Ist ja auch ok, wenn du sieben Jahre Beziehung wegen sowas in die Tonne kloppen würdest. Ich kann mir nunmal, bis auf diese Tatsache, keinen besseren Mann vorstellen. Gespartes habe ich genug, aber ein Hund ist eben eine Anschaffung für UNS beide. Da geht es eben um's Prinzip bei meinem Mann, ihm war und ist es schon immer egal gewesen, wer für was aufkommt. Wir haben schon immer ein gemeinsames Konto und wir sind beide nicht geizig. Er hat aber eben seine Prinzipien, wie viele andere Menschen auch, und möchte nicht mehr als 600 Euro (so lautete die Grenze) ausgeben.
Nein würde ich nicht, ich würde verzichten oder dem Herren mal die Meinung geigen bzw. meiner weiß das ich da nicht drüber diskutieren lasse und gibt zu das ich da mehr Ahnung habe als er...es hätte ja auch noch zur Debatte gestanden ein paar Monate zu warten und den Betrag von dir aufzustocken....wie gesagt es wäre gegangen....aber nun gut 
Und ich wollte nicht, dass der Welpe zu "billig" ist. Denn die Tatsache, dass beide Elterntiere VDH- Papiere besitzen und HD/ED geprüft sind, finde ich schon sehr gut, auch wenn ich natürlich lieber einen Hund direkt vom VDH gehabt hätte. Aber wir haben es, wie ich finde, wirklich gut getroffen! Ein guter Kompromiss und ich fühle mich in keinster Weise schlecht dabei, diese Frau zu unterstützen, die uns unseren Welpen verkauft. Sie ist ein lieber und netter Mensch und das merkt man, wenn man sie ein bisschen näher kennenlernt. Und manch ein Vereinszüchter könnte sich von ihrer Art mal was abschneiden. :)
Ach ja.. Und dass hier schon häufiger geschrieben wurde, dass ich es nicht abwarten kann oder sowas in der Richtung. Ja, ich bin "erst" 24, hab noch genug Zeit um MIT Hund zu leben, aber ich warte schon echt seit vielen Jahren. Immer wieder hätte es mal klappen können und ich wurde wieder und wieder "enttäuscht"... es ging eben einfach nicht und jetzt, da alles gepasst hat, warum dann noch warten?
Ach du Schreck ich warte seit knapp 9 Jahren und nu? Ich bin 26 Jahre alt und wollte spätenstens mit 23 meinen ersten eigenen Hund. Es passt halt nicht, ich könnte mir locker nen billigeren Hund holen, ihn irgendwie über die Mittagszeit prügeln und hätte endlich einen...es entspricht aber nicht meinem Ideal einer Haltung und einer Tieranschaffung..also warte ich. Manchmal heißt Tierliebe einfach warten und verzichten zu können....
Mein Mann wäre in einem Jahr auch nicht anderer Meinung, was das Geld betrifft. Und sorry, aber sowas ist noch lange kein Trennungsgrund. Schade, dass manche Menschen immer so schnell sind mit ihrem Urteil - obwohl sie den Menschen gar nicht kennen (damit meine ich auch den Beitrag darüber, dass ich keine geistige Reife hätte - Entschuldigung, aber müssen solche Kommentare denn sein? Ich verurteile auch niemanden, wenn er 3000 Euro für einen Welpen ausgeben würde - Kann doch jeder machen wie er will, solange er nicht wahllos jeden Vermehrer unterstützt bei dem es auf der Hand liegt, dass er scheiße ist - Hauptsache billig - also ganz so schlimm, sollte ja jeder gemerkt haben, sind wir wohl nicht).
Wie dem auch sei. Zum Thema direkt wollte ich eigentlich auch noch was sagen, was mir total untergangen ist.
Es ist richtig, dass Züchter einiges an Geld nehmen für ihre Welpen. Es ist eben schade, dass Züchten an sich (im Verein) so 'ne teure Angelegenheit ist. Aber einen gewissen Preis sollte man schon für einen Hund bezahlen müssen (also ich finde unter 400 Euro geht gaaaaar nicht, egal ob TS oder "Zucht" oder Zucht) ...