Kurzes OT:
Wooni, hübscher Wuff in deinem Ava..wer ist denn der Süße?
LG
Kurzes OT:
Wooni, hübscher Wuff in deinem Ava..wer ist denn der Süße?
LG
ZitatJetzt bitte ich dich aber, ein Pferd, das gezielt nach Menschen schlägt ist für dich händelbar? Der Gaul war nicht händelbar, weil nicht erzogen! Der war schlichtweg GEFÄHRLICH.
Er wäre mit richtiger Erziehung händelbar, ja und das meine ich ganz ernst.... So hatte ich es gemeint...
LG
ZitatNatürlich steht Training (und Kastration) an 1. Stelle, aber was wenn das nicht klappt? Wer nimmt das Pferd? Ein schönes neues zu Hause für ein nicht händelbares Pferd ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich kannte mal ein Pferd, das jeden gebissen hat der ihm in den Weg gekommen ist. Und zwar so schlimm, dass dabei Körperteile abgetrennt worden sind. Für so ein Pferd findet man niemanden, der es haben will.
Aber Henry war händelbar und sollte in die Wurst, weil diese Planschkuh nicht ihm klarkam und sich das ganze wohl ziemlich einfach vorgestellt hatte....und das geht garnicht...
Und was bitte haben die dem armen Tier getan, dass es so biß, dass Körperteile abgetrennt wurden?
Ronja genau so ist es, aber hauptsache Töchterchen bekommt ihren willen...
LG
ZitatDie Round Pen Arbeit ist das beste Beispiel für die Negative Bestärkung in der Lerntheorie.
Ich füge dem Pferd so lange etwas negatives zu (scheuchen = Stress) bis es das macht was ich will, dann höre ich als Belohnung damit auf.Unser Hengst am Stall wurde mit 13 gelegt und die Hengstmanieren verschwanden binnen eines Monats. Das Glück hat man türlich nicht immer, aber bei einem Kerl wie Henry würd ich's auf einen Versuch immer ankommen lassen. Das Unerzogene wird damit nicht verschwinden, aber ich denke vieles würde sich abschwächen.
Denn in erster Linie ist der Bursche in meinen augen eins: Unerzogen.
Da wollte man einen schicken Hengst für das Töchterlein, dass da aber mehr dazu gehört als auf die Koppel zu stellen und zu warten bis er zum Reiten alt genug ist, hat man nicht bedacht.
Genau so
LG
ZitatSelbst wenn dieser "Pferdeflüsterer"mit ihm zurecht kommt heisst das ja noch lange nicht das die Besitzerin das auch kann
Ronja genau das war auch das häufige Problem bei Monty Roberts, bei ihm funktionierten die Pferde, bei den Besitzern war es nach ein paar Wochen wieder wie zuvor...
Naja da muss ich auch mal sagen: Wenn ich die Chance habe einen Hengst ein artgerechtes Leben zu bieten, dann muss ich ihn nicht kastrieren, warum auch? Auch ein Pferd hat ein Anrecht auf seine Hormone...und lieber einen erzogenen Hengst, als einen unerzogenen Wallach...
Und selbst wenn ich persönlich Wallache bevorzuge, ich bin dafür die Kerle so zu lassen, solange es möglich ist, die Hormone sind schließlich nciht umsonst da....
LG
ZitatHier lese dir die Kommetare durch http://www.dwdl.de/nachrichten/34…e_pferdeprofis/
Weil ich über habt keine "Pferdeflüsterer" an meine rahn Pferde lasse
Och ich auch nicht unbedingt...
Aber mal zu den Kommentaren: Dass erste was die angebliche Züchterin von Henry schreibt kann nicht stimmen, es sei denn Vox hat ihm die Hoden wieder angeklebt...;) Deshalb geb ich da nicht viel drauf....
mara, ja leider, es gibt auch Hengstbesitzer, die können eine artgerechte Haltung bieten, aber die kannst du mit der lupe suchen....
LG
ZitatIch hätte den nicht mal gerufen
Du hast uns immer noch nicht deine Quelle gesagt;) Und jetzt hab ich noch die Frage warum nicht?
LG
Ich sehe grade vor meinem geistigen Auge irgendwelche Laien ihr Pferd durch den Roundpen scheuchen weil man sie damit kurieren kann
Ansonsten hört sich der Typ ganz gut an....
Mara, jup seh ich auch so...
LG
ZitatAch Bloedsinn. Ich finde auch, dass Ratten generell nicht allein gehalten werden sollten, aber es gibt nun mal Faelle, da fuehlt sich die Ratte allein wohler. Das ist fuer mich Individualitaet und Charakter. Unser einer Rattenbock ist nach dem Tod seines Begleiters erst richtig aufgeblueht und die beiden haben sich nie gezofft oder irgendwas, auch gekuschelt usw. Wir haben ihm dann uebrigens keine weitere Ratte vorgesetzt, ihm geht es prima.
Solche Faelle gibt es nun mal und ich sehe darin keine Tierquaelerei. Denn natuerlich wird es unter 10 Ratten eine geben, die mit ner unvertraeglichen Ratte gut kann- aber das ist fuer alle Beteiligten mehr Stress als alles andere.
Autsch so ein Mist....
Und wenn du erzählst, dass er sich wohler fühlte ohne Begleitung, dann liegt es daran dass ein Pärchen immer eine Art Zwangsehe darstellt. Und wenn er danach aufgeblüht ist, heißt es nicht das es mit anderen Ratten nicht klappt... :/ Aber hauptsache man hat es leicht....
LG
Und übrigens er ist ein Hengst, selbst gesehn grade
Und nein ich verstehe auch nicht warum Hinz und Kunz sich einen Reithengst halten muss... :/
LG