Meine "Begrüßungsfloskeln" war'n mir erstmel garnicht so peinlich, sondern die Aussage meines Freundes:......., aber ich krieg nur nen Knuff o. ne Umarmung, u. erst nach den Katzen! Ich will auch was Festes!" (Er meinte ein Begrüßungsritual. - Ich arbeite daran!!!)
LG Tiumir
Beiträge von tiumir
-
-
Ja, bei meinem einen Patenhund war es auch, " Ey, ne Du Psycho", also nicht immer ganz so nett.
LG Tiumir -
Hallo,
Weiß jetzt nicht wie groß die Kapseln sin, aber vielleicht passen die ja in so ne schöne Teebox mit Glasdeckel? -
Hallo,
wußte jetzt nicht in welches Thema es gehört, deshalb schreib ich es hier.
Habt ihr für Eure Haustiere bestimmte Begrüßungsworte?
Mir selbst wäre es ja nie aufgefallen, aber mein Freund lachte sich letztens halb schief, und meinte ich höre mich an wie ne alte Schallplatte. Anscheinend sage ich jedesmal zur Begrüßung zu unserem Kater "Ja, hei" (in höchster Stimmlage) und zu unserer Katze "Na, Schnecke" (relativ normal).
Als ich drüber nachdachte, fiel mir auf, daß ich für jeden meiner Patenhund auch irgendwelche "Floskeln" hatte.
Wie ist das bei Euch?
LG Tiumir -
Habe mir jetzt noch ne Folge angeschaut, die mit Shadow. Und wenn das echt sein sollte,
find ich das schon teilweise sehr bedenklich. Ich bin der Meinung bei manchen Situationen hätte der " Trainer" echt eingreifen, bzw. erklären müssen (Hundezusammenführung, Nicht- Über- Den Hund- Beugen, Hund hat grad Sress). Vielleicht bin ich da pingelig, aber da haben sich bei mir manchmal echt die Nackenhaare aufgestellt.
"Tiere suchen ein Zuhause"ist eindeutig die bessere Alternative (kann ich leider nicht mehr gucken, Mist)
LG Tiumir -
Hallo,
habe das letztens auch gesehen, allerdings eine andere Folge. Was ich bei dieser, außer den Probetagen an sich, etwas seltsam fand war die Entscheidung am Schluß: Der Noch- Hundehalter hatte am Meisten an einer Familie auszusetzen und war gar nicht von dieser begeistert. Am Ende meint er plötzlich, er habe Alles abgewogen und der Hund kommt zu dieser Familie.
Fand ich etwas merkwürdig, da es erst hieß er würde sich nochmal mit dem " Trainer" vor seiner Entscheidung unterhalten. Davon war aber nix zu sehen (fand vielleicht gar nicht statt?). Seltsam.
Ist aber halt Fernsehen und was da so richtig abgeht sieht man leider o. zum Glück ja nicht.
Hatte aber schon Unterhaltungswert. Mehr aber auch nicht.
Lg Tiumir -
Super!
Freut mich daß zu hören. Wie wär's denn mal mit Bildern von der Knautschnase?!
Büüüde! -
Hallo, erst mal ein gutes neues Jahr!
Wie läuft es inzwischen bei Euch beiden. Hatte auch mal nen "Pflege"- Boxer mit dem gleichen Problem. Wir/bzw. ich haben es im wahrsten Sinne des Wortes auch ausgestanden. Deshalb mußte ich desöfteren an Euch denken, weil es oft nicht einfach war.
Wenn Du Lust hast berichte doch mal
LG Tiumir -
Hallo,
ich bin ebenfalls der Meinung, daß man mit einem erwachsenen Hund eine ebenso enge Bindung eingehen kann wie mit einem Welpe. Es muß halt passen.
Aber im Endeffekt muß jeder selber wissen ob er sich für einen Welpen oder einen älteren Hund entscheidet. Gut oder auch Schiefgehen kann Beides.
Ich denke die Entscheidung der TS sollte akzeptiert werden, zu mal ihre Familie ja mit entscheidet.Unabhängig davon mein Vorschlag: Schipperke
Paßt von Größe und Gewicht. Kenne nur einen wirklich gut. Super lieber Hund, mit Kindern sehr zärtlich. Neugierig, aufgeschlossen, jedoch schon sehr bellfreudig. Und hat schon etwas Jagdleidenschaft (Mäuse). Sehr agil, also für viele Unternehmungen geeignet.Vielleicht kennt sich aber jemand hier richtig gut mit der Rasse aus und kann an- oder abraten.
LG Tiumir
-
Als Kind von nem Langhaar- Dackel. Hund war aber krank (auf Medis war er für ein halbes Jahr wieder ganz lieb, dann wurde sie erlöst)
Vor ca. 1- 2 Jahren von einem Malamut, aus dem Nichts heraus. Da konnte ich dann bewundern wie meine Muskeln und der Knochen in der Armbeuge aussehen. War alles offen, wurde aber auch nix wichtiges verletzt.
Habe jetzt eine ca. 7cm lange Narbe.
LG Tiumir