Beiträge von Junie

    grundsätzlich gibt es bei einem Hund nicht. Es gibt genug Hunde, die niemals alleine bleiben können und es gibt auch Hunde die niemals stubenrein werden. Man sollte immer einen Notfallplan haben, wenn es nicht so klappt wie man es gerne hätte. Nette(r) Nachbar(in), Freunde, Hundesitter.. Wenn man etwas ganz unbedingt will, dann klappt es idR nämlich leider nicht..

    als ich das Buch gelesen hab war ich absoluter Frischling und das Buch hat mir doch sehr weitergeholfen. Aber durch die Interaktion meiner Hündin mit anderen Hunden oder auch mir hab ich ehrlich gesagt noch mehr gelernt, aber als Basis um einen Einstieg ins Thema zu haben, war es toll..

    waren die letzten Male auch mit zwei Dalmis unterwegs.. die beiden sind aber nicht wirklich Laufhunde, eher Kampf- und Bodenkugelhunde..

    Externer Inhalt www.biogeo.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.biogeo.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    an sich soll die Höhe der Box etwas höher sein als die Höhe des Hundes. Also nicht Schulter, sondern Kopfhöhe.. bei einem Hund mit Stehohren - Höhe der Ohren. Das sind zumindest die Anforderungen für eine Flugbox. Zudem sollte der Hund genug Platz haben um bequem liegen zu können und damit er sich in der Box umdrehen kann..

    Nur wer kann dem gerecht werden? Die meisten Hunde müssen sicherlich in viel zu niedrigen Boxen fahren. Bei mir kommt demnächst eine Spezialanfertigung ins Auto, wenn mein Hund 3 Stunden mal im Auto sitzen muss, soll er es auch bequem haben..

    bei uns Zuhause wird im Garten oder vor dem Haus geraucht. Im Haus ist absolut tabu.. bis jetzt gab es deswegen auch noch nie den Ansatz einer Diskussion. Mein Haus, meine Regeln.. aber die gibt es schon vor dem Hund und für mich gehört es zur Höflichkeit, dass meine Regeln geachtet werden. Einzige Ausnahme - eZigaretten..

    Zitat

    Es wird so einiges gemunkelt. In wie fern das nur Gerüchte sind, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber von einem deutschen Wurf, bei dem der Vater 100% sicher ein Saarloos war. Und von daher möchte ich auch die anderen Gerüchte nicht unbedingt ausschließen.

    ja man munkelt, dass man einen Leistungsliniehusky der nicht grundlos sehr wölfisch aussah eingekreuzt wurde..