das find ich am schönsten, große klasse!! Schade, dass die Bilder so klein eingestellt sind
danke ich bearbeite die immer in 640er breite, weil das eher standard is mit der 600er begrenzung hier im forum kann ich dann nimmer so gut leben und lass die bilder deshalb von imageshack automatisch verkleinern und da gibts nur 640 oder 320...
mit dem shaping als basis haben wir mit 10 wochen angefangen
die ersten fährtenübungen gabs mit etwa 14 wochen
"sitz" und "platz" begann etwa mit 15 wochen
die grundstellung haben wir mit etwa 6 monaten angefangen zu shapen...
dummy"arbeit" ging so etwa mit 7 monaten los
als vorübung fürs spätere frisbee-spielen haben wir mit etwa 7 monaten tausch- und zerr-spiele mit stofffrisbees begonnen...
zu beachten ist allerdings: das alles bezieht sich auf aufbau- und vorübungen! übungseinheiten dauerten bis zum alter von etwa 8 monaten maximal 2 minuten. mittlerwiele steigern wir uns kontinuierlich und sind bei etwa 5 minuaten angekommen die übung "grundstellung" findet jetzt, mit 11 monaten, langsam ihre endausführung. signale wurden bei "sitz" und "platz" nach etwa 3-4 wochen eingeführt, das "fuß"-kommando nach etwa 4 monaten...
um konkrete methoden für uns gehts uns nich so sehr... mich interessiert eher ihre art, auf den jeweiligen hund einzugehen und eventuelle für mich neue ideen/beobachtungen... nina hat mich mit ihrem buch zum clickern/shapen gebracht - da das absolut unsere methode ist, passt das sicherlich imke niewöhner würde mich auch mal interessieren für ein seminar "nach niewöhner zu arbeiten" ist doch aber auch ein dehnbarer begriff?! in ihrem buch jedenfalls steht doch pro übung auch eine vielzahl von ideen/übungsansätzen?!
*juno*: Warst Du schonmal auf ´nem Seminar mit Nina Miodragovic? Das würde mich ja auch noch reizen.
nein, bisher noch nicht - sie hat ja zuletzt ne weile (baby-)pause gemacht und ich kenne also nur ihr buch, bzw bin in ein zwei foren, in denen sie auch schreibt das buch hat mich sehr begeistert!! ich bin arg gespannt aufs seminar!
Wie kommt ihr an die Termine solcher Veranstaltungen? Mich würde sicher auch einiges reizen, aber ich weiß nicht ob sich mit uns Pfälzern auch einer die Mühe macht.
augen offen halten in den gängigen spezialforen (agility-forum.de, obedience.de usw)
ich hab von früher von fremden hunden ein paar löcher im arm...
mein verstorbenes hovi-mädchen hat mich mal mit nem großen haselnussstab k.o. geschlagen die hat den so rumgeschleudert, dass ich ihn wohl an die schläfe gekriegt hab... aufgeweckt hat mich eine spaziergängerin, die den spaß beobachtet hat