Beiträge von Owczarek

    :smile: Hallo ihr Lieben,


    hier mal etwas so rund um meine weißen Hirtenhundwelpen, geb. am 15.06.2011.


    Zur Zeit habe ich so ein bisschen Probleme mit meinen zwei 5 Monate alten Podhalanerwelpen in Bezug auf Radfahrer. Gestern hat es Ewa und ENDROS geschafft, einen Rennradfahrer auf seinem Rad einzuholen.
    Die Hunde liefen frei und der Radler kam von hinten, ohne vorher zu klingeln, mit einem Affenspeed an uns vorbeigerauscht. Neben mir hörte ich plötzlich nur das Surren der Reifen, obwohl ich mich kurz vorher noch nach hinten umgeschaut hatte.
    Ich hatte Null Chance die Welpen vorher anzuleinen, sein Speed war zu groß.


    Bis ich es realisierte was geschah und der Buchstabe "p" von >EWA stopp< meine Stimmbänder verlassen hatte, war EWA schon 15 Meter entfernt, in Richtung Beute.
    :gott: Ihr Bruder ENDROS gab eine Sekunde später natürlich auch Stoff - auf und hinterher.


    Mein rufen muss sie wohl doch noch erreicht haben und sie kamen mit Verzögerung zurück. An der Einstellung des Bremsweges meiner Podhalaner muss ich noch feilen, dann wird es auch mit den Radlern klappen. Allein an den kleinen Schlappohren zu ziehen, hilft da wohl nichts.
    Ja diese Rennradler. Auf der Straße nerven sie die Autofahrer und auf dem Rad-und Fußweg die Fußgänger.

    Toller Urlaub den ihr da hattet.
    Wir sind auch immer mit WoMo und Hunden unterwegs, bevorzugen aber WoMo-Stellplätze sie sind näher an den Städten angesiedelt.


    Früher immer Ferienwohnungen, bis uns dort mal die Ameisen in unserer Abwesenheit den ganzen Vorrat verknuspert hatten. Es war Wochenend und es gab nirgens etwas zu kaufen. Fast zwei Tage war Schmalhans-Küchenmeister angesagt.


    Seit dem Erlebnis reisen wir nur noch mobil mit einem kleinen Nachteil.
    Habe einen Rüden der ist der wahre Ausbruchskünstler, er rödelt so lange an der Tür bis sie offen ist.
    Bisher hat er alle Technik überwunden, so entgeht er der strengen Einzelhaft und da noch mehrere Hunde im WoMo sind, streben dann alle die Freiheit an.

    Ist ja toll, dass es sich gelegt hat und besser ist. Wir leiden ja alle mit unseren Hunden.


    :hilfe: Was auch wichtig ist wenn Hunde das Futter gierig einsaugen, also alles mit großer Hast fressen.
    Topf nie erhöht stellen ins Gestell, dann saugen sie förmlich das Futter ein.
    Bei anderen größeren Futternäpfen kann man einen Stein oder so in die Mitte legen, dann müssen sie rundum fressen und es dauert länger.

    Bei einigen Hunden ist Stress durchaus mit Durchfall angezeigt.
    Besonders bei Junghunden häufig zu beobachten.


    Da ich häufig Hundeausstellungen besuche, fällt es dort besonders auf.
    Es kommt wie Wasser rausgeschossen.
    Spricht man die Halter darauf an, sagen sie mein Hund war gestern noch ok.
    Alles was durch Stress bedingt ist, könnte man auch im Vorfeld mit Bachblüten behandeln.
    Eins darf man nie vergessen :shocked: Stress überträgt sich von Mensch auf den Hund.

    Hallo Aysila,


    ich rate dir zu Paspertintropfen, das sollte übrigens in keiner Hausapotheke fehlen. Ist auch gegen Übelkeit auf See und Flug ein bewährtes Mittel gegen Magenverstimmung und Übelkeit.


    Mit Paspertintropfen kannst du nichts verkehrt machen bei deiner INCI.
    Etwas anderes wird ihr der TA auch nicht verordnen können.
    Ratschlag: Ruf den TA einfach an und frag ihn, das spart dir viel Mühe und Kosten.


    Du bekommst es in der Apotheke, allerdings auch in Tabettenform, doch die sind schwer zu verabreichen.
    4 bis 5 Tropfen reichen meistens schon aus, es kommt ja auch aufs Gewicht des Hundes an.


    LG Rocky