ZitatAlles anzeigenHmm also ein Studium ohne Feierei kann ich mir auch nicht vorstellen, was aber dann bei einem Hund überwiegt ist ganz klar die Verantwortung. Wenn ich Abends mal raus will, würde ich mir jemanden suchen der hier in der Wohnung solange auf den Hund aufpasst und ggf. hier pennt. Wenn ich niemanden finde muss ich hier bleiben.
Finanziell ist das bei mir auch machbar. Hundeversicherung, Hundeschule usw. Hab auch ein eigenes Auto.
Sollte haben:
- treuer Gefährte mit denen man auch ohne Leine laufen kann Das ist ne Erziehungssache!
- Kontaktfreudig zu Erwachsenen und Kindern
- Den man auch mal unaufbesichtigt am Strand lassen kann wenn ich aufs Wasser gehe (ohne Anbinden wäre halt perfekt aber glaube das ist eher Wunschdenken) Auch Erziehungssache, allerdings wärs doch toll wenn der Hund auch mit ins Wasser gehen könnte ;-)
- Der auch ein paar Stunden (wenn auch nicht viel) zumindest später alleine sein kann (nicht wenn er noch Welpe ist) Da bedarf es einem Training.
- Den man im Stadtpark von der Leine lassen kann Erziehungssache :)Die Langhaarcollis sind ziemlich cool. Labradore gefallen wir mir auch. Tendiere zu einer Hündin (Rüden, zumindest bei Dackeln so, extrem Dickköpfig und eigen)
Ohne jetzt die super Rassen Expertin zu sein, würde da nen Labbi doch ins Bild passen..Aufgeschlossen und freundlich zu Kindern/Erwachsenen.. Wasserfreund.. Und Erziehen geht bei Labradoren auch ganz gut!
Ich hoffe hier melden sich noch ein paar Experten