Ich würde mich so freuen wenn wir hier oben ne Canicrosslaufgruppe hätten ubd wäre dann genervt wenn es so läuft. Ich finde freilaufende Hunde gehen bei solchen Gruppen halt auch nur sehr begrenzt oder garnicht.
Beiträge von Queeny87
-
-
18 und 30 km sind ja der Hammer ihr zwei
Wir waren heute laut Trainingsplan los, aber da Canicross flach fällt weil es hier im im monent fürs ziehen abwechselnd zu heiß ist oder wir gefühlt in den Tropen leben bei knapp 96% Luftfeuchte, laufe ich mit den Hunden im Freilauf...
Aber das war schön heute abend..fixe 5 km meine schnellsten seitdem ich wieder laufe
-
Queeny87 da geht jetzt einiges durcheinander (typischer und atypischer Addison). Das würde hier aber zu weit führen. Wenn Deine Freundin mag, kann ich trotz TÄ die FB Addison Gruppe empfehlen.
Addison ist bei TAs im Studium nur ein Minimalthema und Deine Freundin kann in der Addison Gruppe bestimmt viele interessante Infos finden
Ich ging jetzt erstmal nur von ihrer Hündin aus...war erst nicht ganz klar ob atypisch oder typisch...wollte nur verdeutlichen das ich deine Zahlen bei dem was ich mitbekommen habe durchaus realistisch fand...war halt das was ich mitbekommen habe
Och ich glaube sie ist ganz gut versorgt. Aber danke
-
Entschuldigung falls ich dir auf den Schlips getreten bin, ich habe von Addison max. rudimentäre Ahnung - allerdings fällt es mir schwer nachzuvollziehen, dass man mit einem Hund, dem es „gut“ geht Diagnostik für ~15k fährt (keine Ahnung was der Abszess gekostet hat, aber wenn die Addison-Krise mit anschließendem Einstellen ca 10k gekostet hat…)
Ist das überlegt dass Begleiterkrankungen wie SDU, Herz etc da dann mitauftauchen?
Meine Freundin hat grade einen frisch diagnostiziert Addison Hund zuhause. Sie ist selber Tierärztin, wusste also extrem schnell worauf und was sie testen muss, hat ständig Feedback von Kollegen. Sie sagt wenn der Hubd sich mit Kortison nicht einstellen lässt muss man so ein sau teures Zeug spritzen (Namen vergessen) das bringt selbst sie zum schlucken.
Für die Diagnose waren bis jetzt dreimal Blutabnehmen nötig. Das ist ein Haufen Geld wenn man das nicht selber machen kann.
Außerdem kann ich mir vorstellen das man erstmal auf andere Sachen tippt und schon im Vorwege was an TA Kosten kommt...
Bei mir wäre das Herz der Punkt gewesen wo ich gesagt hätte Schluss.
Wenn ich das mal so offen schreiben darf.
Ja ein gut eingestellter Addison Hund lebt erstmal normal weiter, aber der Blick immer auf eine Krise...das muss man wollen...
-
Das haut schon deshalb nicht hin, weil psychische Erkrankungen nicht durch mangelnde Erziehung verursacht werden. Bei diesem Thema bin ich btw auch ziemlich humorlos.
Und ja ehrlich gesagt stelle ich die menschliche Existenz sehr oft in Frage...aber darum geht es nicht.
Es gibt ziemlich viel Diskussionsspielraum wenn man darüber anfängt nachzudenken.
Meiner Meinung nach müsste (leider) deutlich mehr euthanasiert werden wenn wir es mal sachlich betrachten.
Nochmal das meine ich ja....
Es ist vollkommener Schwachsinn, psychische Erkrankungen auf Erziehung zurückzuführen (wobei es Interaktionseffekte gibt/Diathese-Stress-Modell ). Deswegen ist es halt auch Schwachsinn (meiner Meinung nach) zu denken, die gefährlichen Hunde werden plötzlich weniger durch besser/anders ausgebildete Trainer*innen.
Ich denke schon das es ein Unterschied macht. Nicht weil dann auf einen Schlag alle geheilt werden, sondern weil es generell einfach zuviel Mist gibt, der zuwenig oder gar gefährliche Anleitung gibt.
Als Beispiel der Hund einer Bekannten. Gefährlich mit anderen Hunden, mehrere Vorfälle, nach dem Sitten nicht mehr abgeholt bzw unter falschen Tatsachen verschenkt, es kam raus der Hund hatte bereits ne Euthaverfügung, als sie sie anmelden wollte.
Die ist echt von Trainer zu Trainer gerannt und einer davon hat ernsthaft behauptet man solle kein Wild füttern, weil ja dann wird der Hund ja wild...nimm lieber Huhn (nein kein Scherz und der Mann ist "Hundettainer")
Da zweifle ich schon daran das das alles so sein darf.
-
Da muss ich jetzt mal zu sagen:
Das ist mit einer der größten Ursachen! Wäre die Menschheit nicht so deppert, hätten wir das Problem nicht.
Hm nö, also da müsste man die gesamte Haustierhaltung bzw die Existenz des Menschen in Frage stellen. Zeichen für einen generationsbedingten Verfall moralischer Werte gibt es nicht, im Gegenteil. Aber es gehört durch die Art, wie wir Menschen denken dazu, dass wir subjektiv das Gefühl von Moralverlust empfinden, je älter wir werden. Sollte man aber halt dann in so einem Fall reflektieren können und schauen, was die "wirklichen" Ursachen sind. Ich bringe jetzt doch mal einen dezent kritischen Vergleich... denn Lebewesen sind keine programmierbaren, algorithmisch funktionierende Einheiten... Wie wäre der Vorschlag, dass Eltern so lange sie Leben, für den Aufenthalt von Psychiatrie Kosten aufkommen, die ihre Kinder möglicherweise verursachen. Wäre eine starke Entlastung der Kassen. Hätten sie sich Mal Mühe gegeben, ihr Kind ordentlich zu erziehen.
Das haut schon deshalb nicht hin, weil psychische Erkrankungen nicht durch mangelnde Erziehung verursacht werden. Bei diesem Thema bin ich btw auch ziemlich humorlos.
Und ja ehrlich gesagt stelle ich die menschliche Existenz sehr oft in Frage...aber darum geht es nicht.
Es gibt ziemlich viel Diskussionsspielraum wenn man darüber anfängt nachzudenken.
Meiner Meinung nach müsste (leider) deutlich mehr euthanasiert werden wenn wir es mal sachlich betrachten.
-
Ich wüsste das auch soooo gerne. Also grob. 100 Hunde in Deutschland? 1.000? Noch mehr?
Ich bezweifele sehr, dass es da Zahlen gibt - aber die Frage wie groß das Problem* tatsächlich ist, interessiert mich wirklich sehr. Hören tut man stets das alle Stellen, die wirklich-gefährliche** Hunde aufnehmen, dicht sind und stets weitere Anfragen bekommen. Wobei für die meisten gefährlichen Hunde bei mehreren Stellen angefragt werden dürfte....
Definitiv mehr als 100.
Die Einrichtung in der ich gearbeitet habe, hatte ruckzuck (wenige Monate) diese Zahl an Hunden (gestapelt) rumsitzen. Und Anfragen gab es eigentlich täglich. Ich denke ohne tatsächlich in dem Bereich involviert zu sein, ist die Masse an Vorfällen nicht greif- oder vorstellbar. Wie ich an anderer Stelle schon gesagt habe, müsste es Mal belastbare Zahlen geben. Dafür mangelt es aber an Zeit, Ressourcen und Willen. Ich kann auch überhaupt nicht bestätigen, dass es immer Fehlkäufe, Vermehrerhunde usw. sind...
Ein ganz großes Problem sehe ich auch darin, dass viele Vereine/Einrichtungen und auch die Teilinitiatoren des Brandbriefs die Ursache im aktuellen moralischen Verfall der Menschheit sehen. Und da ist ja klar, dass das nicht die Ursache ist.
Da muss ich jetzt mal zu sagen:
Das ist mit einer der größten Ursachen! Wäre die Menschheit nicht so deppert, hätten wir das Problem nicht.
-
Externer Inhalt fb.watchInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab schon beim zweiten Kommentar darunter abgekotzt...sorry aber bei diesem verbietet das Züchten Kommentare werde ich langsam unfassbar aggressiv, ich verstehe nicht wie man so engstirnig denken kann...
-
Gut. Empfehlungen für Brille und Handschuhe?
Schau dich durch Amazon für den MTB Bereich...ich hab nen leichten Full Face Heln und stabile leichte Handschuhe...ich fahre nur wenn mit Full Face, mein Kopf ist mir heilig
-
🤣 das sind 3 zU viel 🤣
Was Laufsachen sind nie zuviel
Ich lauf tatsächlich lieber in langen Hosen, deshalb hab ich bestimmt 5 Stück
Heute stand die erste Krafteinheit an...Was soll ich sagen evt fehlt mir ein ganz wichtiges Detail...Muskeln zb