Beiträge von Schokolabbi

    Zitat

    Ich weiß nicht, ob sowas häufig vorkommt. Ich hab auch von ein paar Mietern den Wohnungsschlüssel (also sie haben mir ihn von sich aus gegeben, falls mal was ist) und mir würds im Traum nicht einfallen, in eine der Wohnungen zu gehen. Das ist doch unverschämt und verletzt die Privatsphäre. Klar, dreiste Menschen gibts überall aber ich glaube (und hoffe nicht), dass es die soo häufig gibt.

    Ich habe das leider schon häufiger von verschiedenen Seiten gehört und gelesen. Gab doch sogar schon etliche Fälle im TV zu sehen wo Mieter von ihren Vermietern per Kamera beobachtet wurden. Kranke Leute gibt es doch überall. Muss dazu sagen das sich das jedesmal um private Vermietungen gehandelt hat. Aus diesem Grund hatte ich mich damals entschieden meine erste Wohnung von einer Genossenschaft zu mieten.

    Ich kann deine Angst verstehen. Muss wirklich ein ungutes Gefühl sein wenn man sich zu Hause nicht mehr sicher fühlt.
    Bei uns im Ort vermietet auch jemand ein Haus und wenn die Mieter auf der Arbeit sind guckt sie sich da um. Glaube das gibt es gar nicht sooo selten.
    Ich würde mir den Tipp mit der Kamera zu Herzen nehmen und es ausprobieren. Vermeide es mit allen möglichen Leuten darüber zu sprechen.
    Wenn sich das Rätsel in kürzester Zeit nicht löst, dann würde ich umziehen. Keine Wohnung, sei sie noch so schön, ist es wert das man sich in ihr unsicher und unwohl fühlt.

    Ich würde das auch nicht toll finden wenn ein fremder Hund durch meinen Garten hopst.
    Lässt der Hund sich nicht abrufen wenn er im Garten ist und anstalten macht rüberzuspringen? Oder ist der Hund dort ganz alleine?
    Wenn dein Schwiegervater am Zaun nichts ändern möchte und auch mit einer Schleppleine nicht arbeiten mag, dann wird ihm wohl nichts anderes übrig bleiben als den Hund im Haus zu halten und nicht mehr in den Garten zu lassen.

    Ohje...das ist wirklich blöd gelaufen.
    Ich habe die Erfahrung gemacht das man persönlich immer mehr erreicht als schriftlich oder telefonisch. Also würde ich die Initiative ergreifen und beim Ordnungsamt persönlich vorsprechen. Den Hund würde ich mitnehmen und dabei vorstellen. Wenn du dann noch Einsicht zeigst, dann kann doch fast nichts mehr schiefgehen. Dort sitzen doch auch nur Menschen. Bei dem Postboten würde ich mich natürlich nochmal entschuldigen und zeigen wie Leid dir das ganze tut.

    Drücke die Daumen das der Ärger bald ein Ende hat.

    Ich bin damals auch einfach hingefahren und gesagt das ích gerne mit einem Hund Gassi gehen möchte. Bei der Anmeldung lag eine Liste aus. In die wurde dann eingetragen wer mit welchem Hund gerade unterwegs ist. Gassigänger waren in unserem Tierheim immer gerne gesehen. Wünsche dir viel Spaß.

    :smile:

    Bunte Teller oder anderer Süßkram steht bei uns nicht rum. Das wird immer alles weggeräumt bevor wir das Haus verlassen. Ansonsten hätte ich zuviel Angst das Max die Leckereien wegfuttert.
    Wie lange muss sie denn alleine bleiben? Hat sie vielleicht Langeweile? Ich würde ihr einen gefüllten Kong anbieten wenn sie alleine bleiben muss. Dann hat sie erstmal eine Beschäftigung und kommt nicht so schnell auf dumme Gedanken.

    :smile:

    Ab und an hören wir auch so Kleinigkeiten wie "Es ist doch nur ein Hund" oder "Verhätschel ihn doch nicht so sehr".
    Uns ist das allerdings egal. Klar, ein Hund ist Luxus und kostet Zeit und Geld, aber dass investieren wir sehr gerne. Wenn andere ihr Geld stattdessen lieber in Alkohol, teure Autos oder Zigaretten investieren wollen, dann sollen sie das doch tun.
    Als Max ein Welpe war wurde er von uns ausgesucht und mit nach Hause genommen. Er konnte sich das nicht aussuchen. Also hat er es auch mehr als verdient das es ihm bei uns gut geht. Er darf nahezu rund um die Uhr den Tag mit uns verbringen, er hat einen warmen und kuscheligen Schlafplatz, bekommt gutes Futter, wird beschäftigt und erhält natürlich viele Streicheleinheiten. Unser Urlaub wird so geplant das auch Max etwas von ihm hat. Daher fahren wir oft Campen oder mieten uns ein Häuschen am Strand. Allerdings denken darüber nicht mehr wirklich oft darüber nach, sondern es ist für uns eine Selbstverständlichkeit geworden. Max ist zwar kein Kinderersatz, jedoch ist er in unseren Augen ein vollwertiges Familienmitglied.
    Durch die Ausbildung als Rettungshund und den Hundesportverein sind wir glücklicherweise von vielen Leuten umgeben die das genauso sehen und handhaben wie wir.

    :smile: