Beiträge von nantanya

    Ich glaube, ich muss mir ein Scleppleinenbuch besorgen, oder gibt es hier schon einen Thread mit exakten Anweisungen? Was ich nämlich nicht verstehe: Ist das Ziel, dass der Hund ruhig 15 Meter vorläuft und aber auf Abruf kommt, oder ist das Ziel, dass die Leine wieder verkürzt wird und der Hund immer am Ende neben einem läuft?

    Letztens habe ich einen Mann getroffen mit einer Büffelhornpfeife, der mir davon vorgeschwärmt hat. Dein Hund war ca 20 Meter entfernt und er hat gepfiffen und der Hund hat aufgesehen, aber sofort weitergeschnüffelt. Der Mann meinte dann, dass der Hund weiss, wann es nur ein Test ist(???!!!)

    chris, du hast ja völlig Recht und ich gebe immer nur mir die Schuld und meistens war es auch mein Fehler. Ich habe mich nur geärgert, dass es jemand anderer macht, wo man doch selbst schon weiss, dass man erziehungstechnisch wiedermal versagt hat.

    Zitat

    Ich hatte am Anfang auch ein paar Schwieirgkeiten damit, allerdings ist mein Hund ein Rüde, wusste gar nicht, dass auch Hündinnen das machen. Und er hats auch nur gemacht in Wohnungen, wo andere Hunde wohnen.

    Ich hab meinen dann immer, besonders in den ersten Minuten in der neuen Wohnung, mit Argusaugen überwacht und ihn direkt abgelenkt (in die Hände klatschen, zu mir rufen, Nein! sagen, was am Besten funktioniert), wenn er auch nur Anstalten gemacht hat. Also, wenn er nur mal länger an der gleichen Stellung geschnüffelt oder sich in Position gebracht hat.
    Wenn Du dazu nicht die Möglichkeit hast, würde ich sie auch anbinden und auf einer Decke ablegen. Vielleicht ist sie am Amfang einfach noch zu nervös und überfordert und pinkelt nicht mehr, wenn Du sie eine halbe Stunde später oder so losmachst.

    Ach ja, einen Tip hab ich noch gehört, aber selber nicht ausprobiert: Dem Hund eine Kinder-Unterhose anziehen in fremden Wohnungen. Angeblich pinkelt der Hund dann noch einmal aber danach nie wieder in der Wohnung, weil es für ihn unangenehm ist, sich selber so anzupinkeln. Und man muss nicht wischen :D

    Ich würd da auf jedenFall schnell was gegen machen, bevor es noch zur Gewohnheit wird oder Deine Freunde Dich nicht mehr nach hause einladen (was ich irgendwie auch verstehen könnte) :roll:


    Das mit der Decke und dem Anbinden werde ich jetzt konsequent machen, denn ich denke auch, dass sie einfach noch von vielen Eindrücken überfordert ist.
    Das mit der Unterhose :D *lachmichschlapp* MUSS ich einfach probieren. Das klingt so absurd, dass es klappen könnte.

    Ok, war heute bei Freunden, sehr anstrengender Tag. Laska hat in deren Studio 4 mal markiert. Sehr unangenehm, ich selbst schuld, weil ich sie nicht angebunden habe (musste arbeiten, konnte sie nicht die ganze Zeit bei mir haben und war zu beginn wieder mal zu gutgläubig).
    Nun hat eine Frau, die selbst einen Hund hat, eigenständig meinen Hund genommen und ihre Schnauze in die Lacke gehalten und geschimpft. Gut. Abgesehen davon, dass es total unangemessen ist einen fremden Hund erziehen zu wollen: Das ist doch völliger Schwachsinn oder? Was soll den der Hund damit anfangen, dass seine Schnauze in die Lacke getunkt wird 5 Minuten später!!!!!! *wütendbin*

    Vielen Dank für die Antworten!!!! Schleppleine wird morgen besorgt und fleissig geübt.
    Frage nur: Wenn der Hund schon einmal das herrlich adrenalinkickende Erlebnis des Rehverfolgens hatte, schafft er es eventuell auch irgendwann ohne Schleppleine? Oder kann man manchen Hunden ein Leben lang in dieser einen Situation nicht trauen?

    Bei der Pfeife geht es mir ähnlich wie beim Clicker. Ich möchte immer, dass der Hund sich auf meine Stimme verlässt. Ich bin ziemlich schusselig im Alltag und habe dann Angst Pfeife oder Clicker zu vergessen, deswegen übe ich nur mit Stimme und Handbewegungen.

    Zur Schleppleine (wahrscheinlich DIE Anfängerfrage :ops: ):
    Wenn sie anfangs nur 5m und dann 10m sein soll und mit der Hand gehalten wird, kann man da nicht gleich eine Flexileine nehmen? Worin genau besteht der (Lern-)Unterschied?

    Zitat

    Idealer Weise fängst du mit 5 m an, bis Hundi den Sinn begriffen hat und du mit dem handling klar kommst. Und dann würde ich eine 10 m Leine nehmen, 15 ist viel zu viel.

    Der Hund soll an der SL eh nicht sprinten, sondern locker mittraben, da reichen 10 m völlig aus und man kann noch zeitig reagieren.

    Ist dein Hund denn 100% (Schlepp)Leinenführig ?

    Gruß, staffy

    Was genau bedeutet Schleppleinenführig? Mit der Normalen Leine klappts immer besser, aber bei weitem nicht perfekt.

    Danke für die Hilfe!!!! Am Montag besorge ich die Schleppleine, so 15 Meter lang, würde ich meinen. Und Arbeiterhandschuhe :D

    Shanty: genau: Ich liebe Rehe, nur Laska liebt sie eben nicht (oder vielleicht zu sehr?) :lol:

    Werde euch sicher noch mit weiteren Fragen belästigen, wenn ich am Üben bin. :ops:
    Vielen lieben Dank!