mein hund hat schon so oft schockolade gefressen und lebt noch. nichteinmal durchfall oder uebelkeit.
Beiträge von beagle25
-
-
bei meinem ja auch nicht und ich habe nochnie von einem solchen fall gehoert. vllt passiert das bei einem nackthund bei minus 50 grad. wober ein festgefrohrenes hb wohl dann das kleinere problem ist.
-
letzten winter passierte mir folgendes. ich war mit den hunden auf dem hundeplatz. gino traegt dort und nur dort eine kette. ich hatte vergessen es abzunehmen, als ich nach hause fuhr. unterwegs hielt ich an einem wald um nochmal kurz mit ihm zu gehen. ich beschloss die kette dran yu lassen. keine 5 min spaeter traf ich eine frau mit hunden. sie sah die kette und schrie mich an. das uebliche vonwerden tierquaelerei (hund lief frei). aber sie meinte noch, dass man hunden im winter kein metall anyiet, da das am hals festfriert. ich hab da nichts zu gesagt und bin weiter.
was meint ihr dazu? friert ne kette am hals fest? mein hund hat doch fell am hals. beim menschen fliert der schmuck doch auchnicht fest.
-
Zitat
Viele Hunde mögen es nämlich gar nicht, wenn man sich zum anleinen über sie rüberbeugt.....
)
ist doch aber im endeffekt egal, ob der hund nun sitzt, steht oder liegt. runterbeugen muessen sich die meisten um den hund anzuleinen.
-
morgens bei arbeit schokolade, kuchen, kekse kakao
mittags bei arbeit kartoffelsuppe, reisauflauf salat waffeln
abends ruehrei -
Zitat
Ich verstehe nicht, warum man einen Hund, der Geschirre dermassen hasst, und zwar nicht nur das Anziehen, sondern auch den Druck, den sie auf die Knochen ausüben, auf Biegen und Brechen im Geschirr führen will. :/ Man macht sich und dem Hund riesen Stress, und das Leinenlaufen ist immer negativ verknüpft wegen der schmerzhaften Einwirkung.
Da wäre ein Windhundhalsband sicher angenehmer und gesünder.
meine meinung. ich lese so oft, dass man den hund nicht ywingen will/darf. warum dann beim geschirr? oder beyieht sich das ywingen nur auf ausbildung?
-
mal ne allgemeine frage. ich habe gelesen, dass hunde vit.c selbst produzieren. muss das trotzdem extra zugefuettert werden? in obst und gemuese ist es doch auch enthalten. reicht das nicht?
-
Zitat
Also ein Beagle ist definitiv nicht meins, zu starker Jagstrieb und mir suche
einen Hund, der gerne mitarbeitet, einen gewissen Arbeitseifer mitbringt.am jagdtrieb kann man wunderbar arbeiten.
ich habe noch keinen beagle kennengelernt, der nicht gerne mitarbeitet. ich habe jetzt zwei ausgebildet. beide haben riesen spass und lernen im handumdrehen. mein gino kann um die 30 verschiedene komandos. und lernd die innerhalb weniger minuten. nick ist zwar nicht umbedingt fuer tricks zu haben, aber jede andere arbeit, die ich ihm anbiete macht er mit feuereifer mit.ich will dich hiermit nicht umbedingt auf einen beagle bringen. aber ich mag solche aussagen ueber beagle nicht. das stimmt namlich nicht. wenn doch liegt es am besitzer, wie bei jedem hund.
-
ich kann nur nen beagle empfehlen.
-
ich werde von anderen hh immer fuer bloed erklaert, wenn ich im winter, besonders bei schnee den hund auchmal angeleint lasse. hunde wuerden im winter nicht jagen, da keine tiere unterwgs sind.
ich errinere ich noch an deyeber 2003, wo ein hund mehrere hasen und rehe innerhalb von 30 minuten durch den wald scheuchte.