Bruno war da sehr eigen. Er hat noch nichtmal seine Nachbarsfreundin Adele bei meinen Eltern im Garten so richtig geduldet, obwohls durch den Zaun immer Sehnsuchtsgefiepe und Küsschen gab. Seinen Kumpel Snickers hat er in meiner Wohnung in Duisburg allerdings vollkommen akzeptiert - der wurde nur angeknurrt, als er sich an SEINEN Futternapf (der allerdings natürlich leer war ) getraut hat. Finde ich aber vollkommen o.k. und im Rahmen. Wenn Bruno zu grummelig zu Adele war, haben wir schon eingegriffen mit einem lauten "NEIN" oder "AUS" oder haben ihn weggeschickt. An sich finde ich es aber auch ok, wenn ein Hund gegenüber anderer HUNDE eben so reagiert. Wenns allerdings auf die Menschen übergeht, ist es natürlich was anderes.
Balou ist da ganz anders. Bisher akzeptiert er jeden, ob bei meinen Eltern oder in meiner Wohnung. Da darf auch aus seinem Napf getrunken werden oder es wird nebeneinander ein Pansen verzehrt.
Bruno war halt im allgemeinen auch etwas eifersüchtiger, was ihn aber auf eine Art und Weise auch liebenswert gemacht hat - hach mein süßer Männe da oben auf der anderen Seite, ich vermiss dich ja doch sehr
An alle Sorgenkinder bzw. Sorgeneltern schicke ich ganz viel Kraft und Hoffnung! Mehr ist uns hier leider auch nicht möglich... ihr werdet im richtigen Moment die richtige Entscheidung treffen. Wir denken hier alle an euch!
Hier noch ein Bild von Balou und mir!