Beiträge von momby77

    Ja meine Tochter hatte anfangs Angst vor ihm! Das haben wir aber binnen weniger Tage sehr gut in den Griff bekommen. Auch ohne Leckerchen.


    Schön finde ich, dass man immer gleich als völlig ahnungslos hingestellt wird wenn man eine Frage stellt. Ich habe mich sehr wohl ganz genau mit der Materie beschäftigt finde es trotzdem sehr hilfreich Erfahrungen von anderen Hundebesitzern zu hören.


    Ich versuche es soweit ohne Leckerchen weil ich keinen kleinen Söldner will für den ich ständig Leckerchen mit mir rumtrage. Das ist meine Meinung.


    Es ist mit Sicherheit keine Drohung wenn er mich "anlächelt". Ich drehe ihn dann meistens rum und trage ihn noch die Treppe runter, nur lange werde ich das nicht mehr können. Abgesehen davon lässt es sich auch nicht vemeiden dass er irgendwann die Treppe runterläuft.


    ich denke ich werde ihn ab jetzt direkt im Haus an die Leine nehmen und ihn so zur Tür führen, ich dachte nur ich würde hier eine andere Methode finden.

    Hallo zusammen!


    Mein Bentley ist jetzt 12 Wochen alt und ein absoluter Schatz, keine Frage. Ich habe nur ein Problem. Wenn ich abends z.B. ins Bett gehen möchte muss ich nochmal mit ihm vor die Tür, oder allgemein wenn ich aus dem Haus will weigert er sch absolut aufzustehen. Auch wenn er z.B das Zimmer meines Sohnes verlassen soll weigert er sich.


    Er deht sich auf den Rücken und schaut mich an, ich habe fast das Gefühl er lacht dabei . Mein Hundetrainer ist für eine Erziehung ohne Leckerchen also kann ich ihn damit nicht locken. Wenn ich ihn dazu bewegen will aufzustehen kann es passieren dass er nach mir schnappt. Habt ihr eine Idee?


    LG

    So dann äußer ich mich auch nochnaml dazu.


    Wir haben uns entschieden: Wir werden ihn definitiv behalten. Ich war gestern mit meiner Tochter ein wenig mit ihm spazieren und sie ist sogar mit ihm um die Wette gelaufen. Ich denke es wird schon werden.


    Es ging hier auch gar nicht darum ob uns das alles zu stressig/zeitintensiv ist, das haben wohl einige hier falsch verstanden.


    Wir waren uns bei der Anschaffung sehr wohgl bewusst was mit diesem Hund auf uns zu kommt, wir waren uns nur nicht bewusst das meine Tochter nicht so begeistert sein wird.


    LG

    Ja habe erst gestern mit ihr telefoniert. Sie hat mir Mut zugesprochen und ein paar Tipps gegeben und viel Geduls gewünscht. Ich soll sie auf dem laufenden halten. Wenn ich mich entschliessen sollte den Kleinen nicht zu behalten nimmt sie ihn natürlich zurück.


    Ich denke ich werde heute abend nochmal alles mit meinem Mann besprechen und dann muss eine Entscheidung fallen, sonst quälen wir uns alle zu lange.

    Hallo,


    ja ich glaube vielleicht ist es richtig dass jetzt eine Entscheidung getroffen werden muss. Nur ist es so verdammt schwer. Wenn ich darüber nachdenke, und das tue ich ununterbrochen schiessen mir sofort die Tränen in die Augen und ich bin entsätzlich traurig. Es sit sooo schwer.


    Ich weiß nicht wie man Fotos einstellt, ich versuche es mal


    http://picasaweb.google.de/oli…ntley#5402770614137077890


    ich denke mal einfach kopieren und in den Browser einfügen

    Guten Morgen,


    also meine Tochter ist nicht im Krabbelalter, sie wird im März 3 und ist den halben Tag im Kindergarten, mein SOhn ist in der Schule. Ich habe auch einen wundervollen Mann der mir durchaus hilft, ich bin also nicht alleine. Ich habe mich vorher sehr wohl über diese Rasse informiert und weißn dass sie sehr viel Zeit in ANspruch nehmen. Ich habe auch vor Zeit zu investieren. Vorerst habe ich ab nächster Woche 1 x in der Woche eine Stunde beim Hundetrainer und 1 x in der Woche ist Welpenstunde.


    Ich gehe nur zwei Tage die Woche arbeiten.


    Mein Ziel ist es mit dem Hund Agility zu machen und viel mit ihm ins Feld zu gehen.


    Ich glaube schon dass ich dem gewachsen bin, das war auch nicht die Frage. Meine einzige Sorge ist meine Tochter. Wir werden jetzt sämtliche Tipps umsetzen und abwarten. Ich habe mir erstmal eine Frist von 2 Wochen gesetzt da ist er 10 Wochen alt und könnte zur Not noch schnell ein neues Zuhause finden. Was mir und meinem Sohn warscheinlich das Herz brechen würde.


    LG

    Erstmal danke ich euch für die vielen Antworten.


    Ich werde einen Bereich der Wohnung (Diele) mit einem Kindergitter absperren, da kann er uns sehen (ist also nicht alleine) kann aber nicht zu uns rein. Meine Tocher flüchtet auf die Coach, er versucht dann auch darauf zu springen. Wenn ich streng "NEIN" sage reagiert er auch in 8 von 10 Fällen. :p Ich denke/hoffe cih bekomme das alles in den Griff. ich will ihn auf keinen Fall wieder abgeben.


    Ich habe auch gerade mit der Hundetrainering telefoniert, das hat mich wieder ein wenig aufgemuntert.


    Ich darf natürlich auch nicht vergessen das er erst seit Samstag bei uns ist.