Na dann leg ich mal los:
Ich lerne grade Tierpflegerin, allerdings mit der Fachrichtung Zoo.
Grundsätzlich gibt es drei Fachrichtungen:
1. Tierheim/ tierpension
2. Zoo
3. Forschung und Klinik.....
In der Zootierpflege musst du bereit sein für eine Ausbildung weiter weg zu gehen und dich am besten in ganz Deutschland bewerben. In allen Fachrichtungen ist ein Praktikum klar im Vorteil, denn ohne wirst du nicht gerne genommen, am besten 3-4 Wochen.
Es ist harte Arbeit, verbunden mit viel Mist...Rund 80% deiner Zeit verbringst du mit saubermachen und misten...nichts mit Tiere knuddeln, das was in diesen Zoosendungen gezeigt wird, ist reine Fiktion...du lernst in deiner Ausbildung Futtertiere fachgerecht zu tötwn, kannst du damit umgehen. Man arbeitet meistens bei Wind und Wetter draußen.
Die Bezahlung, naja kommt drauf an wo du landest (kleiner Tipp: Zoos, die von der Stadt geführt werden, zahlen def. mehr, da sie sich nach bestimmten Tarifverträgen richten)
Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber verkürzt werden....
Berufsschulen sind manchmal weiter weg, wir haben kein Blockunterricht...
Aufstiegschancen: Naja du kannst dich irgendwann als Revierleiter bewerben, wenn genug Fachwissen usw. vorhanden ist und du kannst eine Ausbildung zum Meister machen, dann darfst du auch andere ausbilden...
Tierheim und Tierpension ist Ausbildung im Tierheim oder ähnlicher Einrichtung....dort hast du viel mit Abgabetieren und meist eher mit Hunden, Katzen und Kleintieren zu tun, manchmal auch je nach Größe des Tierhiems auch mit Exoten...Ansonsten ja viel saubermachen, Füttern, dich wenn du so weit bist auch um die Ausbildung der Hunde kümmern....und Beratungsgespräche mit den Kunden führen...
Klinik und Forschung kann ich dir nicht viel sagen, ist hauptsächlich mit Kleintieren, Mäuse und co sauber machen, Füttern und tränken...mit den Versuchen selbst hast du nichts zu tun...(so wie ich das kenne) gewisses maß an Sorgfalt und Hygiene sind Pflicht....
So wenn du Fragen hast, frag 
Achja und du bracuhst eins: Viel Idealismus um in diesem Beruf zu bestehen....
LG