Beiträge von andiamo

    Willkommen im dogforum :winken:

    du hast noch einen kleinen Welpen, der noch groß und stark werden will. Bei der richtigen Auswahl des Futters mußt du darauf achten, dass der Calziumgehalt nicht so hoch, damit er nicht zu schnell wächst und der Körper später nicht zu schwer wird für die zierlichen Beine. Protein sollte auch nicht zu hoch sein, da dies zu Nieren- und Leberproblemen führen könnte.

    Bei diesem Futter hast du eine gute Wahl getroffen, es ist eins der wenigen Welpenfutter, die kein Vitamin C enthalten, wovon meiner Nierenprobleme bekommen hatte. Mit 6 Monaten habe ich ihn auf Happy Dog Medium Junior umgestellt, danach war der Urin ph-Wert sofort im grünen Bereich und er frißt es bisher am liebsten. :smile:

    Wenn du bisher einen guten Eindruck hast, dass dein Hund gut gedeiht, dann würde ich ihn demnächst auf die Junior Reihe umstellen.

    Lb Grüße

    Habe gerade noch mal deinen Eingangsbericht gelesen, TA hat 24 Std. Diät empfohlen zur Schonung der Magenschleimhaut, halte das ein und dann würde ich 1-2 Tage nur Schonkost geben mit Hühnchen, langgekochte Möhren klein pürrieren und nur wenig Reis um die Magenschleimhaut zu schonen. Auf Leckerlies würde ich vorrübergehend verzichten.

    Gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße

    Wie alt ist dein Hund?

    Wenn es zu proteinreich ist, kannst du es mit Gemüse gut strecken, wie gesagt reinigt den Magen und neutralisiert. Aber da dein Hund öfter das Magenproblem hat, würde ich das Futter, wenn es möglich ist auch mit heißem Wasser einweichen und öfter füttern.

    Ich bin bei meinem inzwischen wegen Darmprobleme wieder bei 3 Mahlzeiten und vorzugsweise Hühnchen und Reis, rotes Fleisch mag er nicht besonders, weil es scheinbar schwerer im Magen liegt.

    Lb Grüße

    Da könntest du Recht haben mit dem übersäuerten Magen! Gib´deinem Hund vielleicht mal Gemüse zum Futter, z.B. gedünsteten Brokkoli oder gedünstetes Blattgemüse, das würde auch den Magen reinigen, wenn sie öfter was aufnimmt. Was fütterst du?

    Gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße

    Wenn dein Hund Rinti frißt, dann gib es doch und mach dir kein schlechtes Gewissen! Du kannst ja verschiedene Dosen kaufen und täglich wechseln, Hauptsache dein Hund frißt etwas und ist rundum versorgt. :smile:

    Lb Grüße

    Bei einen Mäkler besser immer nur kleine Säcke kaufen und dann zwischen verschiedenen Mischungen wechseln, dann ist es immer was Neues.

    Hast du das Trofu schon mal mit Fleischbrühe eingeweicht? Dann noch mit dem kleingeschnittenen/pürriertem Fleisch mischen, dann kann er nichts aussortieren. :smile:

    Meinen Hund füttere ich zur Zeit bei unserer Gassirunde aus der Hand mit Trofu. Dann frißt er die halbe Ration :D

    Ach ja die lieben Kleinen ;)

    Lb Grüße

    Vorher war er grantig, wenn er anderen Rüden begegnet ist, das war sehr stressig, nur Hündinnen fand er toll :roll:

    Das Fell hat sich nicht verändert. Ich hatte befürchtet, dass er dicker wird, aber da er immer reichlich Bewegung hatte, ist sein Gewicht bis ins hohe Alter (knapp 15 Jahre u. 14 kg ) ziemlich gleich geblieben.
    Wenn wir anderen Hunden, meist kastriert, weil aus dem Tierheim, begegnet sind, hat er die Gelegenheit zum Spielen genutzt. Das hat es in den ersten Jahren nur mit Hündinnen oder kastrierten Rüden gegeben, anders habe ich es nicht in Erinnerung. Bei einem schwierigen, dominanten Hund würde ich es immer wieder machen.

    Lb Grüße