habt ihr denn schon konsequent mit einer klaren struktur an dem problem gearbeitet?!
so wie du es schilderst klingt es eher danach, dass ihr euch tag für tag drüber ärgert und irgendwas probiert... 
du sagst selbst: der hund fiept wohl vor aufregung. darf ich da mal nachhaken, wieso ihr mit leinenruck, schimpfen, anstarren und ständigem aus-sagen versucht den hund zu beruhigen?! denn das sollte doch der ansatz sein, oder nicht?! statt dessen sagst du selbst, wird der hund nur noch nervöser - er kann eure versuche ganz offensichtlich nicht mit seinem fiepen in verbindung bringen! in abetracht dessen find ichs extrem fies, es seit vielen jahren mit solch aversiven methoden zu probieren :/ :zensur:
eine möglichkeit wäre zb den hund zu beruhigen. nicht unbedingt nur gut zureden, denn das könnte ihn in seinem tun noch bestätigen. versucht eher, ihn aus aufregenden situationen herauszunehmen, wenn er aus unsicherheit fiept, dann vermittelt ihm die ruhe und sicherheit und bestätigt stille.
falls der hund vor ungeduld fiepst, darf seine ungeduld erst dann befriedigt werden, wenn er still ist. und das konsequent und immer - sei es beim bällchen spielen, wenn er aufs klo muss oder zu artgenossen hin will...
wenn der hund seine lautäußerungen womöglich gar nicht bewusst wahrnimmt, könnte man ihm das lautgeben beibringen und im gegenzug direkt auch ein nichtmehr-lautgeben-kommando einführen 
aber ganz ehrlich: soweit ich es aus euren zeilen herauslesen kann, habt ihr viele verschiedene sachen ziemlich kopflos probiert, mal mit mehr und mal mit weniger elan und konsequenz. sowas läuft in der lerntheorie unter "variabler bestätigung" und ist die definitiv beste und sicherste methode einem hund etwas beizubringen - nicht um es ihm abzugewöhnen!! das verhalten hat sich wahrscheinlich mit eurer tatkräftigen hilfe so tief verankert, dass es eine aufgabe für mehrere monate/jahre sein wird, um es wieder rauszukriegen... nichtsdestotrotz kommt es natürlich auf einen versuch an:
egal was ihr tut, seid konsequent! seid fair! seid nicht genervt! jedes negative wort (schimpfen, aus etc) und jede negative tat (leinenruck) wird gestrichen!!!!! wenn eure bisherigen versuche helfen würden, hättet ihr ja eine besserung bemerkt, oder?! also lasst es sein...
viel erfolg! und ich wünsche euch und dem hund, dass ihr lernt, euch zu entspannen und gewaltfrei zu leben!