Ich finde das immer ganz schlimm wenn Leute von einem Modehund sprechen. Mich ärgert das ungemein wie man abgestempelt wird und in eine Schublade gesteckt wird. Ich habe mir meinen Hund bewusst ausgewählt, ich würde mich freuen wenn er 15 Jahre oder länger bei mir bleibt. Es handelt sich doch um ein Lebewesen und nicht um irgendwelche Handtaschen oder Schuhe. Man steckt so viel Liebe, Gedult, Zeit und auch Geld in die Ausbildung und das über Jahre, wie kann man da von Mode sprechen?
Ihr glaubt gar nicht wie oft man ohne Begrüßung einfach von der Seite angesprochen wird von wegen ob man den wüsste das man nicht nur einfach mit dem Hund spazieren gehen darf. Man muss solche Hunde fordern usw. Ja sicher weiß ich das, ich habe mich schließlich vorher informiert.
Mein Mann und ich arbeiten seit vielen Jahren ehrenamtlich beim THW. Auch eine biologische Ortung gehört zu unserem Team. Habe schon überlegt Handzettel zu drucken auf denen steht warum ich mir diesen Hund ausgesucht habe und was wir mit ihm vorhaben.
Bin manchmal schon fast froh das bei diesem Schmuddelwetter nicht so viele unterwegs sind. Bei Max seinem Vorgänger, ein Schäferhundmix aus dem Tierschutz, gab es nie solche Bemerkungen. Aber ob man es glaubt oder nicht, auch der musste gefordert werden und man konnte ihn nicht einfach in einer Ecke abstellen.
