er war schon vorher draußen und inkontinent wurde er durch die kastration weil ein weibchen kam. tabletten haben nichts gebracht und es würde nur eine op helfen die aber fragwürdig ist und eine heilung nicht verspricht. deswegen mache ich es nicht weil es zu viel stress bedeutet, nicht für mich sondern für den hund. bei pekinesen und bei einigen wenigen anderer rassen ist die narkose, kastration oder allg. op's immer mit mehr risiken zu betrachten als mit andren rassen. und bei der kastration haben wir schon lange überlegt und der hund hatte danach lange zu kämpfen.
er liegt auch nicht in seinem urin, wir haben lange mit ihm trainiert und mit futter und trinken herum experementiert, was meiner meinung nach auch zu einem gewissen erfolg beigetragen hat. jetzt würde ich es mal als blasenschwäche bezeichnen. er kann es nicht lange halten und tropfen tut es jetzt nur noch sehr selten. auf der decke wo er liegt sieht man jede feuchtigkeit sofort und wechsel sie dann auch, aber passiert wirklich selten. er hat sich damit arrangiert und wird nicht eingeschränkt in seiner lebensweise.
so das mal ausführlich beschrieben, aber das war ja auch nicht das thema um welches es mir ging
Beiträge von donar82
-
-
weil wir die möglichkeiten haben hunde gut zu halten, großen hof und viel land dazu. dem peki macht der winter kein stück zu schaffen und istn prima wachhund, auch wenns komisch klingt.
und wie ich schon sagte, immer ne ansichtssache und wie man groß wird. aufm land ist es so und wenn ich nu mal sehe das es den hunden gut geht dann veränder ich nichts an meiner haltung. meine hunde haben ne aufgabe, haus und hof bewachen und meldung geben wenn was ist.
die verordnung kenne ich und erfüll sie nur ich will es besser machen, gemütlicher.-> ich wollte bei diesem thema nur wissen wie es andere machen und mir ratschläge holen.
ich merk schon kann schreiben was ich will, bringt nix. schreib alles doppelt, ständig vorwürfe die ich schon beantwortet und entschärft habe. wenn ihr meint ihr haltet eure hunde in der wohnung besser, bitte. sehe ich anders
-
ich will hier niemanden beschimpfen, nur bei uns auf land ist es nun mal so und den hunden gehts super und werden gut gehalten. niemand würde hier bei uns im dorf dran denken hunde im haus schlafen zu lassen weil das seit jeher so ist. wenn das ne falsche hundehaltung in euren augen ist, hab ich eben ne andere ansicht.
komisch das bei jedem thema hier immer so abgewichen wird und das es oft daraus hinausläuft das man angeblich die hunde falsch behandelt. jeder sollte mal selber drüber nachdenken ob er es mit seinem hund richtig macht. und damit meine ich einmal die woche zu nem agility training zu gehen, 3 - 4 gassi am tag und sonst nur eingesperrt in ner wohnung. find ich nämlich viel schlimmer wenn sich der hund sich nicht entfalten kann.bin ich hier der einzige der hunde draußen hält??????? denn bin ich wohl falsch hier
-
denk mal drüber nach und les richtig. der peki ist 5 jahre alt und wurde kastriert weil ein bulldogg weibchen dazu kam. ist für mich ein grund. er muß nicht im schuppen schlafen weil er inkontinent ist, er war schon vorher draußen. es geht mir hier nur um die dogge, WEIL SE SO JUNG IST UND ICH NUR TIPPS MÖCHTE.
-
wir haben unseren hund kastrieren lassen aber nur weil noch ein weibchen dazu kam. vorher hat er aber auch ab und an kissen und stofftier ran genommen, selbst den welpen wo er kam. fand ich schon sehr seltsam.
will dich jetzt nicht ermutigen, denn ruhiger ist er zwar schon geworden aber auch inkontinent. bei einigen rassen gibs nämlich viele nebenwirkungen und läuft problematischer ab als bei anderen. -
-der peki wurde kastriert weil die bulldogge kam, ging nu mal nicht anders um böse überraschung zu vermeiden
-ich hatte noch nie einen so jungen hund draußen wie meine englische
-die sind beide seit frühjahr draußen
-altersstarsinn würde ich das nicht nennen, denn ich denk genauso
ich wollt hier keine diskussion lostreten ob hunde drin oder draußen, denn einige tun hier als ob ihr hund ein teddy ist und es nur in einer kleinen wohnung aushält, 3 mal täglich nen kleinen blockspaziergang machen und die hunde dann glücklich sind. das nenn ich quälerei und blasse einbildung das es hunde schön haben. blödsinn! und wenn jeder 3te mal ehrlich ist läuft es so ab zu hause. meine hunde spielen den ganzen tag draußen und bin oft mit denen im wald und sonst wo unterwegs, deswegen können die auch nachts draußen bleiben und ich wollt nur ratschläge oder TIPPS weil meine englische eben noch so jung ist.
das einige oft zum TA rennen kann ich mir schon vorstellen, da die hunde so anfällig werden durch die lebensweise die sie vom herrchen aufgedrückt bekommen. ich geh zu ta wenn se mal wieder geimpft werden sollen und meine 3 hunde vorher waren ihr lebenlang draußen und alle an altersschwäche gestorben und waren nie krank. höchstens mal ne entzündung vom knochen knacken. ich will hier deswegen keinen beleidigen oder angreifen. nur einige führen sich wie tierschützer auf die ihren labi oder schäferhund in ne wohnung halten, super tierliebhaber!!!vielleicht liegt es daran das ich auf dem land groß geworden bin und auch gar nicht anders kenne.
-
mitm thermostat kenn ich gar nicht. und mit dem stroh hatte ich auch erst bedenken. aber danke schonmal, so sehen antworten aus wie ich sie erwartete.
ich habe meine hunde auch gern um mich und möchte sie auch nicht missen. die inkontinenz ist ja nicht das einzige. wie gesagt, die tiere sind den ganzen tag draußen und ich wühl auch sehr viel draußen umher. nur für mich gehören hunde einfach nach draußen. ansichten hin oder her. alle hunde die ich bis jetzt hatte waren draußen und nie war einer krank von denen. selbst einen dobi den ich für 1 1/2 jahren in pflege genommen hatte kam mit dem winter gut klar, obwohl er es nicht gewöhnt war und ziemlich dünnes fell hat.
mir geht es wirklich nur um die bulldogge weil se ja nur 1 jahr alt ist. der pekinese ist dick genug und hat massig fell. der kennt den winter und geht auch im winter baden wenn er ne stelle findet. -
hatte noch nie probleme mit hund und hasen bei uns auf dem hof. meine jetzige bulldogge kaut immer auf kleinwüchsige rum, wie katzen und meerschweinchen und sabbert die voll. allerdings, wie einer meiner vorredner es schon sagte, kann es beim spielen auch schnell mal blutig werden. durfte ein huhn von uns auch schon erfahren
-
wir haben schon mehrere sachen durch mit unseren jetzigen und damaligen hunden und abgeschoben haben wir noch nie ein tier. der gestank regt mich nicht auf, wir haben noch viele andere tiere im haus und auf dem hof. nur meine damaligen hunde waren immer draußen und in meinen augen ist es auch artgerechter.
-
tabletten haben wir schon ausprobiert, nur bei pekinesen ist die kastration immer so ne sache die oft mit nebenwirkungen begleitet wird. meine bulldogge war sehr früh stubenrein nur fing gleich wieder damit an als die inkontninenz des anderen auftrat und das läßt sich schwer trainieren. ich weiß nicht wer wo hin macht nachts. aber das ist ein anderes thema.
die hunde sind gerne tagsüber draußen und gehen auch nicht gern rein, außer es regnet star oder es ist doll windig.
mich interessiert ja nur was ich noch für möglichkeiten habe, zwecks spezieller decken, wärmespeicher usw..... ich weiß nicht ob ich stroh nehmen kann zwecks milben usw....
es gibt viele halter die ihre hunde draußen haben und von denen hätte ich gerne paar ratschläge.