Beiträge von Snoopy2008

    Ich weiss nicht, ich war eigentlich auch gar nicht so besonders ruhig weil ich jederzeit mit dem Üblichen Theater gerechnet habe, ich glaube es lag mit daran, dass die Hunde nicht direkt frontal entgegen kamen sondern am Wegrand waren und somit nicht auf sie zukamen, könnte ich mir jetzt vorstellen, aber sie hätten auch da normalerweise Theater gemacht.

    Heute früh wurde ich leider glei wieder enttäuscht, der ganz große Hund der 2 Häuser weiter wohnt kam uns entgegen, ich hab den erst gar nicht gesehen und habe somit auch viel zu spät reagiert :sad2: Somit haben sie ihr übliches Theater abgespult.

    Aber ich bin zuversichtlich, dass wir das irgendwann hinbekommen, nicht sofort aber im Laufe der Zeit und ich hoffe sehr, dass sich die positiven Begegnungen häufen werden :gut:

    Hi,

    ich misch mich mal mit ein,das klingt interessant, meiner wurde auch an PL operiert, ich gebe beiden momenan Gelenkkraft von Luposan, aber dieses klingt besser!!?!?!??

    Nur so steht, dass man das kurweise gibt und nicht dauerhaft und in welchen Abständen macht man dann eine Kur und für wielange?

    Zitat

    Klar, dein Hund merkt deine Nervosität schon... Also musst du Ruhe-bewahren üben. ;)

    Ja, da bin ich dabei bei der Leinenaggression und da wirds a immer besser nur er macht halt echt was er will ohne leine, da kann ich nicht ruhig bleiben.

    Im Buch von Jan Fenell steht ja auch beschrieben, man muss lernen seinen Hunden auch ein Stück weit zu vertrauen und immer davon ausgehen dass er wieder kommt, das habe ich gemacht bin einfach weiter gegangen ganz relaxt, das dumme war nur, Snoopy kam nicht, im Gegenteil er war dann plötzlich weg und ich habe ihn erst nach 15 Minuten auf der anderen seite des Felds wieder gesehen und musste ihn dann da auch abholen.

    Die Gefahr von Autos, Jägern oder plötzlich aufkommenden Wild ist einfach zu groß und wenn er dann eh schon so weit weg ist, kann ich ja gar nicht mehr auf ihn einwirken.

    Hi,

    ich muss dass hier einfach nochmal schreiben,

    ein erster Erfolg, ich bin sooooooooooooo stolz auf meine 2 Buben :smile:

    Gerade waren wir drausen, von weitem kamen 2 große Hunde entgegen (1 Hündin, 1 Rüde). Da die Frau uns schon mal begegnet ist und die Theater ohne Ende gemacht haben, ist sie vorsorglich an den Wegrand gegangen und hat ihre Hunde ins Platz gelegt. Meine haben die natürlich schon gesehen und wurden nervös. Ich also einen links, einen rechts, Leine ganz kurz, einmal ganz klar gesagt "Nein" und an den Hunden vorbei, die haben nicht einen Mucks gemacht, nichts, ich bin so glücklich, ich habe mich dann natürlich gefreut wie ein Schnitzel, die ganz feste gelobt. DAs ist der erste Erfolg seit Wochen, ich freue mich so unendlich sehr!!!!!!!!!

    Ich hoffe es geht so weiter und wir haben in Zukunft mehr solcher Erfolgserlebnisse

    Zitat

    Ich denke, du hast die Schlepp nicht richtig abgebaut oder du machst mit gekürzter Schlepp etwas anders.

    Hmm, ich weiss nicht.

    Also jetzt ist er ja wieder an der ganz langen Schleppleine und da gehts wie gesagt super.

    Kann es evtl. auch daran liegen, dass ich natürlich bei meinem keinen Wildfang wesentlich entspannter bin, wenn ich durch die Schleppleine eingreifen kann wenn er Blödsinn machen will als wenn er ohne Leine geht und ich logischerweise ständig auf der Hut bin was er so treibt???

    Zitat

    Habt ihr denn mal die Schleppi abgebaut? :???:

    Ja habe ich probiert nachdem ich vor einigen Monaten hier einen ähnlichen Beitrag geschrieben habe, als unser Zweithund eingezogen ist. Ging auch prima, dann dachte ich ok, er kann jetzt frei laufen und dann ging alles wieder von vorne los.

    Also die Schlepp halte ich nicht in der Hand, der zieht auch nicht wirklich dran, der läuft voraus, bleibt mal wieder stehen, kommt zurück wenn ich ihn rufe, also alles in allem genauso wie ich ihn mir wünschen würde ohne Leine!

    Mit der Schlepp trainieren wir ganz einfach das "hier", und Richtungswechsel, also damit er lernt sich an mir zu orientieren, klappt mit der Schlepp auch einigermaßen weil ja mein anderer glei ankommt wenn ich umdrehe und er dann meist hinterher kommt (dauert aber viel länger als beim Chicco).

    Also sein Bewegungsradius liegt an der Schlepp würd i sagen so zwischen 5 und 15 Meter, ich lasse sie ja hinterher schleifen und er ist auch brav und kommt zurück. Diese Leine hat eine magische Wirkung auf ihn :D

    Hi,

    also ich muss langsam folgendes Fazit ziehen, nämlich dass mein Kleiner wohl für immer an der Schleppleine bleiben muss.

    Er hört einfach überhaupt gar nichts mehr sobald die Leine ab ist, er bleibt auch in keinster Weise in meiner Nähe, er ist einfach erst mal weg, macht was er will, wenn ich gehe geht er nicht mit etc.........

    Das ist so zermürbend, ich habe solange mit der Schlepp trainiert, nur sobald er ohne Leine ist, hat er seine Ohren nur noch zur Deko und macht was er will. Er sucht nur Spuren, ist extremst wild und absolut nicht zu bremsen. Ich kann ihn so nicht laufen lassen.

    WEnn er an der Schlepp hängt, ist er ein Lamm!!!!!!!!!!! Das ist wirklich so!!! Obwohl ich ihn auch um einiges weiter vorlaufen lasse, als wie die Leine lang ist (5 Meter), der kommt wenn ich ihn rufe ziemlich gleich zurück, der ist von haus aus nicht so wild, ganz prima, nur so bald die Leine ab ist, is der weg.

    Das ist so traurig, wir könnten so viel Spaß haben aber so ist die Gefahr einfach zu groß. Mein anderer ist viel braver, der geht fast nur ohne Leine, der kommt auch immer gleich wenn ich ihn rufe und entfernt sich von haus aus nicht so weit von mir und wenn er doch mal losprintet, drehe ich um und gehe weg und er kommt sofort hinterher gerannt. Warum nur kann mein Snoopy nicht so sein??????????? Ich weiss nicht was ich noch trainieren soll, wir haben alles durch, "Superwort", mit Leckerlies, mit Quietschies, es interessiert ihn dann nicht!

    Gibt es hier noch andere Hunde, die nicht von der Leine gelassen werden können?

    LG

    Hey danke für deine Antwort.

    Das mit dem Leine loslassen, hatte ich mir auch schon überlegt, nur meist sind die anderen Hunde mit denen es stress gibt ja auch an der Leine, und das ist mir das zu riskant!!!!!! Aber ansonsten wäre es ein Versuch wert, Danke.

    'Wer anfängt kann ich mittlerweile gar nicht mehr so genau sagen, wobei ich mir bei meinem kleinen Snoopy langsam denke, er wird aggro, eben weil er nicht hin darf und das stresst in zusätzlich weil er leider immer durchsetzen möchte was er gerade will.

    mit dem einfach kurznehmen und weitergehen, sind wir die vergangen Tage eigentlich recht gut gefahren.

    Hi an Alle,

    ich suche einen CP der für Hunde gut geeignet ist im Großraum Chieming, Traunstein, Chieminger Alpen etc. also so zwischen München und Berchtesgadender Land.

    Wir wollten eigentlich übers WE ins Allgäu, aber die Wetterprognose ist dort leider nicht so toll, weswegen wir jetzt umschwenken wollen in die andere Richtung :smile:

    Hat jemand Tips?

    Hi,

    also ich bin eigentlich mehr so der Mischlingstyp ;) Wir haben einen Jacky und weiss der Geier was Mischling und nun aber eher durch Zufall einen reinrassigen Jack dazu bekommen. In Zukunft werde ich aber wieder eher zu einem Mischling tendieren, Rassespezifisch bin ich da eigentlich nicht, es muss halt passen.