Dieser Thread ist zwar schon etwas älter, jedoch kann ich aus Erfahrung berichten, dass der Einsatz eines Schimmelspürhundes funktioniert.
Nach einem Wasserschaden im Keller mit anschließender Trocknung mittels einer Trocknungsfirma entstand ein Schimmelpilzbefall. Jedoch war der Befall nicht sichtbar - ein typischer Modergeruch lag in der Luft. Eine Luftkeimmessung und eine MVOC-Messung ergaben den Hinweis, dass irgendwo etwas war.
Daraufhin beauftragten wir Schimmelspürhund Lucky mit seinem Herrchen. Der Diagnostik-Profi fand einen versteckten Befall ohne Hund. Zwei weitere mit Schimmelpilz befallene Stellen spürte der Hund auf.
Nun sind die Handwerke im Haus und beseitigen die Schäden!
Hier der Link zum Schimmelspürhund: