Beiträge von Queeny87

    Co_Co

    Ala sie hier ankam, hatte sie nicht nicht mal ansatzweise Muskeln, da sie kaum Auslauf hatte. Wir arbeiten dran =)

    Viele finden sie mega mager, ne Bekannte von mir hätte sie gerne mindestens 2 kg mehr... Und einige halten sie tatsächlich für nen Windhund|)

    PocoLoco

    Hmm also wenn sie schnüffelt sieht man deutlich die Rippen. Sie neigt bei Stress sehr zum abklappern... Aktuell würde ich halt nichts rauf packen bei den Sprüngen und Bewegungen, die sie teilweise macht...

    @Dackelbenny :gut:

    Ich bekomm das grade nicht besser hin und sie steht doch ein bisschen blöd...

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde sie okay so, sie soll aber nicht mehr werden. Da ich zurzeit krank bin haben wir kein Training wie gewohnt.

    Auserdem hätte ich gerne ein wenig mehr Bemuskulung...

    Wiegt ca 26 kg auf knapp 64 cm.

    18 Monate alter Malinois Jungspund aka der Scheunendrescher .

    Bemuskelung sieht man v.a. Schultern hier nicht so gut wie es vorhanden ist, ansonsten bin ich gespannt wie der sich weiter entwickelt und ob er weiter mehr nach dem Papa kommt:D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Endlich mal einer der genauso schlank ist wie Ari...

    Ich werde permanent angesprochen das sie meine zu dünn finden. Aber sie verbrennt auch wahnsinnig.

    Ich finde ihn gut so, würde schauen das er nicht weniger wird, aber mit Gewalt was drauf füttern würde ich nichts! Erst recht keine 2 kg...

    Bei uns auf dem Platz ist es so, dass wir zweimal die Woche auf den Paltz sind und das über mehrere Stunden (immer so 5 bis 7).

    Bei Anfängern ist oft der Ausbildungswart mit dabei um zu unterstützen, generell wird oft zu zweit oder in kleinen Gruppen trainiert, immer in kurzen Einheiten. Dazwischen haben die Hunde Pausen im Auto und man hilft entweder den anderen, steht mal in der Gruppe, spielt Richter oder schaut einfach auch mal zu...

    Ohne UO gibt's bei uns kein SD und seit der letzten Versammlung ist auch klar geregelt, daß die Leute, die SD machen wollen, bis zum Schluss dableiben müssen, damit nicht immer nur dieselben aufräumen etc.

    Meist sitzt man nach dem Training noch zusammen und bespricht dieses und jenes...

    Klar sind Malis auch nur Hunde und zwar ganz tolle aber man muss diese Art Hund halt mögen und ihr gerecht werden. Dazu gehört in den meisten Fällen dann dass der Hund engmaschig geführt werden muss, er nicht immer und überall mit hinkommt, dass man mit teilweise enormen Jagdtrieb umgehen können muss, dass man keine lust auf Gassibekanntschaften hat, dass man selbst gewillt ist über seine Grenzen hinauszugehen.

    Was will er denn an Sport mit dem Hund machen?

    Wir haben letzte Woche erst im Verein das Thema gehabt weil eine von uns (ansonsten Mali und DSH) einen Havaneser für die BH fertig macht und das ist nicht der erste Kleinhund mit dem sie das erfolgreich tut. Diese Hunde sind extrem geil, sie haben Spaß an positiver Arbeit, sind nicht sonderlich empfindlich und sie scheinen vor allem so schnell zu lernen weil sie sich nicht ständig mit ihrem eigenem Trieb im Weg stehen. Wo du einen Gebrauchshund noch wirklich aufbaust weil er eben zu schnell, zu heftig usw ist arbeiten diese Hunde schon lange eine sehr saubere und schöne Unterordnung, die sich wirklich sehen lassen kann. Also warum entscheiden sich nicht mehr Leute aus den sportlichen Randbereichen für so unkomplizierte Hunde? warum muss es zum Einstieg unbedingt ein Mali oder ähnliches sein? Die meisten sind einfach komplett überfordert damit undverlieren schnell den Spaß an der gemeinsamen Arbeit. Steht halt nicht jeder auf Schlamm bis in den eigenen Kragen rein, Kratzer und blaue Flecke weil man einfach nur gespielt hat... Normales Sportprogramm schaffen echt sie meisten Rassen und mit den allermeisten kann man auch wirklich gut hUndesport betreiben. Da braucht man keinen Spezialisten zu halten der einen im Alltag einschränkt.

    Das möchte ich bitte mehr als einmal liken.

    Bei mir wohnt seit einem halben Jahr eine Mali Dame aus dem Tierschutz bzw aus zweiter Hand. Vor ihr hatte ich meine Terriermixhündin und nun meinen Pudelterriermixrüden.

    Soll ich dir mal ehrlich sagen welcher Hund am einfachsten zu arbeiten ist und dabei sau viel Spaß macht?

    Theo also der Pudelterriermix.

    Er hat nahezu immer Bock, mag alles, ist unkompliziert und soweit verträglich und es bringt wahnsinnig Fun mit ihm zu arbeiten, weil er zwar ordentlich Dampf hat, aber seinen Kopf dabei behält.

    Der schwierigste von den Dreien? Joar der Mali... Nicht nur weil sie Baustellen aus ihrem 1. Jahr mitbringt, sondern weil sie so dermaßen viel Trieb mitbringt, daß sie sich in allem selbst im Weg steht. Sie hat einen sehr schmalen Grad zwischen super toll und upps leider alle Sicherungen durchgeschmorrt um das mal platt zu beschreiben. Sie ist reizoffen, hat einen hohen Jagdtrieb und braucht weder fremde Menschen (sie ist ignorant) noch müssen es fremde Hunde sein (ignorant). Ist ihr was unheimlich reagiert sie gerne mit nach vorne gehen und abschnappen.

    Will sie was haben, holt sie es sich egal ob ich im Weg stehe, Theo oder sonst was.. Blaue Flecken, Kratzer, Beulen waren am Anfang an der Tagesordnung. Mal beim Spaziergang träumen, mit Gassi bekanntschaften quatschen... Ist nicht.

    Sie ist schnell und ich hab sie obwohl ich wusste was kommt schon ein oder zweimal echt unterschätzt ala ne das macht die nicht wirklich...

    Fremdbetreuung? Ungern...

    Daumen drauf, Management und wirklich gute konsequente Erziehung ist wirklich von Nöten, denn sie hart wie sie bei der Arbeit ist, so weich und sensibel ist sie im Alltag..

    Wenn deine Bekannten mit all den kein Problem haben... Ich würde den Labbi nehmen...