Beiträge von Jessi1003

    Naja sicher sein kann man sich ja im endeffek nie...
    Ich hoffe nur das er dann wieder ein bisschen lebensfroher wird...
    Ich denke ich werde nächste woche den eingriff durchführen lassen...
    Eigentlich hatte ich schon nen termin aber den musste ich dann kurzfristig absagen...
    ich hoffe so sehr, dass es ihm dann wieder besser geht und er dann auch wieder richtig spazieren gehen kann und auch ein bissl spielen kann :sad2:

    Na ich hoffe doch...
    Operieren ist eigentlich auch nihts für mich...naja ich denke ich werde es mit der GA probieren...
    Etwas besser wird es dadurch bestimmt schon... Kann ihn nicht mehr so leiden sehen-irgendwas muss unbedingt gemacht werden...
    Ich denke das 8 noch kein Alter ist wo es aussichtslos ist...
    Hilft denn deiner Bibo die GA nach wie vor?

    Hallöchen,
    ich werde jetzt erst einen Termin für die GA machen und wenn ich dann da bin werd ich ihn von dir grüßen.
    Also eigentlich hab ich mich ja schon für die GA entschlossen aber ich hab total angst das ich so viel geld investiere und im endeffekt passiert nich viel...
    Hab bisher auch nie negatives darüber gehört...
    Es gibt wohl noch ne methode mit spritzen aber darüber weiß ich auch nichts genaueres...

    LG
    Jessi

    Hallo,
    mein Hund Daffy(8) humpelt sein einiger Zeit stark, kommt schwer hoch und wird auf Spaziergängen auch immer langsamer.
    Ich war auch schon bei Dr. Rosin in Berlin und beim Abtasten wurde vermutet, dass er Spondylose hat.

    Ich hätte nun die finanziellen Mittel eine Goldakupunktur durchführen zu lassen-er wird dann auch gleich geröngt um festzstellen was er überhaupt hat....
    Er wurde schon mit Rimadyl behandelt was aber nicht angeschlagen hat...
    Ich bin auch gegen eine dauerhafte Gabe von Schmerzmitteln.

    Kennt jemand Alternativen zur Goldakupunktur?

    Irgendwie habe ich Angst das ich den Eingriff vornehmen lasse und im Endeffekt ist es in einem Jahr wieder so schlimm...

    Liebe Grüße
    Jessi

    Oh Gott vielen Dank für den Thread... den hab ich noch gar nicht gefunden...
    Hatte ja auch überlegt die Voruntersuchungen, Gangbild u.s.w. zu Foto- und Videodokumentieren für die, die den Eingriff auch in Erwägung ziehen.
    Bin ja schon total gespannt auf die Pulsdiagnostik :gut:

    Also danke nochmal und liebe Grüße

    Jessi, Daffy und Lina

    Hallo an alle,
    mein Hund Daffy ist 8 Jahre alt und hat seit ca 2 Jahren starke Probleme beim Aufstehen und nach längeren Spaziergängen und spielen mit meinem Zweithund Lina (1,5 Jahre) Probleme überhaupt hich zu kommen.
    Letztens war es so krass das er gar nicht mehr aufstehen kann- ich hab Gott sei Dank immer Schmerzmittel im Haus und konnte ihn damit wieder auf die Beine bringen.
    Bisher hab ich von allen TA immer Schmerzmittel bekommen was ja nur die Symptome aber das Ursache nicht bekämpft...
    Nun hab ich mich vor kurzem dazu entschlossen Dr. Rosin zu besuchen und die Sache mal von einem Profi abklären zu lassen...
    Er meinte, dass Daffy eine größere Baustelle sei da er Auffälligkeiten Im Bereich der Wirbelsäule als auch im Bereich der Hüfte zeigt.
    Dazu kommt noch das er vorne rechts lahmt und dies Anzeichen für eine Schonhaltung wären.
    Er bot mir 3 Varianten an:
    1. Weiterbehandlung mit Schmerzmitteln
    2. Spritzen die allerdings regelmäßig durch einen TA gespritzt werden müssen
    3. Goldakupunktur
    Er sagte, dass man sowieso erstmal röntgen müsste und das gleich im Zuge der Goldakupunktur (falls ich mich dazu entschließe) durchführen könnte um ihm mehrere Narkosen zu ersparen.
    Ich bin jetzt soweit das ich sage ich lasse die GA durchführen...
    Hab bisher nur Gutes gehört... Vielleicht ist hier im Forum jemand der die gleichen Beschwerden bei seinem HUnd hatte und eine GA hAt machen lassen...
    Die Suchfunktion hab ich bereits genutzt und nicht so das passende gefunden...
    Es ist mir halt so wichtig, weil es ja doch finanziell recht anspruchsvoll ist und ich Angst habe, dass es nachher keinen Erfolg bringt.

    Danke für die, die es lesen und danke für eventuelle Antworten :gut:

    Liebe Grüße
    Jessi Daffy und Lina :ops:

    Guten Abend an alle,
    ich habe folgendes Problem:
    bin jetzt eine Woche auf Lehrgang gewesen und hab meine Hunde bei meinen Eltern geparkt. Heute waren meine Eltern mit beiden Hunden so ca 1 Stunde im knietiefen Schnee spazieren. Daffy ( Labrador Mix, 8 Jahre alt) hat schon seit einer Weile Probleme mit der Hüfte und dem Rücken. Wir waren damit auch schon beim TA und SIE meinte, dass es wohl eine Spondylose ist. Sie bot mir mehrere Alternativen an und sagte allerdings, dass man ihn röntgen und im Anschluss gleich eine Goldakupunktur durchführen könne...
    Heute Abend ist es nun so schlimm, dass er gar nicht mehr hoch kommt(aufgrund der Überlastung des Spazierganges)... Hab gott sei dank immer Schmerzmittel im Haus und jetzt geht es schon---> er jault nicht mehr... Aber hoch kommt er immernoch nicht.. WEIß GRAD NICHT WAS ICH TUN SOLL.... Bitte helft mir...
    Liebe Grüße
    Jessi

    Naja da ich für die beide nur das Beste will belese ich mich halt über viele Dinge.... Jetzt eben wieder wegen der Hundeerziehung weil mein alter Hund Daffy einwandfrei erzogen ist und Lina eben gar nicht ... die Zeiten der Hundeerziehung ändern sich halt auch...

    Ne was ich damit meinte ist das wenn man einen guten Tierarzt sucht von dem einen gesagt bekommt der ist totl gut und der andere sagt ne der is voll scheiße... und das gleiche beim Hundefutter....

    Ich füttere momentan eukanuba und rinti... eukanuba werde ich nächsten monat auf anraten meines tierarztes nicht mehr fütttern...
    Es kommt ja niemand der einen unabhängig berät und nicht versucht profit zu machen...