Beiträge von Queeny87

    Ich kann es euch sagen den ich kenne das mit diesem Einkommen zu leben da es nicht anders ging.

    Es geht, es ist kompliziert aber es geht....Aber eben knapp.

    Jemand sagte mal zu mir der heutige Welpenpreis wäre so hoch das eine Familie sich so eben mal keinen Welpen leisten kann. Wenn ich das so in meinem Umfeld vergleiche stimmt das....Trotzdem sind die meisten Preise für mich immer noch nicht überteuert, diejenigen die es hier aufgelistet haben finde ich bis jetzt sehr human.

    Wenn ich mir in dem anderen Thread jedoch durchlese das man Immunbooster und Himmelbetten braucht dann weiß ichvjetzt zumindest wo der Preis für Zwergrassen herkommt |)

    Weil die Käufer dieser Rassen keinen höheren Preis zahlen.

    Wurde schon irgendwo geschrieben. Ein Arbeitshund wird unter anderen Aspekten ausgesucht und dies auch mit deutlich weniger emotionalen Einschlag. Wir haben vor 12 Jahren und vor 2 Jahren übrigens das gleiche für einen Deutsch Kurzhaar bezahlt. 800€. Nie würde die hiesige Jägerschaft auf die Idee kommen 1800€ für einen nicht ausgebildeten Hund zu bezahlen.


    Das kommt noch dazu. Wenn ich nichts bei und umhöre würde kaum einer mehr zahlen bei uns im Verein. Mein Freund zu hält alles über 700€ für Wucher ;) okay er ist auch extrem aber viel mehr würden andere auch nicht zahlen. Der Züchter bei uns im Verein will 1100 für seine DSH Welpen (keine besondere Verpaarung, Aufzucht für DF Verhältbisse suboptimal) und aus dem letzten suchen immer noch 3....Die sind nun 7 Monate :/

    Was ich nicht wirklich verstehe: warum kosten Schäferhund und Dackel deutlich weniger als viele andere Rassen, die "in" sind. Der Aufwand bei der Aufzucht ist sicherlich nicht geringer.


    Ich denke mal die Menge macht es....Es werden jedes Jahr viel mehr Schäfiwelpen geboren als zb Schnauzerwelpen.
    Blöd gesagt nen DSH bekommst du an jeder Ecke

    @Stachelschnecke
    Ich kam auf den Pudelpreis weil Lockenwolf am Anfang so etwas sagte. Aber yane hat es ja schon korrigiert bzw sagt das es auch anders geht da bin ich beruhigt.

    Generell finde ich haben wir nun 22 Seiten diskutiert und ich persönlich sehe immer noch nicht warum ein Welpe 2300 kosten sollte. Es gab hier mehrere schlüssige wirklich gute Auflistungen bei einer hätte ich von mir aus schon mit ungefähr 1400 gerechnet und das auch bezahlt, aber generell verstehe ich immer noch nicht warum der Zwergspitz zb 2300€ kostet.
    :ka:

    Und zur GOT: ich hab sie grade hier liegen angepasst...Das chippen zb war bei uns vorher bei 26€ nun sind es knapp 28,50...Ist für mich jetzt nicht sooo ausschlaggebend.

    Ne waren 2300€ :D

    Brizo doch das geht seltene Farben zb ziehen immer und alles was der Laie nicht so oft sieht ist selten ;)
    Auch ein Beispiel aus der Praxis:
    Es sollte ein Bulli sein und zwar in blau....Alles andere wAr nichts. Dafür ist man extra bis mach Berlin gefahren und hat zusätzlich noch 2000€ ausgegeben.

    Aber Dessi ist nichts zwangsläufig schlecht und der VDH nicht das Non-Plus-Ultra. Unsere Berner stammen beide von Züchter die im Dessi züchten und sie haben genauso Untersuchungen usw. gemacht. Klar, da muss man natürlich wirklich sehr gut schauen, aber muss man im VDH mittlerweile auch...


    Ich meinte auch eher die Vermehrerrichtung mit 500€ für einen Pudel. Nicht richtig ausgedrückt sorry :)

    Genrell finde ich hat man aber beim VDH mehr Sicherheiten ist ja aber nicht unbedingt das Thema.

    Hat jemand letztens ich weiß leider nicht mehr wo hundkatzemaus oder so gesehen wo eine Familie einen Welpen wollte und letztendlich beim Zwergspitz gelandet sind?

    Die Züchterin wollte 2300€ (!) für einen Zwerg haben....
    Ich frage mich da tatsächlich was rechtfertigt den Preis?!

    Ich gebe grade ehrlich zu ich shwärme ja für Klein bzw. Zwergpudel aber 2000€ sind mir definitiv zuviel Geld... :/

    Ich würde eigentlich immer zum VDH gehen aber die Konsequenz aus den Preisen wäre dann bei mir es zieht kein Pudel ein auf ewig.

    Deshalb beobachte ich dasselbe wie dackelbenny....Die Leute die einen haben wollen rennen zur Diss weil sie keine 2000€ zahlen wollen.

    Interessantes Thema....und ja tatsächlich steigen die Preise wohl an.

    Ich persönlich würde für einen gut aufgezogenen Welpen in der Regel 1000 bis 1200€ einplanen, mehr wäre für mich Schwachsinn es sei den der Züchter hat erheblichen (!) Mehraufwand.

    Hier im Norden liegt der Preis für DSH zb bei 700 bis 1100€, für andere gerne mal je nach Rasse bis zu 1600€. Meine Bekannte hat für ihren ersten Golden 1300 bezahlt, für den 2. schon 1500€. Und das war in meinen Augen keine berühmte Verpaarung.

    Warum das so ist? Ich denke die Leute zahlen es einfach. Wenn ich so sehe was bei uns in die Praxis kommt dann fallen mir regelmäßig die Augen aus dem Kopf. 2000€ für eine französische Bulldogge, weil ist blau und Mode. Und das passiert hist oft. Meist sind es sogar keine VDH Züchter.
    Und noch kurioser wird es dann wenn genau die Käufer auf Züchter des VDH schimpfen über zu teuer und verzüchtet. Meist kommen solche Preise auch zustande weil den Leuten versprochen wird das der Welpe "garantiert freiatmend" ist usw.
    Auch ModeRassen boomen hier oben...Frops und co lassen grüßen auch da zahlen die Leute Preise da bekomme ich Schnappatmung....1000€ und mehr ohne Papiere aber voll gesund ;)