Beiträge von komakino


    haha, ja, irgendwie hab ich die entscheidung ja schon nach und nach getroffen im letzten halben jahr und letzte woche ja eigentlich auch schon offiziell verkündet (an freunde&co) und nun kamen eben doch die potentiellen intressenten dazwischen.. was für den hund das beste ist, genau. und ich bin mir bei ihm einfach nicht sicher. er ist so überaus freundlich und anhänglich. aber bei jedem. ich hab nicht das gefühl, als sei er speziell auf mich fixiert oder sowas. ok, in erster linie, weil wir ja auch jeden tag zusammen verbringen. aber er geht z.B. auch problemlos mit anderen mit, bleibt woanders, etc. ich denke, er speziell hätte vermutlich garnicht so das problem sich neu einzuleben, wenn er da aufmerksamkeit bekommt und es schön hat. wäre es anders, würde ich vielleicht auch eher so denken. nein, es geht mir eher um das andre zuhause an sich. wenn ich wüsste, die haben doch auch treppen und keinen garten z.B. dann würde ich denken, kann er auch bei mir bleiben :hust:
    klingt komisch vielleicht, aber das sind schon so punkte.. auch wegen seines körperbaus einfach. man tut ihm keinen gefallen mit den treppen auf dauer.. aber sind treppen tatsächlich soooo schlimm? sind die nicht für alle hunde dumm, spätestens wenn die hunde älter werden und nicht mehr gut laufen können und zu groß um sie zu tragen? bei meinem großen muss ich mir ja auch spätestens dann was einfallen lassen.. zum glück sind beide noch ganz sportlich und muskulös und zeigen noch keinerlei probleme mit treppen (im gegensatz zu mir, haha). wenn ich recht überlege, diese treppen sind auf dauer für keinen von uns 3 toll, ich brauch einfach dringend eine EG-wohnung. problem gelöst :lol:

    Zitat

    Ich finde es schön dass es bei euch so gut läuft! Um die Interessenten würde ich mir am wenigsten Gedanken machen, wenn der Hund weg ist dann ist er weg, das ist leider so & ist uns bei der Suche nach unserem Tierschutzhund auch so gegangen und trotzdem haben wir letztendlich die passenden Hunde gefunden :)


    Ich persönlich finde es immer schade wenn man als Pflegestelle einen Pflegehund behält und dann keine Pflegestelle mehr sein kann/ sein will.
    Klar ist es toll dass dieser Hund ein Zuhause bei einem selbst findet, aber letztendlich lebt der Tierschutz von Pflegestellen, da eben viele Hunde NUR vermittelt werden können wenn die Interessenten sie sich vorher anschauen können. Somit bleibt vielen anderen Hunden die Chance auf ein neues Zuhause verwehrt.
    Ich spiele auch schon seit langem mit dem Gedanken Pflegestelle zu werden, weil ich einfach helfen will so vielen Hunden wie möglich eine Chance zu geben. Und die Hunde können noch so toll und lieb sein, solange sie im Ausland sind haben sie deutlich weniger Chancen auf Vermittlung als wenn sie ein Deutschland sind. Und die Pflegestellen werden leider immer weniger.
    Bei mir würde weitere Helfen als Pflegestelle im Vordergrund stehen, ich möchte nicht nur einem Hund helfen sondern mehreren, deshalb würde ich für jeden Pflegi ein schönes Endzuhause suchen wollen und vermutlich deshalb schon mal Hunde die meinen Beuteschema passen nicht unbedingt als Pflegehund nehmen da ich auch angst hätte dass hier dann schon Optik und am Ende Charakter so toll werden dass ich ihn nicht mehr hergeben wollte :)


    den gedanken verstehe ich absolut und sehe ich auch so. aber ich werde nicht mehr als pflegeplatz fungieren, auch wenn ich den pflegehund abgebe. von daher fällt dieser punkt für mich eh weg. wäre es anders, würde mir die entscheidung tatsächlich leichter fallen, denn dann spräche ja noch mehr für sein neues zuhause. aber so.. so findet eher ein anderer hund aus dem tierschutz noch ein zuhause, wenn ich meinen pflegehund behalte und sie sich einen anderen suchen. würde ich ihn abgeben, ich würde ja vorerst weder einen neuen zweit- noch pflegehund aufnehmen. also würde mein pflegehund sozusagen ja einem andren hund sogar "den platz wegnehmen". das argument überwiegt sogar grad bei mir. aber vielleicht ist es auch nur gewissenreinreden :lol:


    wie gesagt, um die intressenten gehts mir auch nicht so. denen absagen ist nicht das problem, denn bisher kam ja nur ihre intressensbekundung via e-mail auf die anzeige. aber meine antwort sollte dann schon direkt klar erfolgen. ich will nicht erst noch rummachen, sich kennenlernen lassen, hoffnungen machen und dann einen rückzieher, das wäre ziemlich doof und unfair. hachja.... einen großen hof müsste man haben, ein gnadenhof. das wäre schööön! :)
    aber wer träumt da nicht von..

    danke schonmal für eure antworten. ich hab auch kein problem damit zum pflegestellenversager zu werden, im gegenteil. aber ich weiß halt nicht, ob es tatsächlich das beste für ihn ist bei mir zu bleiben, wenn er die option auf ein schönes, für ihn und seinen bedürfnissen vielleicht besseres zuhause hat. am meisten mach ich mir halt wegen den treppen sorgen. es ist ein schäferhund auf dackelbeinen und damit muss er täglich in den 2.stock. bisher war das kein problem, aber tierärzte&alle sagen ja, auf dauer ist das nichts. ich such ja sogar auch schon eine wohnung im EG, 1.OG oder mit lift, aber nicht so einfach mit hund(en).
    mein gefühl für mich sagt: behalten. mein gefühl für ihn sagt: abgeben. und eigentlich soll man doch das, was man mag auch gehen lassen, oder? aaaah, ich bin so ein komischer kopfmensch. mach mir oft zuviele gedanken und dann hab ich den salat.
    tatsächlich sagten die meisten bisher auch, ich solle ihn abgeben, weil ich mir den stress mit 2 hunden nich geben soll, er vielleicht ein schönes zuhause gefunden hat, etc. irgendwie aber auch nicht das was ich hören will :roll:

    Hallo,
    ich weiß nicht, ob ich hier im Unterforum mit dem Thema richtig bin, eingezogen ist er ja bereits vor einem halben jahr: mein pflegehund aus einer ausländischen tötungsstation.
    ich habe seit mehreren jahren auch selbst einen hund und nun meinen 1. pflegehund. nun überlege ich, wie wohl so viele pflegestellen auch, ihn zu behalten. ein halbes jahr hat sich niemand für ihn intressiert und ich hab mich schon mit dem gedanken angefreundet ihn nun einfach selbst zu adoptieren. ich habe schon früh dran gedacht, weil er einfach ein toller hund ist, aber wollte trotzdem erst noch schauen, ob sich nicht doch ein für ihn besseres zuhause findet und war auch etwas unsicher, ob mein hund nicht doch irgendwie unter ihm als zweithund leiden würde/ gestresst wäre. zur situation:
    mein hund ist 8 jahre, eher selbstständig, geht seinen weg, macht sein ding, ist eher ruhig und gesetzt, aber war schon immer hunde und hundebesuch gewohnt, er ist aber der chef. der pflegehund ist nun 2 jahre alt und manchmal ein ziemliches riesenbaby. ist halt hütehund und hat wohl auch noch bisschen nachholbedarf beim spielen. er steigert sich beim spielen schnell in was rein und dreht hoch, sodass ich ihn oft bremsen muss. er rennt auch manchmal draußen zu meinem und bremst ihn bellend aus. sodass meiner z.B. "seine 5 minuten" nicht mehr auslebt. denke das ist auch hütehundverhalten und daran kann man ja arbeiten. versuche auch ab&zu mal getrennt mit den beiden was zu unternehmen/gassi zu gehen. da sind beide schon entspannter. zusammen sind sie halt ein team und blöcken dann mal andre hunde an, etc. einzeln nicht.
    allerdings ist es auch so, dass, so nervig der kleine manchmal sein kann, mein großer ihn noch nie richtig zurecht gewiesen hat. was er bei anderen hunden aber schnell macht, wenn ihn einer nervt oder dumm kommt. er lässt ihm also irgendwie viel durchgehen, von anfang an und dasw undert mich soch schon sehr.. :???:
    mittlerweile habe ich aber das gefühl, die beiden sind wie großer und kleiner bruder. auch wenn es nicht die große liebe zu sein scheint, liegen sie trotzdem oft zusammen auf dem sofa (nicht mit körperkontakt, denn das will meiner eh nie) und wenn der kleine nass und schmutzig ist, leckt der große ihn auch mal sauber/trocken. alles in allem leben wir schon recht harmonisch zusammen. also hab ich mich nun eigentlich auch entschieden, ihn jetzt einfach zu behalten, wo es doch insgesamt ganz gut läuft.
    nun hat sich vor paar tagen, jetzt da ich mich schon so drauf eingestellt habe, aber doch noch ein intressent gemeldet. der erste ernsthafte seit anfang des jahres! scheint eine familie zu sein, mit älteren kindern, in einem schönen ort. ich vermute (weiß es aber nicht) mit garten und ohne treppen. denn bei seiner statur sind treppen auch nicht grade gut (wobei vermutlich für die meisten ein hunde treppenloses zuhause besser wäre). es wäre also evtl. eher immer jemand zuhause, er hätte vermutlich garten, müsste keine treppen laufen und würde als einzelhund die volle aufmerksamkeit bekommen (was ihm sicher nicht missfallen würde, denn er findet viel action und betüddelung schon ziemlich gut). ich wohn alleine in einer wohnung im 2. OG, aber das flußufer liegt keine 5 minuten entfernt, da kann er auch täglich viel rennen und schwimmen gehen, etc. ich mach auch wanderausflüge mit den beiden und bin viel draußen. aber ich wohn eben alleine mit ihnen, d.h. wenn ich arbeite, bleiben die beiden auch stundenweise öfters allein zuhause (was sie aber auch gut können).
    worauf ich hinaus will: bei mir hat er es nicht schlecht und ich würde ihn auch behalten. aber ich vermute bei den intressenten könnte er es noch besser haben. wissen tue ich es natürlich nicht, es klingt nur so. ihn zu behalten käme mir also grade ziemlich egoistisch vor, wenn evtl. ein schöneres leben auf ihn warten könnte. aber irgendwie hab ich mich ja schon ein bisschen in ihn verliebt, er wohnt ja nun auch schon immerhin ein halbes jahr bei uns.
    ich muss mich also bald entscheiden und wissen was ich den leuten schreibe: dass ich ihn nun selbst adoptieren möchte/er nicht mehr zu vermitteln ist oder ihnen noch ein kennenlernen ermögliche. aber wenn es dann klappt, dann kann ich auch keinen rückzieher vonwegen ich behalte ihn, machen. das wäre ja unfair den leuten gegenüber: erst hoffnungen machen, etc. und dann doch behalten..daher muss ich mir gleich überlegen, was ich ihnen antworte. bisher haben sie ja nur auf die anzeige geantwortet...
    ach man... ich leg mir für mich selbst auch schon argumente zurecht wie: die intressenten können sich ja auch noch einen andren hund aus dem tierschutz suchen. kann ihnen auch welche ans herz legen es gibt noch so viele andere hunde, die noch kein zuhause haben und die vielleicht auch eine familie nötiger hätten als er (der ja bei mir ein zuhause haben kann). jeder untergebrachte hund mehr ist doch super. wenn ich ihn abgebe, werde ich keinen anderen mehr aufnehmen, da ich so oder so keine pflegehunde mehr nehmen werde.
    denke, das ist zwar auch ein gesichtspunkt aber man kann es sich auch schönreden. wie gesagt, ich fühl mich einfach nur so egoistisch, denn ich denke, dem hund selbst könnte es vielleicht dort besser gehen, von den grundvorraussetzungen her.
    andererseits- es könnte immer noch besser gehen, aber es wohnt eben nicht jeder in einem schloss mit garten.
    menno... :hilfe:


    herrje ist dieser text lang geworden, aber mein kopf brummt einfach schon. also danke fürs lesen, an die die es tatsächlich durchlesen ;)

    ok danke schonmal für die antworten. vielleicht werde ich ihm den knochen mal geben und unter aufsicht schauen, was er draus macht bzw. wie der knochen sich so entwickelt :lol: kann ihm ihn ja jederzeit abnehmen.. auf einmal frisst er so große dinger eh nie.

    oh ok, also so ein dünnsch...wochenende hatte ich vor kurzem erst (hat wohl doch aus irgendeiner mülltonne etwas geklaut, was ihm nicht so gut bekam). wobei er sonst recht oft rohe knochen bekommt (ochsenschwanz, kalbsfüße, etc.) und bisher nie probleme mit hatte. waren aber eben auch kein schwein und tiefgefrorenes rohfleischfutter und nicht abgepacktes irgendwasfleisch...

    hallo,
    ich habe gerade nach gegoogelt, aber leider überhaupt nichts zu gefunden, was mich wirklich etwas wundert..
    also, mein hund hat zu weihnachten von freunden einen großen schinkenknochen der firma "trixie" bekommen. also ein kauartikel speziell für hunde. allerdings ist das vom schwein und schwein ist ja bekanntlich (zumindest roh) nicht gerade zu empfehlen wegen diesem virus.. irgendwie frage ich mich dann aber wieso man kauknochen vom schwein überhaupt als hundefutterartikel produziert!?? zumal auf der verpackung steht, knochen kann splittern (dann ist er zumindest ja nicht mehr roh, oder?) und sei daher nicht zum verzehr geeignet, nur zum nagen...?? wie soll ich das denn kontrollieren? wenn meiner dran nagt schluckt er sicher auch was runter. er frisst (und verträgt zum glück bisher) eh einfach alles. eine wandelnde mülltonne. sind so knochen dann nur für hunde von denen man weiß, dass sie nur bisschen rumnagen und sonst alles liegen lassen? (falls es solche hunde gibt). weiß jetzt garnicht, ob ich ihm den tatsächlich geben soll..
    ich finde das extrem merkwürdig... schwein, nur zum nagen, splittert,...trotzdem wirds speziell für hunde verkauft. sind solche schinken-/kauknochen für hunde also überhaupt ok? ich schmeiß so ungern dinge weg, vorallem kein essen und futter- grade wenn es tierischer herkunft ist. mir kommts nur komisch vor, aber vielleicht hab ich ja auch grad einen denkfehler..!? :???:

    Hallo,
    ich hab die Möglichkeit mit meinem Hund per Mitfahrgelegenheit bis nach dagebüll und zurück zu fahren. Von dort starten die Fähren sowohl nach Föhr als auch nach Amrum. Den Bildern nach zu urteilen, die im Internet zu finden sind, sind ja beide Inseln sehr schön. Hab bisschen gegoogelt und viele meinen Föhr sei für Familien besser, aber in der Saison jetzt noch- fahre diesen Donnerstag.
    Auf beiden Inseln gibt es wohl Hundestrände, hab aber auch gelesen, dass man auf Amrum Hunde grundsätzlich nicht ableinen darf. Auf Föhr gabs wenigstens einen "Hundepark" zum Austobenlassen. Naja, ich werde auf der Insel zu Fuß unterwegs sein und habe mich gefragt, ob man auf Amrum gut zu Fuß von A nach B kommt. Ich laufe sehr viel und gerne, macht mir also eigentlich nichts, dennoch wäre es schöner durch die Orte laufen zu können ohne für eine Teilstrecke 2h zu brauchen. Wie sind also so die Entfernungen auf Amrum? Fahrradleihen hab ich auch schon überlegt, aber ich denke ich werde auch viel am Strand unterwegs sein, da werd ich sicher nicht durch den Sand fahren/rollen.
    Hm, immer diese Entscheidungen :roll:
    danke und ahoi :ill:


    achja, unterkunft fehlt uns auch noch- aber gibt ja ggf. gute last minute angebote... empfehlungen sind trotzdem immer sehr willkommen. eigentlich egal ob pension, FeWo oder Hotel. urspr. wollte ich ein haus am strand mieten, aber das liegt meist dann doch über meinem budget oder ist nur für min. 1 woche buchbar und ich bleib ja nur Fr.-Mo.

    ok, ich habe hier ja mal eine nach emden/borkum gesucht, aber ich lass das jetzt doch etwas offener (den alten beitrag kann ich leider nicht bearbeiten oder löschen!??): also mein hund und ich haben diesen monat beide geburtstag und daher will ich ihm bei dieser gelegenheit das meer zeigen. leider ist mein finanzielles budget etwas beschränkt, daher hab ich jetzt noch nichts konkretes gewählt, sondern überlass es dem zufall, schicksal, der MFG die wir hoffentlich finden.. wir wollen einfach nur ans meer, aber per bahn kann ich mir das für uns beide kaum leisten, vielleicht fährt hier ja jemand am Do. 27.9. irgendwo an die ost- oder nordsee- egal ob kleiner ort oder in eine größere stadt wie kiel, lübeck, flensburg, stralsund, husum, greifswald,.. oder gar selbst auf eine insel oder in einen schönen ort mit strand und kann uns mitnehmen??? wir kommen aus Mannheim, können aber auch woanders hinkommen: HD, Worms, Speyer, Frankenthal, Mainz, Darmstadt, Karlsruhe, FFM.
    kann ja sein, dass jemand aus der ecke richtung meer fährt??
    zu uns: wir (ich fast 30), und er (nun 6) sind beide sehr mitfahrgelegenheitserfahren, hund fährt gerne auto und verträgt sich auch mit anderen. also beide recht unkompliziert :)
    also, falls jemand eine größere fahrt am Do. oder am So. 30.9. oder Mo. 1.10. wieder die strecke von "irgendwo am meer" nach süddeutschland vor hat und gesellschaft sucht- bitte melden!
    merci.

    Hi, unkomplizierte 29Jährige und ihr 6j.ebenso unkomplizierter und autofahrerfahrener&-begeisteter Hund suchen dringen eine Mitfahrgelegenheit am Do., 27.9. nach Emden. Ich will mit meinem Hund nach Bokum und da die letzte Fähre anscheinend schon um 14Uhr geht, suche ich eine MFG die so früh wie möglich losfährt. Wir sind zwar aus Mannheim, können aber auch woanders zusteigen- HD,LU,Speyer, Worms, selbst Mainz, FFM., Darmstadt&Co wären ok. Bitte schreibt, wnen ihr zufällig die Strecke fahrt! Wir könnten auch schon Mi. abends- also bitte auch melden, falls ihr da schon fahrt :)
    Zurück müssten wir am So., 30.9. - so ab 10/11Uhr müssten wir wieder auf dem Festland sein, dann kanns losgehen. Auch hier gilt- Teilstrecken wären auch ok, muss nicht ganz bis Mannheim sein.
    Wir rauchen nicht und haben auch eine Fusselrolle&Decke dabei (Hund).
    Wäre schön, wenn sich was ergibt..


    Ansonsten suchen wir auch noch Tips für eine möglichst günstige Unterkunft auf Borkum. Die meisten Sachen sind leider entweder zu teuer, belegt oder ohne Hund. Kann max. 40-45€/Nacht zahlen- weiß da jemand was? Zelten ist da Ende Sept. wohl keine gute Idee mehr, oder?
    Achja und weiß jemand, ob man die Fähre besser vorreserviert oder ob es auch vor Ort reicht ohne PKW? Weiß halt grad noch nicht wann wir in Emden wären und welche Fähre in Frage kommt, etc.
    Jaja, alles last-minute- aber dadurch viell. auch etwas günstiger!??? vielleicht haben wir ja glück.. also wer was weiß, bitte melden!