Beiträge von Schokolabbi

    Bekommt er sein Körbchen auch mit? Was für eine Rasse ist es denn und wie alt ist er/sie?
    Wünsche euch viel Spaß an eurem Kennenlernwochenende. Denk doch bitte auch an die Fotosüchtigen unter uns und mache ein paar Bilder von dem Familienzuwachs.

    Super, die Belohnung haben sich deine Wachhunde auch verdient.
    Vor nächtlichen Besuch habe ich auch immer ein bissl Muffe. Meinen Schäferhund hätte ich auch einfach in den Garten gelassen. Vor meinem Labbi hat bestimmt niemand Angst. Solange "nur" etwas aus dem Garten geklaut wird, hätte ich damit weniger Probleme als wenn ich einen Fremden bei mir im Haus erwischen würde. Allerdings haben wir momentan noch Stolperfallen um unser Haus verteilt. Auf der einen Seite Brennholzlieferung für den Winter, auf der anderen Seite Bauschutt und die neuen Pflastersteine für den Hof. Im dunkeln würde sich dort der Bösewicht sicherlich ein Bein brechen und es nicht ins Haus schaffen.

    ;)

    Wenn wir Sonntags unsere Rettungshundeausbildung haben, dann müssen die Hunde in ihren Boxen solange warten bis sie wieder an der Reihe sind. Die Gittertür ist dabei geschlossen.
    Im letzten Jahr waren wir bei einer großen Zollkontrolle dabei. Auch die Drogenspürhunde mussten in ihren verschlossenen Boxen auf ihren Einsatz warten.
    Wie soll man das denn umgehen? Soll ich meinen Hund im Hochsommer irgendwo ablegen und ihn in der Sonne brutzeln lassen? Dann doch lieber in einer Box mit Klimaanlage.
    Da ja scheinbar mehrere dieses Gesetz dazu kennen, würde ich mich sehr freuen wenn es einer von euch postet. Dann werde ich das ausdrucken und am nächsten Ausbildungsdienst vortragen.

    Zitat

    Was ist 20/40 verstehe ich nicht? :???:

    Das ist eine Bezeichnung aus dem Landeshundegesetz für NRW. Sie ist für Hunde mit mindestens 20 Kilo und eine Größe von mindestens 40cm. Die Halter der Hunde die unter diese Bezeichnung fallen müssen diese chippen lassen und über einen Sachkundenachweis verfügen. Auch eine Haftpflichtversicherung muss nachgewiesen werden.