Beiträge von Snoopy2008

    Hi,

    also ich hatte auch beides schon gefüttert, Platinum hat mich leider nicht überzeugt 1. weil ich 2x im 5kg Sack kleine Gummi/Plastikteilchen drinne hatte, 2. weil meine Hunde davon extrem zugelegt haben (gut, das ist von Hund zu Hund verschieden).

    Josera finde ich nicht schlecht als Wechselfutter, als Hauptfutter wäre mir persönlich zuviel Getreide drin.

    LG

    Zitat

    Hmmm, jetzt bin ich nicht mehr sicher, ob ich doch hin soll. Wir sind ab Übermorgen dort in der Nähe in Urlaub, mein Mann wollte mit meiner Tochter in das Deutsche Museum. Da der Hund da nicht rein kann, wäre ich dann dahin. Aber ob ich da einen ganzen Tag umkriege, dazu noch alleine mit Hund, glaube ich nicht.
    Mal sehen was ich dann mache.

    Das war soweit ich weiss nur gestern, das ist alles scho vorbei

    Zitat

    Naja, von den Ständen her, nicht zu vergleichen mit Greifenberg, aber die Lage im Olympiapark hats ja wieder entschädigt. Ich such schon ewig ne geflochtene Leine und hab gehofft, da eine zu finden, aber naja... ich fand die Leute waren echt alle nett und es gab keine Pöbeleien zwischen Hunden, das hat mir gut gefallen :gut:


    Das es da keine ernsthafen Pöbeleien bei der Menge an Hunden gab, hat mich allerdings echt gewundert muss ich sagen. Noch dazu, weil einige Leute es ja wieder mal nicht gecheckt haben und ihre Hunde frei haben laufen lassen und es finden nicht alle Hunde so prickelnd von auf einmal aus dem Nichts ein Hund bei uns steht (inklusive meiner übrigens) aber gut muss jeder selbst entscheiden.

    JA es ist natürlich auch eine Kostenfrage, wenn ich nur jeden 2 Tag eine 400g Dose an beide verfüttere bin ich natürlich eher in der Lage, öfter hochwertigere Dosen zu kaufen wie Terra Canis oder Herrmanns etc., das kann ich nicht wenn ich jeden Tag Dose gebe, da müssten dann öfter Real Nature oder sowas her. DAs ist ja dann auch nicht unbedingt das Wahre, dann vieleicht doch lieber nur jeden 2. Tag aber dafür halt öfter bessere Dosen.....

    Ja also das mit dem RA GEhalt ist so ein leidiges Thema, wobei ich persönlich noch kein Futter gefunden habe dass für uns interessant ist wo der Wert unter 6 liegt, die haben alle ab 6 aufwärts irgendwie :|

    Hi,

    also wir waren dort, haben uns kurzfristig dazu entschlossen als "Sozialübung" unsere beiden leinenaggro Terrier mitzunehmen und ich muss sagen, die waren für ihre Verhältnisse suuuuuper brav!!!

    Aber es war schon verdammt voll und vor allem auch ziemlich heiss und mit dem blöden Sommerfest da oben noch mit den ganzen Fahrgeschäften war des dann schon recht stressig für die Hundis aber ich bin sehr stolz dass alles so super geklappt hat!!!

    Hat jemand diese Jeddogs oder wie man des schreibt gesehen?? Also davon hätte ich mir mehr versprochen :???:

    Hi,

    So nun kommt Futterfrage NR 100000 :D

    Ich habe meinen Hunden bisher hauptsächlich Trofu gefüttert und jeden 2. Tag haben sie 1 Mahlzeit als Dose bekommen. Nun bin ich aber wieder mal unsicher, weil ich immer wieder lese nur Trofu ist auch nicht gut. Jetzt habe ich ihnen morgens Trofu und jeden Abend ne Dose gegeben, wäre diese Alternative besser? Vor allem besorgt mich auch so ein bisschen der Rohaschegehalt im Trofu, der sollte ja idealerweise zwischen 5 und 6 sowas liegen, die Futtter die ich gebe haben alle zwischen 6 und 7, manche sogar auch mal 8 (ich glaube das beste Futter Magic Banane dass wir gerade haben hat 8), wenn ich jeden Tag noch ne Dose gebe, ist ein höherer RA Gehalt nicht ganz so tragisch oder?

    LG

    Ja dann halte uns auf dem Laufenden wies so weiter geht ;) Also bei Snoopy habe ich den Eindruck, dass er auch schon ruhiger ist vor allem daheim schläft er irgendwie mehr aber das kann eigentlich nicht in Zusammenhang mit der chem Kastra stehen weil da setzt die Wirkung ja erst nach 6 Wochen ein. Hmm mal sehen

    Zitat

    Ich würde, wenn die Hunde das vertragen sollten, beides verfüttern. ;)

    Schlecht scheinen beide nicht zu sein. Bei Wolfsblut wird nur der hohe Aschegehalt gerne bemängelt.
    Aber dafür bin ich keine Expertin.

    Ich meine nur,
    daß es den Hunden nicht schaden kann, wenn sie mal etwas mehr Abwechslung im Napf haben ;)


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Hi Danke. Also Abwechslung haben sie, ich füttere viele verschiedene Sorten, bin mir nur jetzt bei diesen 2 unsicher welches ich nehme. Die Rohaschewerte liegen bei diesen 2 WB Sorten bei 6 und 7%, genauso hoch wie bei AG.

    Hi,

    und zwar geht es speziell um die Sorten von Wolfsblut Range lamb und alaska salmon, und bei Arden Grange um die Sorten Lachs und Reis und Lamm und Reis.

    Welche Sorten würdet ihr bevorzugen?? Die Analysewerte sind ja nahezu gleich, nur der Kalorienwert ist bei Wolfsblut schon deutlich niedriger wo ich Angst habe, dass der Kleine wieder so abnimmt.

    Aber bei Arden Grange sind irgendwie mehr "künstliche Zusatzstoffe" drin oder täusche ich mich da?

    Bin dankbar um Tipps