Beiträge von Queeny87

    Zitat

    Aber selbst wenn der Hund mal Super toll gehorchen sollte, die Frau wird ja irgendwann ganz blind sein oder?
    Wäre es dann für sie nicht besser sich einen Blindenhund zu holen? Also als Hilfe?
    Naja muss jeder selber wissen aber dem Hund ist halt stinklangweilig und ja ich finde auch dass ein Züchter dass der Frau hätte sehr deutlich sagen sollen und ihr dann vielleicht auch keinen Welpen hätte geben sollen...

    :gut:

    Angel...ich habe der Frau keinen Welpen abgesprochen wo liest du das??? ich finde es jetzt dreist so etwas zu unterstellen....aber es ist nunmal wie es ist...Hundi ist unterfordert und wenn jemand mal meine ganz persönliche Meinung hören will: Wenn der Hund als Familienhund gedacht war, warum hat man dann eine arbeitsintensive und sportliche Rasse ausgesucht? Dich nur weil der erste Hund soooo lieb war....zu ihr hätte eher ein kleiner Begleithund gepasst, meinetwegen auch ein Welpe.... ;)

    LG

    Zitat


    Mit Klickertraining ein Alternativverhalten aufbauen. Ihn einfach zu mir rufen bzw. das üben. Ein klares "Nein" aufbauen mittels positiver Verstärkung. Ihn nicht zu den Hühner lassen. Wenn das Kind da ist, ihn auf die Decke schicken/in die Box schicken, wo er ruhen kann. Das ist natürlich alles sehr viel arbeitsintensiver als die Wasserflasche, aber tausendmal artgerechter.

    Hmm, ich bin sehr ür die sanfte Methode, aber nur mal so nebenbei: Es war das Kind in Gefahr! Mal eben einfach so ständig trainieren ist da nciht, da muss eine schnelle lösung her! mal ganz davon abgesehen das die Dame nicht so aussah als ob sie sich groß in die Hundehaltung eingelesen hat....Martin hat einfach nur eine schnelle und effektive Lösung finden müssen....und mein gott der Hund hat kein Knacks fürs leben bekommen :roll:

    LG

    Bonadea, nein natürlich ist es ein wenig krass geschrieben, ich sehe aber nunmal so, denn ich habe hier das Gefühl, sie haben sich den nächsten Familienhund geholt, der doch mal ein bisschen helfen könnte Frauchen zu führen, hat doch mit dem ersten auch gut funktioniert....und diese Naivität finde ich erschreckend. Es ist ein Lebewesen, das nicht mal nebenbei läuft....erst recht kein Welpe....und ich wage zu bezweifeln, auch wenn ich mich jetzt mit dieser Bemerkung weit aus dem Fenstern lehne, bei einem richtigen Züchter hätten sie unter diesen Vorrausstzungen mit diesem Grund keinen Hund bekommen ;)

    LG

    Zitat


    *Sofort unterschreib* Dieses Halbwissen hier manchmal ist echt schlimm.


    Frag mal die Wissenschaft, was die davon hält.

    Genau und ihr macht das natürlich alles viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser, labert nie und alle anderen haben nur gefährliches Halbwissen...meinste nciht es ist etwas arrogant alle Leute hier so über einen Kamm zu scheren... ;)

    Dann mal eine Frage an euch beide: Was würdet ihr machen??? Freu mich auf Antworten.... :smile:

    LG

    Zitat

    Wenn man euch hier so liest... :roll:
    Ich bin froh hier angemeldet zu sein. So viel geballtes Wissen. :headbash:

    Solche Kommentare liebe ich ja.... :roll:
    Einach mal in Raum schmeißen ohne zu erklären und vorallem was man selber machen würde....jeder darf seine Meinung sagen....
    Ja ich bin kein Hundetrainer, für vieles habe ich auch keine oder zumindest kaum einen Rat, aber das Stella unerzogen, unausgelastet und hier falsch ist, sieht doch ein Blinder mit nem Krückstock...(haha was für ein Wortspiel... :tropf: )

    LG

    Zitat

    Ja... wo der Hund wohl herkommt? Liebevoller Hobbyzüchter?

    Also... der Hund gehört meiner Meinung nach in sportliche Hände. Charakterlich passt der weder zu der Frau noch zu ihrem Lebensstil.

    Da stimme ich dir vollkommen zu....irgendwie enttäuscht mich Rütter heute mit seinen Tipps....das mit dem Terrier geht ja noch, aber warum muss der junge Hund denn bei einem Pärchen versauern, dass ihm nicht das bieten kann was er braucht?? :sad2:
    Keinesfalls negativ dem Pärchen gegenüber gemeint aber das geht nicht...

    LG

    Zitat

    Hallo wollte mich schon lange mal wieder gemeldet haben, aber nach dem ich mir noch mal die vielen negativen Beiträge durchgelesen habe, die ich damals bekommen habe, hatte ich einfach dazu keine Lust mehr.

    Ich bin sehr froh, dass ich nicht auf die negativen Dinge gehört habe, die mir damals geschrieben wurden, wegen dem Mix(Bordercollie-Australien/Shepard-Dobermann). Wir haben uns für Tinka entschieden und das war ein 6er im Lotto. Und ich würde sie nie wieder her geben. Sie ist jetzt 16 Monate und ein toller Hund. Familienhund, Reitbegleithund, Familienmitglied. Sie läuft schon ohne Leine, wir gehen regelmäßig in die Hundeschule und auf den Hundeplatz und ich könnte hier noch mehr aufzählen. Tinka wurde auch schon kastriert. Sie ist eine sehr ausgeglichene Hündin. Man kann nicht nur, weil in einem Hund viele andre Rassen schlummern, gleich negativ denken. Was ist mit den vielen Hunden die in der Tötung warten, wo man noch nicht mal weiß, welche Rassen in ihnen stecken. Man muss auch diesen Hunden eine Chance geben und ich kenne einige und das sind tolle Hunde geworden. Es kommt darauf an, wie man den Hund erzieht, mit ihm umgeht usw. Kein Hund ist von Anfang an schlecht.
    Auch reinrassige Hunde können verkehrt sein.
    Das sollte man nicht immer verallgemeinern. Und unsre Familie hat ja nicht zum ersten Mal einen Hund. Vielleicht werde ich mir einen Ruck geben und in diesem Forum mal wieder mehr lesen und schreiben. Es gibt hier sehr viele interessante Themen und wir haben ja nun auch wieder einen Hund. :-)

    Naja erstmal gut das alles so läuft...mein Problem wäre da neben der Mischung die sinnlose Vermehererei gewesen....ist absolut nicht mein Fall.... :/ Und eigentlich OT aber ich hoffe das Häschen hat Gesellschaft bekommen....


    LG