Geübt habe ich nochnichts mit ihr, da sie nie regelmäßig uns besuchen kam. Aber wenn sie jetzt bald bei uns einzieht werde ich damit mal anfangen. (;
Beiträge von Bramton
-
-
Danke für eure Antworten.
Ja, wenn ich mich in der Wohnung hingniehe unnd ein bisschen auf den Boden klopfe, rennt sie wild durch die Wohnung, und rangelt mit meinen Händen.
Leckerchen bekommt sie von meinem Opa nie. Sie hat auch keine Komandos oder so gelernt.
Vor Hunden hatte sie totale Angst, was aber jetzt schon ein bisschen besser geworden ist, seit Opa wieder in Deutschland wohnt und ich öfters mit ihr Sazieren gehe, da wir dort immer andere Hunde getroffen haben.
-
Huhu!
Da mein Opa leider schwer krank geworden ist, werden wir seine 4 Jährige Shi Tzu - Dame 'übernehmen'.
Sie kommt oft zu uns, und ich gehe auch immer mit ihr nach drausen. Da mein Opa aber nicht viel mit ihr spielt etc. kennt sie z.B. Stöckchen holen etc. garnicht.
Ich hab mal versucht mit ihr das Stöcken/Spielzeug holen zu üben, aber es interessiert sie nicht.
Generell Spazieren gehen finde ich ist ein Problem mit ihr. Sie läuft zum Wald nach hinten, macht ihr 'Geschäft' und will dann wieder umdrehen. Sie zeigt garkeine interesse daran sich auszupowern, oder einfach spazieren zu gehen.
Wie könnte ich sie dazu animieren mehr Spaß im Leben zu sehen?
LG Svenja & Peggy =P -
@ Lucanouk - Ja, ich finde das unsere Wohnumgebung passend für einen Hund ist. Und da das Geschäft meinem Vater gehört kann er den Hund immer mitnehmen.
Also ich selber habe noch keine Hundeerfahrung. Aber mein Vater hat viel Hundeerfahrung. Seine Familie hatte immer Hunde. Er hatte auch einen eigenen. Welpen aus eigener Zucht hatten sie auch mal.
Ich bin für einen Hund aus dem Tierschutz, aber meine Eltern möchten einen vom Züchter ...@ flying-paws - XDankeschön für deinen Tipp.
-
Huhu!
Wir bekommen vielleicht bald einen Familienzuwachs.
Nun, jetzt stellt sich die Frage welche Rasse.
Also, den Welpen würden wir in den Sommerferien bekommen, damit ich erstmal 6 Wochen zeit habe für den kleinen Racker. Danach fängt die Schule wieder an. Meine Eltern könnten den Hund aber mit zur Arbeit nehmen. Wenn ich um 2 Uhr wieder nachhause komme, habe ich zeit für den Welpe. Meine Mutter kommt gegen halb 2 von der Arbeit nachhause und nimmt den Hund dann natürlich mit.
Wir haben ein 4 Stöckiges Haus, und eine tolle Umgebung für einen Hund. Wir wohnen direkt an Wald und Wiese. Ein Fluss ist auch vorhanden.
Dann habe ich noch einen kleinen Bruder, der 10 jahre als ist.
Ich würde später gerne Agility mit dem Hund machen. Eine Hundeschle ist ganz in der Nähe.
Wir stellen uns einen Sheltie vor. Aber ich würde mich auch über andere Rassenvorschläge freuen. Er sollte nicht zu groß sein, wie z.B. einen Labrador. Auch finden wir Rassen toll, die nicht jeder hat (wie z.B. Labrador/ Golden Retriever). Einen zu ausgeprägten Jagddrieb wäre nicht so gut, man könnte es aber natürlich notfalls etwas abtrainieren.
Vielleicht habt ihr ja Ideen.
LG Svenja