Beiträge von Odinchen

    Seufz, die lieben Autos. Kommt mir bekannt vor. Ich habe auch noch nicht die ultimative Lösung gefunden. Ich les hier mal still mit.

    Vielleicht kommt mir währenddessen noch eine Idee. :???:

    Zu welcher Trainerin geht ihr denn jetzt eigentlich?

    Also ich hätte Odin auch nicht davon abgehalten da durch zu rennen. Mal abgesehen davon, daß es bei ihm auch ein Ding der Unmöglichkeit gewesen wäre. :hust:

    Wenn ich mich schon unbedingt auf ne Freilaufwiese zum Sonnen legen muss, dann muss ich ja wohl auch damit rechnen, daß ich von nem Hund umgemäht werde. :lol:

    Ich schau mal wie morgen nachmittag das Wetter ist, vielleicht fahr ich morgen zum Toben runter. Hat jemand Lust?

    Yap, ich lese täglich mehrere Zecken aus Odin raus. Gestern waren es während des Spaziergangs schon 5 Stück und zuhause hab ich noch mal 3 gefunden. Bäh ... ich hasse Zecken. :headbash:

    Uii ... fast in meine alte Heimat. :gut:

    Das Problem mit Durchfall hatten wir im Frühjahr auch schon mal. Odin ist auch so ein Getreidefresser und steht ständig im Feld. Allerdings ist mein Vermieter Landwirt und die meisten Felder in unserem Haus-Gassi-Gebiet gehören ihm. Von daher weiß ich meistens, welche Felder wann gespritzt werden.

    Ansonsten versuche ich Odin auch eher aus den Feldern zu holen.

    Ähm Julia, Du weißt aber schon, daß Amy ein Hund und kein Pferd ist. :lachtot:

    Odin war auch platt und ist seine letzte Gassi-Runde um den Block um 22h im Schneckentempo geschlichen.

    Und er fand es oberdooof, daß ich im Biergarten seine Anschleichversuche an Lilly und Puschkin zunichte gemacht habe! :hust:

    Pffff ... und an mich hat mal wieder keiner gedacht. Ich hätte das nämlich mit 13h auch nicht gelesen. :sad2:

    Mädels, Mädels ... stellt Euch nicht so an. Rechenjagge und Gummistiefel an und los gehts. :D

    Hier nieselt es auch ab und an mal ... das wars dann aber auch. Das wird schon. :gut:

    Ich geh jetzt noch schnell nen Kaffee schlürfen und dann dürfen wir uns auch schon auf den Weg machen. Ach, was freue ich mich, wenn die doofe Brücke endlich wieder fertig und ohne Baustelle ist. :gott: