Beiträge von Snoopy2008

    er checkt halt nicht so ganz das hier halt NUR noch draussen sein soll.

    Dann bring ihm ein Kommando bei und schau, dass er sich draußen ausleert. Und natürlich immer loben, wenn er draußen macht.

    Ja wir sagen "Geh pinkeln" und wenn das klappt machen wir ein Fest. Es klappt ja auch meistens. Aber im Durchschnitt geht pro Tag 2-3 mal was daneben oder eben in die Betten und jetzt so langsam sollte er es verstehen vor allem weil er ja auch meldet wenn er raus muss.... Ich meine er vergisst es manchmal grad wenns eben vorher mal "wilder war", aber da er es auch passiert wenn GAR NIX los ist passt das nicht so ganz zusammen... Mir schon klar das es aus der Ferne schwer ist. ... Hatte eben nur noch keinen Hund der so massiv Betten angepinkelt hat..... :face_screaming_in_fear:

    Er ist eher unsicher. Allerdings nicht Zuhause, da testet er ganz schön was geht...... :see_no_evil_monkey: Er kommt jetzt halt auch volle Lotte in die Pubertät, ist auch klar. Aber das mit dem Pinkeln müssen wir jetzt echt langsam mal in den Griff kriegen.....

    Klar, 1x hab ich ihn erwischt da gab es dann auch Anschiss. Hat ihn semi interessiert. Er ist halt so, er freut sich end wenn er draussen pinkelt und wir uns natürlich meeeeega freuen, genauso egal ist es ihm dann andersherum :shushing_face:

    Du weißt ja wahrscheinlich nicht, wo er aufgewachsen ist. Vielleicht war das dort normal.

    Wie auch immer: Ich würde versuchen, ihm Pinkeln auf Kommando beizubringen, um das Ganze ein wenig besser steuern zu können. Außerdem die Sachen, auf die er gerne pinkelt, mit einer Unterlage zudecken. Und diese dann langsam abbauen, indem du sie mit rausnimmst oder an einem Ort platzierst, wo es weniger stört (z.B. im gefliesten Bad, auf dem Balkon, o.ä.).

    Doch er war in einer Auffangstation aber da konnten die halt rein und raus wie die wollten und deswegen denke ich er checkt halt nicht so ganz das hier halt NUR noch draussen sein soll.

    Das mit den Matten haben wir versucht, habe sogar dann geplant wenn er pinkelt die eben wieder auszulegen das er wieder drauf macht, aber es ist natürlich viel lustiger diese Matten zu zerfetzen wenn sie ausliegen somit haben wir das wieder aufgegeben. :rolling_on_the_floor_laughing: Das Kinderzimmer ist zu wenn wir nicht da sind, da ist er nur mit meiner Hündin im Wohnzimmer.

    Hallo zusammen.

    Unser kleiner Piet ist jetzt seit gut 6 Wochen bei uns. Er ist jetzt knapp 6 Monate alt und war vorher in einer Auffangstation in Spanien.

    Er macht sich insgesamt super nur das Pinkelproblem kriegen wir nicht in den Griff. Er zeigt eigentlich sehr schön an wenn er raus muss, macht dann auch alles ordentlich draussen nur wenn halt mal grad keiner mitkriegt dann lässt er einfach laufen...... Leider seit ca 2 Wochen vermehrt in die Betten :face_screaming_in_fear: Also ins Hundebett (welches er aber nie nutzt) oder ins Bett meiner Tochter.

    Ich dachte erst nach RS mit der Trainerin das er es häufig macht wenn er überfordert ist (zB. nach dem Spielen oder nach einem Kauknochen), gestern hat er es einfach aus dem Nichts heraus gemacht obwohl wir ihn ca 5 Minunten vorher (waren gerade beim Abendessen) rausgesetzt haben, da machte er nix, ist wieder rein, wir wieder essen gegangen und dann war es schon passiert. Und beim Ins Bett gehen meinte meine Tochter auch plötzlich das Bett ist nass also hat er wieder drauf gepinkelt und gestern Abend war alles sehr sehr ruhig und er auch sehr müde eigentlich......

    Er ist mein 2. eigener Welpe und mir ist bewusst das es unterschiedlich lange dauert mit der Stubenreinheit, was mich beunruhigt ist das Pinkeln auf Schlafplätze (wenn auch nicht seine).

    Er pinkelt insgesamt recht häufig für sein Alter finde ich, mein vorheriger Schatz war in dem Alter längst stubenrein und hat auch deutlich länger ausgehalten, er war aber natürlich viel jünger als er zu uns kam (9 Wochen), Piet war ja immerhin doch schon 4,5 Monate alt.

    Nachts hat er von Anfang an durchgeschlafen, teilweise bis zu 10 Std. daher schließe ich ein organisches Problem eher aus.

    Hat jemand einen Tipp vor allem woran das Pinkeln auf die Betten liegen könnte......?

    Die Trainerin meinte das könnte zig Ursachen haben und wenn es sich nicht bessert sollte man in einem Hausbesuch mal draufschauen (weiss zwar nicht worauf weil er macht es ja nicht ständig aber gut).

    Ich habe jetzt auch mal einen Enzymreiniger gekauft um die Stellen am normalen Boden zu reinigen und hoffe sein Pinkelgedächtnis ändert sich dadurch..... :rolling_on_the_floor_laughing:

    Kroatien im April wäre auch was. Wir könnten da schön übers Tessin fahren, dann am Lago di Como entlang, vielleicht einen Tagesausflug in Verona, Venedig und dann nach Kroatien. Wobei wir schon mehrmals in Venedig waren und das nicht unbedingt sein müsste.

    Jetzt frag ich mich gerade wie die tierärztliche Versorgung in Kroatien ist. Tidou ist über vierzehn Jahre alt und da möchten wir schon in einem Land herumreisen wo man im Notfall einen Tierarzt oder noch besser eine Klinik finden könnte.

    Na ja, wir „müssen“ zwei Reiseziele finden für Juli und April.

    In Istrien geht es mit den Ärzten, da ist in porec auch eine gute Klinik. Weiter unten sieht es mies aus....in den großen Orten halt. Da wo wir immer sind müssten wir erst mit der Fähre nach korcula fahren :pleading_face: