Beiträge von Snoopy2008

    Hast du den die neuen Bilder nochmal mit deinem Tierarzt besprochen? Vielleicht ändern sie dann selber ihre Meinung?

    Bzgl. der Angst das er bei der Physio nicht mit macht kann ich dich beruhigen. Die hatte ich bei meinem Hund damals auch. Wir haben das Anfangs so gemacht, dass ich angeleitet wurde und es wurde Gangbildanalyse etc. gemacht, da ist ja nicht jeder Termin nur anfassen bzw. kann man das halt auch wirklich langsam üben.. Vielleicht findest du noch jemanden der nicht 50 Kilometer von dir entfernt ist.

    sie will die neuen Bilder auch sehen, habe die auch angefordert aber leider noch nicht erhalten.

    Bei der Physio Frau habe ich eigentlich ein ganz gutes Gefühl. Von den Telefonaten her macht sie einen sehr ruhigen und verständnisvollen Eindruck.

    Eine Arthrose erkennt man in erster Linie durch bildgebende Diagnostik. Eine Physio wäre da für mich nicht der geeignete Ansprechpartner. Man kann sich auch bei anderen Ärzten eine Zweitmeinung einholen, indem man einfach nur die Röntgenbilder hin schickt.

    irgendwo hatte ich es geschrieben, hatte die alten Bilder (von vor 3 Jahren) meinem Chef gezeigt (Radiologe, also wenn der sich nicht auskennt........) und der hat keine Arthrose gesehen. Ist natürlich kein Tierarzt aber eine Arthrose dürfte zwischen Mensch und Tier doch recht ähnlich aussehen.....

    habe heute nochmal mit meiner Haus ta gesprochen, sie meinte definitiv hat er links hochgradig und rechts mittelgradige Ellenbogen arthrose...

    Wem glaub ich denn nun :loudly_crying_face:

    Der Operateur wäre ja irgendwie schön blöd wenn er sich ein paar Tausender entgehen ließe, aber meiner ta vertraue ich ja auch......

    Schöner Mist ist das mal wieder

    Versuche es mal bei einem Orthopäden.

    War der ja

    habe heute nochmal mit meiner Haus ta gesprochen, sie meinte definitiv hat er links hochgradig und rechts mittelgradige Ellenbogen arthrose...

    Wem glaub ich denn nun :loudly_crying_face:

    Der Operateur wäre ja irgendwie schön blöd wenn er sich ein paar Tausender entgehen ließe, aber meiner ta vertraue ich ja auch......

    Schöner Mist ist das mal wieder

    Ich als PS wollte immer selbst nochmal drüber schlafen und mit dem Verein Rücksprache halten.

    Direkt mitgenommen wurde bei mir kein Hund, 1 Dame von richtig weit weg hatte sogar im der Nähe übernachtet weil wir beide das so wollten..

    So war es mit meinem snoopy. Hab ihn mit 9 Wochen bekommen und ihn so sehr geliebt :smiling_face_with_hearts: wir haben uns ohne Worte verstanden. Wo ich war war er. Er hat 14,5 Jahre in meiner Kniekehle geschlafen im Bett. So eine innige Verbindung werde ich nie nie wieder erleben. Er war einfach der allerbeste :smiling_face_with_heart_eyes:

    und er fehlt mir wahnsinnig..... :pleading_face:

    Als ich noch pflegestelle war war es mir auch lieber wenn die Interessenten schon vorkontrolliert waren einfach weil da viel Zeit drauf geht, Unruhe entsteht usw. Dafür das die Leute am Ende negativ kontrolliert wurden.

    Joa und wie viele Vereine soll man dann reinlassen, ich meine nur weil mir ein Hund vom Text (der meist ja auch sehr beschönigend geschrieben wird) und vom Bild gefällt muss er mir ja nicht im wirklichen Leben gefallen.

    Schön das dass für Pflegstellen einfacher ist aber in den Vermittlungs Akt gibt es 2 Partein.

    Und ich finde auf beiden Parteien sollte einfach Rücksicht genommen werden

    Klar, hat halt alles 2 Seiten. Vorteil bei erfolgter Kontrolle beim gleichen Verein, so war es zumindest bei uns, das der Verein wenn hund xy nicht gepasst hatte direkt Vorschläge machen konnte von Hunden die zb noch gar nicht auf Homepage und so waren.

    Ich fand es anstrengend weil viele Leute halt "nur mal zum kucken" kamen und eh nix konkretes rum kam oder die vk dann schlecht war.

    Daher meinte ich, Bewerber wo alles schon im trockenen Tüchern ist waren einfacher

    Als ich noch pflegestelle war war es mir auch lieber wenn die Interessenten schon vorkontrolliert waren einfach weil da viel Zeit drauf geht, Unruhe entsteht usw. Dafür das die Leute am Ende negativ kontrolliert wurden.

    Bzgl dem Besitz Anspruch war es bei uns so das wir bei der Nachkontrolle sofern die negativ ausfiel weil es dem Hund warum auch immer nicht gut dort ging tatsächlich welche rausgeholt haben. Das waren aber immer ganz krasse Fälle.

    Kein Verein hat Bock drauf irgendwelche vermittelten hunde wegen nichts wieder raus zu holen, wohin auch mit denen :thinking_face: