Beiträge von *fling*

    Zitat

    Ich könnte mir vorstellen, dass ein Australian Kelpie dem entspricht, was du suchst. Sie leisten gute Arbeit in der Koppel, wurden aber gezüchtet, um Schafe über große Distanzen zu hüten.

    Wenn Kelpie, dann wohl eher Working Kelpie. Ob ein Australian Kelpie noch die Arbeit leisten kann für die man ihn braucht ist wohl ziemliches Glücksspiel.

    Davon abgesehen glaube ich aber nicht, dass das der Typ Hund ist der hier gesucht wird.

    Zitat

    Was nützt mir Lichtstärke, wenn ich dann ewig abblenden muss, damit die Bildqualität stimmt?


    Ich hatte das Sigma noch nicht, aber mein Canon ist bereits bei Offenblende knackig scharf.

    Wenn Du das Objektiv nie hattest, wieso meinst Du dann, dass man "ewig abblenden" müsste beim Sigma? Ich hab ja einige Seiten zuvor schonmal ein Beispielbild bei Offenblende eingestellt. Ich hab da null Probleme. :???:

    Ich hab jetzt auch endlich ein Logo

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img526.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    @fling
    Welchen Unterschied macht es ob mit oder ohne Makro?

    Bei der "Macro" Version hat man eine geringere Naheinstellgrenze (ich glaube 100cm anstatt 140cm). Man kann also näher an das Motiv heran und es somit formatfüllender abbilden. Der Begriff Makro ist dabei aber eher irreführend. Für richtige Makros braucht man trotzdem ein spezielles Makroobjektiv.

    Zitat

    Sehr cool, allgemein kommen mir die Farben auf deinem Fotos immer schön satt vor, kommt dass auch vom Obi? :)

    Hmm, da fragste was :D Ich glaub das ist ein Zusammenspiel von den Einstellungen der Kamera, dem Objektiv und vor allem dem vorhandenen Licht. Aber ich hab schon das Gefühl, dass das Sigma sehr schöne klare Farben macht, aber gleichzeitig nicht unnatürlich wird. Ich hatte (vor langer Zeit) mal ein Telezoom von Tamron und da sahen die Farben ganz grässlich aus. Außerdem hat das Objektiv lila Lichtreflexe gemacht :o0: . Sigma schreibt auch von irgendeiner speziellen Vergütung der Linsen, aber da ich eine Physiknull bin verstehe ich da nur Bahnhof :ops:

    Der Thread hat mich auf jeden Fall mal wieder motiviert meinem Bilderthread ein Updaten zu verpassen. Hab jetzt einen Schwung Urlaubsbilder eingestellt :smile:

    Zitat

    Ich mag das Foto, die Farben sind so intensiv :)

    Dankeschön :)


    Zitat

    @fling
    von Canon gibts das 2.8er nonVc aber auch nicht mehr. Das bekommt man nur noch gebraucht.

    Ah, okay, das wusste ich garnicht. Da will man den Kunden wohl die teurere Version aufzwingen.


    Zitat

    Geniales Bild!

    Arbeitest du bei den Farben eigentlich nach?

    Danke :). Das Bild ist nur ein bisschen aufgehellt, weil es leicht unterbelichtet war. Ansonsten ist da aber nichts bearbeitet. Der Hund selbst war bei der Aufnahme am Waldrand im Schatten, aber der Hintergrund ist ein angestrahlter See. Ich denke dadurch kommt das satte grün zu Stande.

    So sahs hinter dem Hund aus:

    Externer Inhalt img52.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Vielen Dank fling!

    Ich glaub ich werd weiter auf das Sigma sparen, hab mir gestern wieder deine Fotos angesehen, einfach klasse!
    Das Nikkor 70-200 ist für mich aus der Welt, ich geb keine 2000€ für ein Obi aus, so viel ist nicht mal mein Auto wert :hust:
    Und allgemein, einfach zu viel Geld.
    Da ist das Sigma mit ~800 € durchaus leistbarer und vermutlich auch zufriedenstellend, Media hat das mit Bildstabi in den Filialen, werd ich mal "anprobieren" wenns so weit ist und mir dann das ohne Stabi auf Amaz* bestellen :)

    Seh ich genauso, das Nikkor ist mir einfach zu teuer. Vor allem seh ich nicht ein für etwas zu bezahlen, das ich eh nicht nutzen werde (Bildstabi). Ich werde auch nie verstehen, warum es von Nikon kein 70-200/4 oder ein 70-200/2.8 non VR gibt. Man sieht doch ganz klar (wenn man mal zu Canon rüberschaut), dass es da einen großen Markt für gäbe.

    Und da ja immer wieder beim Sigma die Offenblendentauglichkeit kritisiert wird, hier mal ein Bild mit 2.8er Blende:

    Externer Inhalt img109.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Fokus liegt auf Junos rechtem Auge. Bei der großen Blende liegen Ohren und Nase natürlich nicht mehr im Schärfebereich.