Hmmm.. ich kann ja mal meine Bücher wälzen...
im Mikrobiologieseminar sprach allerdings ein Facharzt für Mikrobio von Giardien und ich meinte die Biester kenne ich nur von Hunden... daraufhin hat er eben gesagt, dass es eine andere Gattung ist oder was auch immer...
Beiträge von Kiribaer
-
-
ICh war halt einfach von dem "Service" überzeugt...
als ich darein kam, kamen mir direkt Leute entgegen, um mit Bruno zu helfen. Sofort war eine Helferin da, er wurde an den Tropf angeschlossen und es wurde direkt Blut abgenommen. Dann kam schon der Arzt und ein Ultraschall folgte. Bis zur Diagnose sind vielleicht grade 10 Minuten vergangen...
Ob sie nach Hause kommen, weiß ich nicht!
Ich war damals bei Sven Döhmen, dem Klinikleiter. Also was innere Medizin angeht kann ich ihn wirklich nur empfehlen!
Und auch als Bruno dann gestorben war, haben sie ihn in ein Betttuch eingewickelt und ich durfte mir Zeit nehmen, solange ich wollte... und auch sie haben sich nachher um die Abholung von der Bestatterin gekümmert und den Kontakt dann weitervermittelt!Viel Erfolg noch bei der Suche!
-
Oh... herzlich willkommen liebe Giardien...
arme Marina... arme Familie... vor allem armer Benny. Bei der Hitze ist es ja nochmal schlimmer... ich hoffe er trinkt genug :|
Wusstet ihr, dass es Giardien auch bei Menschen gibt? Es sind nur andere Formen, so dass Mensch sich nicht bei Hund und andersrum anstecken kann... boar mit den Biestern will ich nie und nimmer was zutun haben!!!Ganz liebe Grüße an alle!
Vor allem: wie geht es Bessy und Bella?
ANJA wo bist du eigentlich?
-
ich weiß nicht welche Klinik du teuer und nicht der Brüller findest... aber ich habe ganz gute Erfahrungen mit der TK am Bökelberg gemacht...ich ziehe bald nach Willich und habe vor dort hinzugehen, weil sie wenigstens schon einen Teil meines Vertrauens haben(http://www.tierklinik-mg.de/)...
Die haben als erste von 4 Tierärzten/Kliniken das wahre Problem meines Rüden Brunos erkannt und noch um ihn gekämpft. Leider vergeblich, aber da auch über 80% der Menschen selbst behandelt an dieser Erkrankung sterben, sehe ich da absolut keine Schuld der Klinik!Ich hoffe das war jetzt nicht die Klinik, die du meintest
-
Ich hab auch mal paar Fotos rausgesucht, vielleicht erkennt man was vom Hundestrand
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und das war unser Appartement letztes Jahr... sehr nah dem Hundestrand und auch direkt an der Strandallee... aber wie schon gesagt, es gibt viele Anbieter, die Hunde dort erlauben
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Wir waren im letzten Jahr in Haffkrug, wo ich auch als Kind immer schon mit meinen Eltern war. Da hatten wir nur noch keinen Hund. Eben guck ich, weil ich im September mit Blanca nochmal Urlaub machen möchte und sehe, das unser damaliges Hotel sogar Hunde erlaubt!! Ich freu mich!!
Wir waren im Appartementhaus, welches sich neben dem Hotelgebäude befindet. Es liegt direkt an der Strandpromenade und ist absolut zu empfehlen. Wir kennen zwar nur das Appartementhaus, waren da aber begeistert. Leider gibt es keinen Balkon, aber wenn man die großen Fenster öffnet, ist es wie auf dem Balkon. Die Straße ist verkehrsberuhigt, also sehr ruhig.
Zum Bäcker und zur Eisdiele (Janny´s) sind es auch nur 50m. Der Hundestrand ist ein bißchen weiter, vielleicht 1 km, aber man kann kostenlos die Fahrräder im Hotel leihen!!
In Haffkrug und Scharbeutz wurde unheimlich viel gearbeitet. Die Uferpromenade wurde total erneuert und ist super schön geworden. Haffkrug ist sehr ruhig, deshalb sind wir lieber dort. Wenn man abends noch was erleben will, kann man in ein paar Minuten nach Scharbeutz radeln. Die Orte gehen ineinander über.
Schräg vor dem Hotel ist auch die Seebrücke, wo wir gern abends mit einem Eis nochmal drüber laufen.
Ich habe mal nach Bildern gewühlt:Das Hotel mit dem kleinen Appartemanthaus links:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.im Zimmer mit Meerblick:
Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.unterwegs in Haffkrug:
Externer Inhalt s2.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So, das ist jetzt zwar fast Werbung, aber Haffkrug hat es mir eben angetan
Es gibt auch noch andere Wohnungen mit Hund dort, die günstiger sind, aber im Maris gefällt es mir wirklich gut und für die Lage zahlt man eben immer drauf.
Edit: hab die Website lieber gelöscht, nicht das ich hier unerlaubt Werbung mache. Aber wenn ihr mich anschreibt, bekommt ihr die Adresse gerne.
HEY ich fahre auch schon seit ich Kind bin nach Haffkrug/Scharbeutz!!!
Vielleicht kennen wir uns ja sogar?
-
Wir fahren jedes Jahr nach Scharbeutz in der Lübecker Bucht (Ostsee)... Dort gibt es auch einen Hundestrand, ebenso in der Nachbarstadt Niendorf und sie haben sich bzgl. Hunden schon sehr geöffnet...
Infos und Ferienwohnungen etc unter: http://www.scharbeutz.de -
-
-
Balou haart auch enorm... hab ihn eben ne Stunde gekämmt und hätte noch weiter machen können... ich hab ein halbes Schwein aus ihm rausgebürstet