Beiträge von Queeny87

    Hmm irgednwie hat dein Zwerg entweder zuviel Streß oder es ist doch irgendwas nciht in Ordnung... :???:

    Ich habe das Gefühl er ist draußen so abgelenkt, dass er zu aufgeregt ist zum Geschäft...und sich dann in der vertrauten Wohnung erleichtert....ich denke da hilft nur Geduld...vielleicht hat der ein oder andere ja noch einen Tipp...

    LG

    Zitat

    Der Showdown steht noch aus, es kam etwas anders als gedacht. :)

    Ich bin zwei Tage mit Wasserflasche rausgegangen, wildentschlossen, dem felligen Tod ins Auge zu blicken. Katzensichtungen: null.
    Dann wurde mein Hund sehr krank, lag zwei Wochen in der Klinik und war danach noch einige Wochen kaum in der Lage, draussen 200m zu gehen. Da wir da auf keinen Fall eine Konfrontation mit der Katze wollten, sind wir einfach eine andere Strecke gegangen.
    Was soll ich sagen? Dabei ist es auch geblieben. Natürlich müssen wir ab und an noch durch das Katzenrevier, die Katze verfolgt uns dann auch jedes Mal, aber zu Übergriffen ist es (bislang) nicht mehr gekommen. Solange Caspar sie nicht ausbellt, wird die Katze nicht aggressiv. Bislang hat er sie nicht bemerkt, wie sie hinter uns her ist...guter Jagdhund. :lol:
    Wahrscheinlich wird es eines Tages dennoch auf den befürchteten Showdown kommen, aber momentan läuft es mit der Vermeidungsstrategie ganz gut.

    Uber die Formulierung muste ich grade herzlich lachen... :lachtot:

    Hallo erstmla...

    Eigentlich ist es simpel: Alle zwei Std raus., auch nachts, also Wecker stellen und nicht 4-5 std. durchschlafen.
    Auch tagsüber alles zwei std. raus und DIREKT nach dem Fressen, spielen und aufwachen...nicht erst duschen oder so...sondern direkt...

    Dein Hundi ist ein Baby der kann das noch nicht kontrollieren...und wenn er sich nacht nicht wegbewegt: Veruch mal ein bisschen zu wandern und nicht auf einer Stellen stehen bleiben...

    LG

    Zitat

    Für die, die sich in der Materie anscheinend nicht so gut auskennen:

    Es gibt auch eigenständige Pflegestellen, das heißt: Dort steht keine Organisation dahinter! Die Pflegestelle bezahlt alles selber, ist selbst für alles verantwortlich und muss selbst schauen wo sie bleibt.
    Eventuell ist die TE ja so eine private, selbstständige Pflegestelle.

    Tut mir leid Lisa, aber dann muss ich zusehen, dass ich die Hunde, also die Pflegehunde nicht meine eigenen, in gute Hände vermittel..so leid es mir dann tut...meine Tiere gehen vor.

    LG

    Zitat

    Ja...ich würde dem Hund das billigste Disounterfutter geben, dass ich finden kann, er würde auf ausrangierten Decken schlafen und mit alten Tennisbällen spielen...die Leine wäre irgendein Strick und den Tierarzt würde er sehen, wenn er den Kopf unterm Arm trägt...
    Und der Hund wäre glücklich! Von oben genannte Sachen hängt das Hundeglück nämlich nicht ab.
    Hunde brauchen einen verlässlichen Partner an ihrer Seite, jemand, der sie sicher und konsequent durchs Leben führt, sie brauchen Sozialkontakte und genügend Bewegung...DAS ist Hundeglück!

    Ja genau so :gut:

    Voraussgesetzt das Tier war da und ich hätte mich mit allem eingeschränkt was geht...bevor es nämlich o weit kommt, hungerer ich....

    LG

    Autsch...ich will euch nicht zu nahe treten, aber ich persönlich würde solch einen Kram unterlasen, denn wenn euer Hund erstmal erwachsen ist, körperlich sowie seelisch, dann wird da nichts mehr mit auf den Rücken werfen, dann habt ihr wenn es dumm kommt sie am Arm hängen (oder woanders)

    Und euer Wuff ist 8 Monate alt...das dauert noch bis sie erwachen ist.. ;)

    LG