drum bin ich ja da, um zu erfahren ob das mit so kleinen Hunden wie bei Katzen funktinoiert
bzw um zu erfahren, dass auch die Kleinen so viel/so oft was brauchen...
Beiträge von kuzzzi
-
-
zum Thema Zeit nochmal:
wie gesagt, wir haben einen kleinen Sohn, der gehört sowieso raus
Somit sind wir viel unterwegs... -
nein, sind beide im Kundenverkehr tätig...
Zeit wie schon gesagt ist - abgesehen vom Arbeitsalltag - genug!
Den ich schätz mal bei jedem Ausflug kann der Hund mit, außer vl ins Hallenbadsonst sind wir unter der Woche viel draußen und am WE sowieso!
danke für die Links, werds mal durchscrollen!
-
Danke mal
überstürzen werden wir nichts, ist frühestens ab nächstem Jahr möglich.
allg.
ich schätz mal, mit so einem kleinen Hund kann man bestimmt nicht joggen gehen wie mit einem größeren!
(sorry, Rassen sagen mir selten was, drum einfach mal groß/klein)bzw wär der kleine nach 10 Min K.O....
klar, am liebsten wär mir ein schöner großer Hustky, aber wie schon gesagt, aufgrund der Wohnung eher einen kleinen "Schoßhund"
mhm, oke, also, dass mit der Zeit sehe ich ein, aber die Schwiegermama wohnt 5 Fußminuten weg, vl kann man da ja was machenzum Hund:
eben klein-mittelgroß, aber eher nur so ein kleiner Schoßhund
Fell: mittel-langhaar
sportlich ja, gerne, aber wie gesagt,aknn mir nicht vorstellen mit so einem Kleinen laufen zu gehen, oder haben die s eine guet Kondition??!! -
jep, und dann mit der Katze gassi gehen -alles klar...
spart dir einfach solche Antwortenja, Karenz = zu Hause, noch bis Sommer 2010, sprich genug Zeit zum erziehen.
Nachher sind wir beide wieder berufstätig, und ein Arbeitstag dauert schon mal - wie meist überall - um die 8 Stunden bis wieder jemand zu Hause ist.
Drum frag ich ja, weiß nur, "große" Hunde, zB Hastik brauchen viel Ausflauf, das wäre ja Quälerei...
wie siehts mit den Kleinen aus?
Von daher wär ein HUNDE-Kisterl angebracht
Zeit haben wir nachher genug, allein wg dem Kleinen sind wir sowieso immer an der frischen Luft und/oder unternehmen was. -
Mahlzeit,
also, demnächst habne wir unsere neue Wohnung, und da wollen wir ein neues Familienmitglied - einen kleinen Hund!!
wichtig wäre, dass man ihm lernen kann, ins Kisterl zu machen, denn sobald meine Freundin nicht mehr in Karenz ist, wird der Hund untertags ein paar Stunden alleine sein müssen.
Wichtig:
- alleine aufs Kisterl gehen
- Baby/Kinder-freundlich
- "brav" ggFragen noch:
wieviel kostet so ein kleines Scheißerl in der Erhaltung, monatlich, ca?wir haben an ca einen chihuahua gedacht...
mhmm hoffe ich bekomm ein paar Tipps von euch
Greeze