude machen wollen. Ein paar Stücke dürfen dann verfüttert werden (danach hat sie meist eh genug davon) und der Rest geht ans Tierheim.

    Ich finde die Aussage "mein Hund frisst das aber so gern" ziemlich doof eigentlich. Wenn es einfach was Ungesundes wäre okay, aber mit den ganzen Farbstoffen und sonstigem chemischen Zeug...das braucht mein Hund echt nicht. Ich vermeide sowas selbst auch so gut es geht.

    Oder um es mal so zu sagen: ich ess auch McDoof liebend gerne, aber gesund ist was anderes... :D

    LG

    Na dann leg ich mal los:

    Ich lerne grade Tierpflegerin, allerdings mit der Fachrichtung Zoo.
    Grundsätzlich gibt es drei Fachrichtungen:
    1. Tierheim/ tierpension
    2. Zoo
    3. Forschung und Klinik.....

    In der Zootierpflege musst du bereit sein für eine Ausbildung weiter weg zu gehen und dich am besten in ganz Deutschland bewerben. In allen Fachrichtungen ist ein Praktikum klar im Vorteil, denn ohne wirst du nicht gerne genommen, am besten 3-4 Wochen.

    Es ist harte Arbeit, verbunden mit viel Mist...Rund 80% deiner Zeit verbringst du mit saubermachen und misten...nichts mit Tiere knuddeln, das was in diesen Zoosendungen gezeigt wird, ist reine Fiktion...du lernst in deiner Ausbildung Futtertiere fachgerecht zu tötwn, kannst du damit umgehen. Man arbeitet meistens bei Wind und Wetter draußen.
    Die Bezahlung, naja kommt drauf an wo du landest (kleiner Tipp: Zoos, die von der Stadt geführt werden, zahlen def. mehr, da sie sich nach bestimmten Tarifverträgen richten)
    Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber verkürzt werden....

    Berufsschulen sind manchmal weiter weg, wir haben kein Blockunterricht...

    Aufstiegschancen: Naja du kannst dich irgendwann als Revierleiter bewerben, wenn genug Fachwissen usw. vorhanden ist und du kannst eine Ausbildung zum Meister machen, dann darfst du auch andere ausbilden...

    Tierheim und Tierpension ist Ausbildung im Tierheim oder ähnlicher Einrichtung....dort hast du viel mit Abgabetieren und meist eher mit Hunden, Katzen und Kleintieren zu tun, manchmal auch je nach Größe des Tierhiems auch mit Exoten...Ansonsten ja viel saubermachen, Füttern, dich wenn du so weit bist auch um die Ausbildung der Hunde kümmern....und Beratungsgespräche mit den Kunden führen...

    Klinik und Forschung kann ich dir nicht viel sagen, ist hauptsächlich mit Kleintieren, Mäuse und co sauber machen, Füttern und tränken...mit den Versuchen selbst hast du nichts zu tun...(so wie ich das kenne) gewisses maß an Sorgfalt und Hygiene sind Pflicht....

    So wenn du Fragen hast, frag :smile:

    Achja und du bracuhst eins: Viel Idealismus um in diesem Beruf zu bestehen....

    LG

    Hallo und Willkommen hier...

    Hmm dein Welpe ist zwölf Wochen alt und erst ein paar Wochen bei dir. Er ist ein Baby und ich denke das Makieren kommt vom Streß.
    Wahrscheinlich ist das alles zuviel für ihn, fremde Haushalte, neues Zuhause und so weiter...

    Mit einer katration kommst du da nicht weit....und erst recht keine Frühkastra :/

    Vergiss dieses ganze Dominazgedöns und such dir einen guten Trainer bzw. Hundeschule...

    Und lies dich ein:

    und hier mal was zu dominanz:


    LG
    Zitat

    Darf ich fragen warum? Also jetzt ernstgemeint.
    Wie schon geschrieben hat die Familie sich sehr um die Welpen bemüht. Aus Platzmangel konnten sie nicht ins Haus, also ging die Familie in den Garten. Die Hunde mussten niemals frieren. Sie waren kaum alleine, einer war immer draußen, entweder vormittags die Mutter der Familie, nachmittags die Kinder. Sie haben ihnen die Welt gezeigt, sind Gassi gegangen. Bei uns lebt sie im Haus und hatte keine Probleme mit der Umstellung. Auch solche Dinge wie Staubsauger usw. sind kein Problem.

    Wo liegt denn der Haken?

    Weil du Glück gehabt hast....es hätte acuh ein Hund werden können,der mangels Sozialiesierung ständig Angst hat vor Alltagsgeräuschen... ;)

    LG

    Zitat

    Ich würde einen Labbi oder Golden schon als einfachere Rasse bezeichnen
    Einen Hund vom Züchter würde ich auf keinen Fall nehmen.

    Was ein Hund macht, wenn er alleine ist kann dir niemand sagen.

    Zwischen Rüde und Hündin sehe ich nun keine signifikanten Unterschiede.

    :mute:
    Das ist der schlechteste Rat den ich hier je gehört habe und ich bitte dich lieber TS das so schnell wie möglich zu vergessen!!!!

    Es wurden bereits zwei gute Links gepostet, schau dich da in Ruhe um.... :smile:

    LG

    Zitat

    Bitte nicht die Katze einfach einpacken und erzählen, dass sie seit Tagen rumstromern würde und du nicht wüsstest, wem sie gehört.
    Das könnte ganz schön nach hinten losgehen und du könntest dafür unter Umständen rectlich belangt werden.

    Ich kann solche Tipps nie nachvollziehen, zum einen setzt man sich so über bestehende Gesetze hinweg und zum anderen stellt euch mal, jemand würde das mit eurer Katze einfach machen, weil er meint, es geht ihr nicht gut.

    Ich würde mich beim Katzenschutzbund und beim Tierheim schlau machen und alles erzählen, so wie es ist, die werden dir eher sagen können, was man da auf legalem Wege machen kann und was nicht.

    Lesen vorm meckern....ich habe geschrieben das ICH es tun würde, aber raten tu ich keinem dazu :roll:

    LG