Beiträge von Punkratz


    Ohne jetzt die super Rassen Expertin zu sein, würde da nen Labbi doch ins Bild passen..Aufgeschlossen und freundlich zu Kindern/Erwachsenen.. Wasserfreund.. Und Erziehen geht bei Labradoren auch ganz gut! =)
    Ich hoffe hier melden sich noch ein paar Experten

    Zitat

    Meine zweite Hündin hat das immer gemacht. Hat nach dem pupsen hinten gerochen, ist angewidert aufgestanden und hat sich woanders hingelegt.
    Meine erste Hündin und Schara machen das nicht.

    Mich wundert es nur, dass es für sie unangenehm riecht. Sogar frischer Odel ist ja das reinste Parfüm in der hündischen Nase.

    Was ist denn Odel? :)

    Zitat

    Bestimmt wäre es machbar den Hund ab und an auch bei meinen Eltern zu lassen (ich bin auch noch häufig bei ihnen zu besuch)
    Ich werde später in Betrieb von Verwandten arbeiten und die haben ein größeres Landgrundstück mit einem Freilaufgehege um das gesamte Grundstück wo 2 Wolfspitzen das ganze Jahr über drin sind. Meine Tanten die auch dort arbeiten lassen ihre Dackel tagsüber bei denen. Ich könnte das später genau so machen. Aber wenn ich eine eigene Familie habe wird der Hund dann Zuhause bleiben falls jemand daheim ist. Darüber mache ich mir also weniger sorgen

    Es sollte schon ein Welpe sein den ich aufziehe und vorallendingen erziehe. Ich glaube mal das ich nie wieder soviel Freizeit haben werde wie jetzt im Studium. Bedingung ist aber wirklich, dass sich der Hund wohl fühlt.


    Mhm das hört sich ja schon sehr gut an. Also ist gewährleistet dass der Hund nach dem Studium auch mit kann?!
    An was für Rassen hast du denn gedacht? Was gefällt dir optisch?
    Wichtiger allerdings ist, was erwartest du von deinem Hund? Welche Eigenschaften sollte er haben? Welche Eigenschaften sollten eher weniger vorhanden sein?
    Hundesport möglich? Wenn ja, welcher?
    Hau mal raus deine Go´s und No Go´s :)

    Hallo :)
    Schön, dass du dir einen Hund zulegen möchtest.
    Wie siehts denn nach dem Studium aus? Hast du da schon eine Idee?
    Gibt ja auch Büros etc wo der Hund nicht gern gesehen ist.

    Ich habe Fibi auch im Studium geholt und studiere jetzt immernoch.
    Es ist wirklich eine Sache der Organisation- dann gehts wunderbar.
    Allerdings habe ich meine Eltern noch im Hintergrund, die Fibi mal nehmen wenn ich sie nicht mit in die Uni nehmen kann.

    Solls ein Welpe sein? Oder ein bereits erwachsener Hund?
    Vielleicht wäre ein Hund aus dem Tierschutz passend, der schon ein wenig alleine sein kann?!

    Deine Frau ist noch immer verhalten? :)
    Gehen wir die Situation durch, finanziell/ wohnlich passt alles, genug Liebe /Zuneigung ist vorhanden, Möglichkeit den Hund mit zur Arbeit zu nehmen ist auch gegeben.
    Also ich finde das alles sehr positiv :) Letztendlich ist es natürlich auch eine Bauchgefühl Sache.
    Wenn du mit dem Gedanken spielst ( aber wirklich nur du wirklich willst), dann fahr hin und besuch den Kleinen oder die Kleine. Welpenkuscheln ist nämlich pure Bestechung! Nur angucken und mal streicheln ist meistens Fehlanzeige.
    Ich wünsche dir dass du für dich die richtige Entscheidung triffst und würde mich freuen wenn bei deinen Voraussetzungen bald ein "XYZ zieht ein- Bruno hat einen Kumpel!"Thread kommt :)
    Viel Spaß :gut: