Beiträge von Ines75

    oh, das mit den 600 Pixeln wußt ich nicht .... :hust: !


    Ich schätze, Blade wird so ca. 60 cm hoch. Die Mutter, die aussieht wie ein Berner/Hovawardt ist so ca. 55 cm hoch und 25 kg schwer. Der Vater sieht aus wie ein großer breiter blonder Schäferhund. Hhm, keine Ahnung was noch so kommt ... :D

    Hallo !


    Obwohl wir schon ein paar Tage angemeldet sind und Euch schon mit Fragen gelöchert haben, haben wir uns noch gar nicht richtig vorgestellt. Wir, das bin ich, Ines, 34 Jahre und mein Hund Blade, jetzt 5 1/2 Monate alt. Er ist ein Mischling (Labbi/Dogge/irgendwas), z.Zt. 54 cm hoch, ca. 20 kg schwer. Die Eltern von Blade sehen total anders aus; die 12 Welpen sehen teils auch sehr unterschiedlich aus.


    Da isser (einmal kleiner/einmal von heute):


    Edit: Bilder gelöscht, zu groß !!


    Viele Grüße !

    Hallo und erstmal Danke für die Ratschläge !


    Habe gestern schon angefangen, besondere "Ruhephasen" einzubauen. Auch heute im Wald (wir haben unsere "Ab-durch-die-Pampas-Tour" gemacht), habe ich mich einfach mal auf eine Bank gepflanzt. Na, der hat vielleicht gestaunt :lepra: : so nach dem Motto "warum zum Geier setzt die Olle sich da jetzt hin ?". Nach einer kurzen Zeit Krauli war auch der Hund echt relaxt :ua_clap: !


    Seit ein paar Tagen sind wir auch mit dem Futterdummie-Suchen beschäftigt. Dabei kann er sich komischerweise auch entspannen. Aber vom coolen an einem fremden Hund vorbeilaufen ... davon sind wir noch weit entfernt !


    Ich geb nicht auf - der Schlingel ist noch jung, lernt schnell und ich mache weiter meine Hausaufgaben ! :D


    Viele Grüße von dem vollgefressenen zufriedenen auf dem Sessel rumlümmelnden Blade mit Frauchen ! :blue_el:

    Ja, bleiben wollte ich dort eigentlich schon. Wir wohnen sehr ländlich und ich habe hier einfach nicht so viele Möglichkeiten. Dieses Gezerre und Ausgeflippe macht er aber auch erst seit ca. 3 Wochen. Vorher war er relativ ruhig. Hhm, das Anbinden vor und nach dem Training ist eigentlich ok. Er winselt dann ein wenig. Erst wenn ich ihn losbinde legt er wieder los.


    Ich glaube fast, es liegt an mir. Bestimmt hab ich ihm einfach zuviel Beachtung geschenkt ? Im Ignorieren bin ich glaube ich ganz schlecht :ops: !

    Hallo !


    Es war fürchterlich ! Der kleine Unhold hat mich bei jeder Gelegenheit, in der er Wartephase (Langeweile) hatte, fast aufgefressen :explodieren: ! Bei den Übungen und dem Freilauf war er wieder der alte Streber (jaaaa, guck guck guck - ich kann's und bin viiiel besser und schöner und überhaupt :ua_clap:) !


    Die Trainerin meinte, dies wäre nur Übermut bzw. Vorfreude und das Gefühl "ich weiß nicht wohin mit mir !". Ich sollte ihm das laut und deutlich verbieten. Hab ich versucht, mit mäßigem Erfolg ! Naja, gestern hat der Lümmel mich auf dem Friedhof auch fast zum platzen gebracht :feuer: . Da war er halt auch kurzfristig "unbeschäftigt".


    Ich kann doch wohl jetzt nicht immer entweder "nein" brüllend oder ständig Übungen machen, wenn der Unhold draußen Langeweile bekommt !


    Was tun sprach das Huhn :hilfe: ? Büdde büdde ein paar Tipps !!!


    Ach ja, ich liiiiiiebe diese Smilies .... :winken:

    ja, ich glaube manchmal macht man sich einfach zu viele Gedanken ...


    Heute abend versuche ich einfach mal darüber hinwegzusehen und es mit Humor zu nehmen. Wie war das ? Hundehalter entspannt = Hund entspannt, oder :gut: ?


    Ich werde berichten !


    LG

    öhm, Blade ist SEIT der 12. Wo. in der Gruppe und nun über 5 Monate alt !


    Die Dinge, die mein Hund übt wurden ihm spielerisch beigebracht. Er arbeitet gern, das merkt man ihm an.


    Darüber hinaus hat er einen Rückzugsort, der für meinen Sohn, der eh bis 16:00 Uhr außer Haus ist, Tabu ist.


    LG :winken:

    Wir gehen zu einem Hundesportverein. Die Tainer sehen Blade meistens erst auf dem Platz, da geht es ja dann einigermaßen. Vor der Stunde, wenn er die ganzen anderen Hundis sieht, legt er schon los :headbash: .


    Wir hatten in der kurzen Zeit mehrere Trainerwechsel, mal sehen was heute abend die neuen Trainer dazu sagen.


    Im Umgang mit ihm bin ich eigentlich nicht lasch. Er erkennt schon an meinem Tonfall, ob ich übellaunig bin oder fröhlich. Durchsetzen kann ich mich eigentlich gut. Er ist dann aber so "hibbelig", da flutscht mir das Luder schonmal aus der Hand :roll: . Habe halt festgestellt, daß die anderen Hunde in Blades Alter "entspannter" sind.


    Ich versuche wirklich, ihn auszulasten: Wir spielen mehrmals die Woche mit einem großen Nachbarshund, gehen drei Mal am Tag in den Wald (wohnen direkt daran), üben fleißig (auch mit Schleppleine, Dummy etc.) und spielen viel. Ich habe einen vierjährigen Sohn, der sich wirklich toll mit ihm beschäftigt. Die zwei ergänzen sich gut, mein Kind ist viel mutiger und ausgeglichener geworden, und die Mama (die sich 30 Jahre nen Hund wünschte) erst recht ... :D :D :D


    Ich hab das Gefühl, der Hund kriegt den Hals nicht voll ... ? Und ich will halt nix falsch machen ...

    Hallo !


    Ich bräuchte bitte mal Eure Meinungen: Mein Hund Blade ist seit der 12. Wo. in der Welpenspielgruppe, die jetzt so langsam in die Junghundegruppe übergeht. Es klappt auch bisher alles ganz toll; er lernt sehr schnell und beherrscht die gängigen Kommandos wie Sitz, Platz, Bleib, Grundstellung etc..


    Aber sobald wir auf den Hundeplatz fahren dreht der Lümmel durch. Er springt hoch, versucht mich zu zwicken etc.. Bis die Stunde anfängt und die Hundis erstmal toben dürfen. Zwischen den Übungen (die er dann wieder super macht), wenn dann halt für ihn "nichts los" ist weil er warten muß, geht es wieder los ... :???: !


    Ich frage mich, ob das freudige Erwartung, Aufregung, Unsicherheit oder sonstwas ist und vor allem wie ich das in den Griff bekomme ? Selbst festhalten fällt mir dann schwer; wie will man auch ein hüpfendes und zwickendes kleines Monster festhalten :hilfe: ? Die Zähne sind soweit alle da, er ist 5 Monate und ein paar kleine alt, ist das schon die Rüpelphase ?


    Ach ja, wenn ich hier zuhause mit ihm arbeite, macht er das nicht, sondern ist konzentriert bei der Sache.


    Danke !

    Moin,


    näääääääääää, so groß wie ne Dogge wird der nicht. Die Mutter und der Vater sind auch nicht so groß. Von den 13 Welpen sahen alle verschieden aus, bleibt also spannend ... !


    Blade ist "entstanden", weil sich die Hündin zum Nachbarshundi durchgebuddelt hat. Mutter sieht aus wie ein Berner (soll aber Labbi und Dogge innehaben), der Vater wie ein, äh, blonder dicker großer Schäferhund ? Auf jeden Fall ist der Vater Spanier. Sind beide so ca. 60 cm.


    Blade hat glaube ich von allem etwas. Die Schwimmhäute vom Labbi, die Kringelrute vom Irgendwas, eine gefleckte Zunge - prima Mischung finde ich :D !


    Mir ist eh egal, wie groß mein Kleiner wird, er soll bloß noch ins Auto passen :gott: !


    Huch, jetzt hab ich fast nen Roman geschrieben ... :hust: ... hehe !