Beiträge von PearlJam

    Hm, habe jetzt mit meiner Mutter über einen Pflegehund gesprochen. Sie meinte aber nur, dass es Tierquälerei sei wenn man den Hund dann wieder abgibt. Halt weil er sich dann an uns gewöhnt hat. Denke dass es als Nein zu betrachten ist. Naja, was will man machen.


    Trotzdem danke, dass ihr mir so gut geholfen habt. :gut:

    Wie ist das eigentlich mit den Steuern etc. bei einem Pflegehund? Habe bisher in versch. Foren kontroverse Meinungen dazu gelesen. Ich denke ein Pflegehund wäre erstmal das richtige. Wenn man dann merkt, dass es doch nicht passt ist man froh das man keinen Welpen genommen hat. ;)

    So, habe jetzt mit meiner Mutter gesprochen. Sie meint, dass sie wenn ich weg bin den Hund beaufsichtigen würde, und auch manchmal mit ihm Gassi geht. Ihre Hauptsorge ist halt, dass ich nur unregelmäßig mit ihm spazieren gehe. Die Sorgen könnte man ja mit einem Pflegehund zerstreuen.

    Tanimba:

    Woher denn einen Pflegehund? Aus dem Tierheim? Bei einem Tierheimhund hätte ich dann wahrscheinlich Mitleid wenn ich ihn wieder abgeben müsste. Weil er hatte ja dann eine kurze Zeit eine Familie. :sad2:

    Zitat

    Aber bist du dir sicher du triffst deine Freunde immer erst um 23 Uhr? Man sollte ja auch die 2 Stunden Training vorher rechnen und gewiss möchtest du dich danach auch in Ruhe duschen und soweiter....


    Ja. Ab Februar aber erst. Früher gehts dann ja nicht. Training ist eigentlich nur in Extremfällen 2 Stunden. Meistens eine Stunde.

    Zitat

    Und vorallem wie lange triffst du dich mit deinen Freunden? Wer steht morgens um 8 oder auch früher auf um mit dem Hund zugehen, wenn du lange weg warst?


    ICH. :D:D Auch wenn ich bis 2, 3 Uhr weg bin steh ich meistens um halb 9, 9 Uhr auf. Warum das so ist weiss ich selber nicht.^^

    Zitat


    Aber wenn du die Unterstützung deiner Mama hast und sie voll und ganz hinter dir steht, sehe ich sonst nicht viel, dass dagegen spricht, allerdings würde ich nicht darauf hoffen, dass sie sich um den Hund kümmern wird, da sie es ja um den alten auch gekümmert hat.

    Liebe Grüße :smile:


    Naja, sie kommt in ner Stunde. Mal gucken. ;)

    Zitat

    Hallo,

    ich möchte dich wirklich nicht persönlich angreifen, aber ich glaube, dass du noch eine sehr ungenaue Sicht hast, wie viel Zeit ein Hund wirklich braucht, da kannst du nicht mal eben Trainieren gehen und danach noch zu Freunden, selbst wenn du den Hund mitnehmen würdest, wäre es kein großer Unterschied, ob er zu Hause rumliegt oder eben bei deinen Freunden, wobei erste Variante sicher stressfreier für ihn wäre.


    Aber schläft der Hund um die Zeit nicht schon (23Uhr)? War zumindest bei unserem alten Hund so. Könnte aber vllt auch daran gelegen haben, dass er recht alt war.

    Zitat

    Und glaube mir, deine Freunde werden sicher auch nur 3 mal Lust daran haben mit dir und dem Hund Gassi zu gehen,


    Das könnte in der Tat stimmen. :D
    Aber wenn ich bevor ich zu meinen Freunden gehe mit ihm Gassi gehe?

    Zitat

    Und wie lange du wirklich Lust hast, mit einem wenn du Pech hast, sehr lauffreudigem Hund jeden Tag bei Wind und Wetter zu laufen ist die Frage,


    Eigentlich jogge ich auch wenn es regnet. Dann zwar nicht so lange, aber die Kleidung muss halt passen. Außer im Winter wenn es geschneit hat. Da habe ich so meine schlechten Erfahrungen^^

    Zitat


    Auch gemütlich essen und eine Stunde vor den Computer wird nicht einfach so drin sein, da dein Hund mit Sicherheit schon auf dich wartet und raus möchte, hast du nicht die volle Unterstützung deiner Mutter würde ich mir das an deiner Stelle nochmal sehr gut überlegen.
    Vielleicht kannst du dir auch erstmal einen Pflegehund in der Nachbarschaft suchen um den Arbeitsaufwand genau zu sehen...?

    Liebe Grüße La Ina


    Ich muss auf jeden Fall nochmal mit meiner Mutter sprechen. Sie hat damals auch viel Zeit mit dem Hund verbracht und ist sehr oft mit ihm spazieren gegangen.

    Von den Nachbarn kenne ich eigentlich niemanden. Außer die, die im selben Reihenhaus wohnen. Die haben aber keinen Hund.

    Zitat

    Naja, wie gesagt, ich würd mir halt Gedanken drum machen, was mit dem Hund passiert, wenn du danach z.B. eine Ausbildung machst. Oder ausziehst. Oder studierst. Oder was auch immer.
    Soll es denn ein Welpe werden? Dann könntest du/könntet ihr ihn anfangs nicht alleine lassen. Und ne Menge Arbeit ist ein Welpe natürlich auch.
    Würdest du gerne in eine Hundeschule gehen? Meiner Meinung nach ist "nur" Spazierengehen und Laufen zu wenig, da fehlt mir ein bisschen die geistige Auslastung.


    Naja, die Erziehung möchte ich eigentlich selbst übernehmen. Ich würde ja nicht nur spazieren gehen. Ich bin ja sonst den ganzen Vormittag über mit ihm zusammen.

    Ich werde auf jeden Fall nacher nochmal ausführlich mit meiner Mutter sprechen.

    Zitat

    Also erstens wird der Hund ja älter als 4, ich fände es schon gut, dir auch für die Zeit danach Gedanken zu machen. Und zweistens: Wie bist du auf den Labrador gekommen? Was gefällt dir an der Rasse, was genau möchtest du mit ihm machen?


    Was ich nach den 4 Jahren mache weiss ich noch nicht. Kommt auf die schulischen Erfolge an. Naja, der letzte Hund war auch ein Labrador. Er ist leider vor etwas über 3 Jahren gestorben. Besonders gefällt mir das er viel Auslauf braucht und man ihn ohne bedenken beim Joggen mitnehmen kann. Auch sein Aussehen und Wesen sagt mir sehr zu.