Ich hatte erst 1 Hund über viele Jahre hinweg von Baby an, meinen Snoopy, und er war genauso wie ich es wollte. Mega lieb, gehorsam, wir haben uns blind verstanden..... Er war der beste
Aber er hatte natürlich auch keine vorgeschichte. Kam zu uns mit 9 wochen. Kannte sein leben lang nur uns..... und es waren so tolle 14,5 jahre.
Meine anderen Hunde kamen mit 6, das war chicco, ich war der 4. Besitzer, er hatte sämtliche Baustellen die aber im Großen und Ganzen handelbar waren. Verlass auf ihn wie auf Snoopy war aber nie zu 100% aber es war ausreichend und ok. Vorgeschichte weitgehend bekannt, immer wegen Überforderung abgegeben (Jack Russel), letzte Besitzerin die mit ihm gearbeitet hat wurde schwer krank.
Sheyla kam mit ca 1-3 Jahren zu uns, Vorgeschichte unbekannt, vermutlich Straßenhund. Zu uns ist sie mega lieb und macht alles mit ohne dass es ihr in irgendeinem Kurs beigebracht worden wäre (Hundeschule mit einer Folge an gleichen Kommandos und Abläufen is nich so ihrs
) sie ist alltagstauglich wenngleich sie fremde Menschen oder Hunde nicht in ihrer Nähe möchte. Also muss man immer aufpassen! Menschen die sie kennt (Freunde) sind ok.
Charly kam mit ca 3 Jahren. Vorgeschichte unbekannt, vermutlich aber misshandelt. Er ist schwierig auch im Umgang mit uns teilweise das bessert sich aber. Fremde Menschen gehen gar nicht, ebenso wie Hunde. Er hat da einfach Angst........
Piet kam jetzt mit 4,5 Monaten zu uns, also fast noch ein Welpe (kleiner Welpe). Ich habe das Gefühl das es mit ihm ähnlich werden könnte wie mit Snoopy weil er GsD nie was schlimmes gesehen hat im Shelter (er kam mit Mutter und Geschwistern zum Glück direkt in eine Auffangstation, also war in keinem bösen Tierheim oder auf der Straße). Hat nie Gewalt erlebt.
Rückblickend ist es mit den beiden Welpen definitiv 100000 mal einfacher gewesen, evtl. hatte ich auch beide male extremes Glück so liebe Hunde zu bekommen 