Beiträge von Queeny87

    Zitat

    Hier sieht man eine Seite des Rückens, die Platte zieht sieh bis zum Schwanz und wird durch weiße Punkte hier und da gesprenkelt (auch weiße Punkte sind unerwünscht)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittlerweile sieht er so aus :
    Es hat sich nicht viel verändert, außer dass das Fell lang geworden ist und die weißen Punkte nicht mehr so gut (nur noch durch einzelne Haare) auf dem Rücken zu sehen sind

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seine Augen waren als Welpe auf der einen Seite braun, auf der anderen braun-blau (hauptsächlich blau) gesprenkelt. Mittlerweile ist das blaue aber dunkler geworden, so dass man nur bei genauem Hinsehen noch was davon sieht.

    Ganz ehrlich?? Er ist von der zeichnung und auch sonst ein Traumsheltie, genauso könnte ich mir meinen vorstellen :smile: :herzen4:

    Lieben Gruß

    Hallo,

    Ein Doodle ist nichts anderes als ein Mischling, kannst auch ins TH gehen und dir einen Labradormischling holen....
    Du wirst keinen ordentlichen Züchter finden...

    Und übrigens: Für 500€ gibt es kaum einen ordentlich aufgezogenen Rassehund von einem seriösen Züchter, da wirst du mit dem Doppelten rechnen müssen...

    LG

    Zitat

    Hallo,

    hab hier mal im i-net nach leckerlis und co gesucht bin dabei auf was für mich neues gestoßen.
    geweih-snacks vom rotwild, rentier etc....
    vor allem soll es sehr sehr gesund sein , ein absolutes naturprodukt .
    Geweihe bestehen aus wertvollen Mineralien und Spurenelementen wie etwa Eisen, Phosphor, Schwefel, Calcium, Magnesium, Kalium und Zink usw.
    aber das beste ist, sie sollen nicht stinken was ich ja supi finde!!!
    hat wer schon mal davon gehört oder gekauft ? sind leider nur nicht soooo billig ...

    gruß

    Hört sich ja interessant an...aber die schönen Geweihe :tropf:

    Psst Eigenwerbung ist im DF verboten.... ;)

    LG

    Zitat


    :???:
    Wer hat davon je was geschrieben?

    Wie gesagt, ich bin auch der Meinung, dass jetzt nicht unbedingt sofort (und vor allem nicht unbedacht) ein neuer Hund in einen Haushalt einziehen sollte, wo es schon mal Probleme mit dem Handling Hund/Kind gab. Egal, ob man nun Hund oder Kind oder beide nicht unter Kontrolle hatte.
    Trotzdem finde ich solche Aussagen und Unterstellungen weder angebracht noch hilfreich.

    Keiner genau, aber chihuahuafrauchens Aussagen sind ja wohl eindeutig...

    Warum muss der Hund eigentlich immer zurückstecken...? Diese Aussage dann bringe ich dem Hund bei aus dem Weg zu gehen ist irgendwie genauso schwierig durchzuführen und bringt dem Hund auch nichts wenn das Kind ihn massivst bedrängt!

    LG

    Zitat

    Hach ja...ich weiß garnicht wie die Kinder es bisher überlebt haben...merkwürdig das es immer wieder klappt...aber naja ich bin raus, ich habe meinen Standpunkt klargemacht finde es immer noch irgendwie merkartig hier und zwar die Gesamtheit der Geschichte mit beiden Threads. und auch wenn jetzt empört aufgeschrien wird ..ich bin der Meinung Kinder auch in dem Alter können das lernen...!

    chihuahuafrauchen, reg dich ab, ich muss mir von dir nicht sagen lassen ob ich unverschämt oder unangebracht bin...und solltest du noch beleidigender werden melde ich das ;) denn wie du habe ich ein Recht darauf hier meine Meinung zu äußern ob es dir nun passt oder nicht...

    snoopy, ja natürlich Hundi ist immer schuld und wenn das Kind ihm im auge poppelt...das darf son richtigen Familienhund nicht stören :roll:

    Aber bitte...

    LG

    Ich würde ja gerne mal wissen was alles genau versucht wurde...
    Ich zweifel da nämlich immer noch dran...

    Einfach nicht meins das alles hier, Mitleid ist hier in meinen Augen nicht angebracht...

    Ist auch egal...wenigstens hat der Hund jetzt ein gutes zuhause und ich hoffe für den nächsten Wuff das da mehr nachgedacht wird...und mein tipp immer noch: Warten und zwar solange bis sie Kind und Hund im Griff haben kann... :/

    Ach und ständige Widerholung: Das Kind ist dreimal getackert worden und hat anscheind nicht draus gelernt... ;)

    LG

    Sorry katinka aber ich sehe viele bei denen es klappt...ich kann kaum glauben das ein Kind bevor es drei oder vier ist kein Nein versteht....denn dann könnte man ja auch gleich warten mit der Erziehung bis das Kind 4 ist...

    Tut mir leid, klar sind Kinder nicht unbedingt berechenbar aber drei Vorfälle und immer noch keine Klarheit ob der Hund wirklich richtig behandelt wurde...ich finde es alles doch sehr merkartig... :|

    LG

    Zitat

    Queeny87

    Kompetenz aberkennen? Nein, wieso auch hat damit nichts zu tun

    aber Erfahrungswerte fehlen, und Situationen (dauerhaft im Alltag) mit Hunden und Kindern sind nun mal sehr
    speziell und schwierig nachzuvollziehen, wenn man sie noch nicht erlebt hat und auch die Konsequenzen die damit zusammenhängen

    Mir ging es nicht nur darum...sondern auch darum das ich fast vom stuhl gefallen wäre als ich den zweiten Thread gelesen habe...sie hat grade ihren herzallerliebsten Hund abgegeben...es gab nicht nur einen Vorfall sondern ganze 3 (!) und anscheind konnte man nichts ändern...warum auch immer...im Eingangspost steht das der Knirps den Hund nie n Frieden gelassen hat und dann ein paar seiten weiter war es ja doch nicht so schlimm....
    Da gebe ich nicht den Hund ab..sondern setze mich hin, gehe mal in mich und frage mich wie zum Teufel es soweit kommen konnte...

    Dann gibt es nen kompeten Trainer, Maulkorbtraining und ich mache dem Kind VERDAMMT NOCHMAL klar das es die Finger von dem Hund zu lassen hat....merkwürdig das es bei vielen klappt....
    Das sind Faktoren, die mir hier sauer aufstoßen und ich an ihrer Stelle würde ein verdammt schlechtes Gewissen haben und nicht im Ansatz daran denken mir einen neuen Hund anzuschaffen...zumindest nicht bis das Kind ein vernünftiges Alter erreicht hat...!

    Ach und auch ohne Kinder kann man sich schon so seine Meinung und Erfahrung bilden.. ;)

    LG