Ne feste Planung gibts so noch nicht. Will sehen was so in der "Umgebung" ist. Da wäre die Mitteldeutsche Meisterschaft mit drei Rennen die alle im "relativen" Umkreis sind. Aber eine genaue Planung mache ich dann erst zum Anfang der Saison wenn die ganzen Ausschreibungen kommen.
So da ja der alte Threadtitel nicht mehr aktuell ist, ist hier nun mal ein neuer.
Zu deinen fragen Marina
Zitat
Ha, dann verrate doch mal: Wie intensiv willst du trainieren? Haste Rennen im Hinterkopf?
Jap, ich will Rennen fahren und darauf hin trainiere ich dann auch die nächste Saison.
Zitat
Machste mit Emil und Nanook gar kein Zugtraining mehr? Oder spannst du die beiden nochmal vereinzelt mit ein?
Geplant ist da erstmal nix. Fangen jetzt gerade mit den beiden wieder das Fährten an. Emil ist da super drin. Da kann er das machen was er am liebsten macht. Nase auf den Boden und los gehts.
Training klappt total gut...die beiden Mädels sind zusammen richtig super.. Strecken sind wir bei 3km in Intervallen Geschwindigkeit liegt so zwischen 16-18km/h
da will ich mich nun auch mal wieder zu Wort melden hier. Ja, ein neuer Hund ist eingezogen.
Zitat
wie ich Sepp einschätze ist das auch ein "fertiger", also trainierter, Hound aus Musherhänden.
Kommt von einem Musher, ist 3 Jahre alt und Lead gelaufen. Manchmal ist sie etwas unsicher aber sonst läuft sie super und setzt die Kommandos auch zu 90% beim erstenmal um.
Zitat
Mal sehen wie lange er Yva überhaupt noch mit einspannt, mit ihr kommt er ja nicht wunschgemäß schnell genug voran (wie man sieht).
Yva bleibt mit ihr zusammen im Team.
Zitat
den Größenunterschied finde ich nicht ganz so glücklich...
Das war anfangs auch unser bedenken das sie zu klein ist. Aber mittlerweile laufen die beiden sehr schön zusammen.
so sicher ist es bei uns net mehr das wir kommen. Da bei und einer aufhört sind wir im grunde unterbesetzt. Wenn bis dahin kein neuer da ist bekomme ich nicht frei. Wäre ja eigentlich kein Problem, weil ist ja We. Ich arbeite aber von Dienstag bis Samstag.