Beiträge von Junie

    ja Wolfhunde sind extrem schmal im zweiten Lebensjahr, also nachdem sie den Winterpelz eben verloren haben. Hab noch Bilder als Vergleich vom Wolfhundetreffen Ende März

    Hiro (vorne rechts) mit drei seiner Geschwister
    https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=3&theater

    mit seinen beiden Brüdern. Der mittlere ist eine "schwarze" Kopie von Hiro, also da kann man die Bilder über einander legen und findet nicht wirklich Unterschiede..
    https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=3&theater

    aber ich teste mal die Haferflocken, entweder es bringt was oder eben auch nicht.. Wobei ich glaube, dass ein Kilo fast schon reicht, weil er im Gegensatz zu normalen Hunden allgemein vom Körperbau extrem schmal ist

    danke für deine Antwort. Das war auch nur eine spontane Idee von mir, wir haben ja eigentlich ein Ferienhaus dort, also wir brauchen nicht zwangsweise eine Hütte zum Übernachten, wär nur toll gewesen. Interessanter wären Wandertouren, am besten ohne den üblichen Publikumsverkehr, d.h. ohne Seilbahn

    vor einem Monat bekam er nur Trockenfutter und sah genauso aus. An Fleisch bekommt er keine Steaks, kein mageres Fleisch, sondern überwiegend Schlachtabfälle mit viel Fett vom Rind. Er bekommt aber auch fetteres Fleisch vom Schwein. Der Schäfer bekommt das gleiche nur als Minimalportion, weil bei ihm diese Mischung deutlich reinhaut. Dass Kartoffeln nichts bringen, wenn ein Hund zunehmen soll ist mir neu, hab genau diese als Tipp bekommen von einer Ernährungsberaterin. Also immer wieder als Zwischenmahlzeit Hack und Kartoffeln

    letztes Jahr sah er nicht so extrem aus, weil er mehr Fell hatte, aber man hat jede Rippe gespürt und je nach Lichteinfall auch gesehen. Damals bekam er nur Trockenfutter (Orijin/Wolfblut) und da auch mindestens ein Kilo pro Tag, oft sogar 1 1/2 kg, aber angesetzt hat er trotzdem nix. Er ist eben so wie er ist. Bei Wolfhunden kenn ich aber eigentlich auch nur extreme in der Jugend.. entweder richtig pummelig oder extrem schlank..

    Bild von letztem Sommer.. die beiden rechten sind Hiros Halbgeschwister und Nubis Tante und Papa. Also soooo viel dicker sind die Beiden ja auch nicht, denke das liegt alles auch am Alter, die werde wie die meisten Hunde eben auch erst mit 3-4 Jahren breiter werden. Und Hiro steht fast noch enger als die Beiden, also eine wirklich breite Brust wird er nie bekommen, aber das braucht er nicht..

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wenn man denen kontert, dass man mind. 1,5 Kilo Fleisch/pro Tag in den Hund reinfüttert schweigen die meisten. Aber kein Wunder, dass solche Hunde einfach auffallen, der normale Welpe schleppt schon einiges zu viel mit sich herum, der Junghund erst recht und die Erwachsenen.. ich bin immer wieder positiv erstaunt, z.B. bei allen Retrievern, wenn diese Hunde eine gesunde, schlanke, sportliche, elegante Figur haben. So etwas fällt (leider) auf und klar, dass dann unsere noch mehr auffallen

    Zitat

    er sieht so duenn aus :/ Bekommst du da nicht irgendwie was drauf gefuettert? Oder ist das normal und muss das so?

    ich bin momentan etwas am verzweifeln mit dem Bub. Er hat seit 1-2 Wochen ständig Trockenfutter (Wolfblut, aktuell Green Valley) zur Verfügung, geht auch ab und zu hin und nimmt sich ein Maul voll. Dann bekommt er täglich noch Fleisch .. ca. 1 1/2 kg. Unterwegs/im Training Leberkäse, Wurst und anderes leckeres Zeug. Als Beschäftigung Knochen, Ochensziemer, Trockenfleisch, Ohren oder was man so findet. An sich müsste er rollen, aber macht er nicht. Angeblich ist er in letzter Zeit noch mal etwas gewachsen (ich erkenn das nicht, aber Freunde behaupten es) und dann macht ihm sicherlich der Fellwechsel zu schaffen, Winterfell weg und nun Neuaufbau vom Sommerfell. Er bekommt auch immer wieder Kartoffeln mit Hackfleisch oder Nudeln.. aber.. ich hätte sehr gerne seine Gene.. ich kenn es ähnlich bei meiner Schäferhündin, die sah ähnlich aus in seinem Alter und hat erst mit 3 Jahren eine annehmbare Form bekommen, davor sah sie aus wie ein Windhundmix

    und ob es normal ist? Denke ja.. Wilde Wölfe schauen im Sommer ja auch halb verhungert aus und im Winter dank Winterpelz pummelig. Hiro hatte schon immer diese Figur (unter dem Fell), ab und zu etwas mehr, weil er im Wachstum stagniert hat, aber spätestens beim nächsten Wachstumsschub war er wieder so ein Hungerhaken. Solange er fit ist - und er ist auch bei diesem Wetter ständig in Bewegung - mach ich mir auch nicht allzu große Sorgen. Etwas mehr wäre toll, aber andererseits - jedes Gramm das er nicht zu viel hat belastet ihn auch nicht. Lieber einen optisch magersüchtigen Hund als ein Pummelchen, das am Ende Probleme mit Knochen und Gelenken hat

    Hallo,

    wir sind im August am Achensee und nun suche ich gute WanderAusflugstipps in der Nähe, kann aber auch weiter weg sein. Wichtig ist, dass 2-3 große Hunde dabei sein können. Gerne kurze Touren, Tagestouren, vielleicht auch mit Übernachtung. Gibt es Hütten, die 2-3 große Hunde beherbergen würden?

    Danke & liebe Grüße!
    Junie