Beiträge von Hank v.C.

    Vorher habe ich so ein Verhalten werder beim Westi noch bei irgend einem
    anderen Hund kennen gelernt..
    Das seltsame Verhalten an Silvester ist weit vor dem eigentlichen "Knallen" aufgetreten.
    Klar, hier und da mal ein lauter Böller, aber weder der Westi noch unser Doggi störten sich daran...
    Es war auch nicht viel trubel im Haus, da wir insgesamt nur zu 7 Personen waren-3 davon alleine die Familie vom Westi und den Rest der Meute kennt er auch schon ewig.
    Sie jagen sich sonst auch nur gegenseitig die Spielzeuge/Knabbersachen ab.
    Wir werden es beim nächsten Besuch beobachten. Erst mal alles beim alten lassen. Wegnehmen können wir's ja immernoch.
    Danke für Eure Tipps!
    Mone ;)

    Nachdem wir realisiert haben, das er das Spielzeug nur noch in der Schnauze hält und kurzatmig wurde, haben wir es ihm weggenommen und versucht ihn davon abzulenken (Leckerlies, spielen etc.)...fing aber dann mit extremer Suche an...
    Dauerte recht lange bis er aufhörte. Wohl eher vor Erschöpfung...
    Ist auf seiner Decke eingeschlafen.
    Beim nächsten Besuch verstauen wir vorher alles im Schrank.
    Er tat mir so leid...

    Silvester waren Freunde mit ihrem Westi bei uns. Rüde, 2 Jahre jung.
    Unsere Hunde sind seit Welpenalter zusammen, verstehen sich gut.

    Ziemlich direkt an diesem Abend schnappte sich der Westi ein Spielzeug von unserem Doggi und hielt es nur noch in der Schnauze und war nach kurzer Zeit sehr kurzatmig vor lauter Anstrengung.
    Er knurrte nicht, wenn man in seine Nähe kam, konnte es ihm auch ohne Probleme aus der Schnauze entfernen...forderte es aber hartnäckig zurück.

    So etwas habe ich noch nicht gesehen.
    Fix und fertig war der verrückte Hund.
    Kann mir jemand dieses Verhalten erklären?
    Und wie handelt man dann richtig?

    Gruß Mone

    Hank liebt nach erster Scheu mittlerweile das Wasser!
    Unsere Nachbarn(Westi-Besitzer), mit denen wir den Garten teilen, haben für unsere
    Hunde ein kleines Planschbecken aufgestellt.
    Sie lieben es! Herrlich!
    Ansonsten ist nicht viel angesagt.
    Fliesen und Laminat, Schatten, viel Wasser...
    Ich glaube, auch wenn wir lange auf den Sommer gewartet haben...es reicht langsam echt mit der Hitze!
    Lieber sind uns doch so 25 Grad...
    Aber der nächste Winter kommt bestimmt!!! :freude:

    Gruß Simone

    ...also,wir achten darauf, daß der Fleischanteil höher ist als der Getreideanteil. Für uns ist und bleibt der Hund halt ein Fleischfresser und kein "Kaninchen" :freude: .
    Ich finde es ein endloses Thema...viele Meinungen und "gute" Ratschläge verwirren einen selber nur... Für die Hersteller ist eh das eigen produzierte Futter das BESTE!
    Also, Fleischanteil muß für uns stimmen und der Hundi muß es mögen!
    Wir füttern nach langem hin und her auch Belcando und sind alle zufrieden. :hallo:

    Gruß Simone