Wir haben beim Weihnachtsbacken in der Schule immer dieses Rezept genommen.
http://www.chefkoch.de/rezepte/511411…warz-Weiss.html
Von den Zutaten her extrem überschaubar, super schnell gemacht und seeeehr lecker.
Wir haben beim Weihnachtsbacken in der Schule immer dieses Rezept genommen.
http://www.chefkoch.de/rezepte/511411…warz-Weiss.html
Von den Zutaten her extrem überschaubar, super schnell gemacht und seeeehr lecker.
ZitatKann mir jemand sagen wie gross das Bild ist? Ich sehs vom Handy nicht. Dankeschön!
720x720
ZitatHast du einen Tipp, wo ich das fettleder bezahlbar herbekomme?
Ich finde das Fettleder von Klin Kassel toll.
Stimmt, bei Real habe ich gestern eine im Angebot gekauft. Ansonsten gibt es die auch im Rewe Center. Unser normaler Rewe hat sie auch nicht.
ZitatDanach gab es die BenjaminBlümchentorte, die war aber nur noch halb so gut. Jetzt gibt es die auch nicht mehr
Die Benjamin Blümchentorte gibt es noch.
ZitatNa ja, aber auf die ersten Lebkuchen in den Supermarktregalen freu ich mich schon ....
Ich habe diese Woche schon die ersten Kekse gesehen.
An zwei Abenden habe ich auch schon an ein schönes Kaminfeuer gedacht.
Jaaaa, ein Backtreffen wäre toll.
@AnnaAmiee Keine Angst, absolut talentfreie Küchenfeen gibt es nicht. Kümmerst du dich halt um die Verziehrung und darfst mit farbigen Zuckerguss und Schokostreuseln rummanschen und deiner Kreativität so freien lauf lassen.
Hhm, wie wäre es denn mit einem Kuchen in Form einer Schultüte?
Oder eine "normale" Torte die mit einer kleinen Schultüten verziert ist (dafür eignen sich diese klassischen Eiswaffeln super).
Ansonsten könnte man auch einfach ein Buchstaben "ABC" auf eine Torte dekorieren. Da sind einen, wenn man Fondant oder Marzipan mag, doch in Form und Farbe keine Grenzen gesetzt.
Oh, ich liiiiiiebe Himbeeren. Sieht sehr lecker aus.
Ich könnte mich nicht entscheiden und müsste wohl von jedem ein Stückchen essen.
Da brauchst du keine Angst haben. Nur Mut, die Masse fällt nicht zusammen. Wenn man die wirklich 15min lang aufschlägt dann ist die richtig fest. Die Masse ist so klebrig, so dass ich Angst hatte das ich die Reste nie wieder aus meinem Spritzbeutel bekomme. Von daher habe ich sie zum Verarbeiten vorsichtshalber nur in einen Gefrierbeutel gefüllt.
Habe mit der gleichen Masse auch diese typischen Waffeln, die es immer auf dem Rummel gibt, gemacht.